christophReg, 25. Juli 2025, um 20:31
Davon ab, haben alle Religionen gemeinsam, dass Sie den Extremisten aus ihren Reihen viel zu nachlässig sind. Ob das der Ratzl ist, der die Briesterbruderschaft wieder salonfähig gemacht hat oder die Muslime, die immer ziemlich still sind, wenn mal wieder jemand im Namen Allahs ein paar Unschuldige in die Luft gesprengt hat oder die Juden, die ihre Faschingsclowns sogar an der Regierung beteiligen.
christophReg, 25. Juli 2025, um 20:32
Liste beliebig verlängerbar
HubertGruber, 25. Juli 2025, um 20:53
Faschingsclowns is mir a bissl zu lieblich für die Rechtsaußenisraelis. Die haben ja zum Teil Aussagen getätigt, die fast a bissl an...ich traus mich ned schreiben...erinnern.
Ansonsten bin ich deiner Meinung.
faxefaxe, 25. Juli 2025, um 20:57
Die christlichen Gesellschaften haben schon eine gewisse Aufklärung hinter sich, die den Radikalismus gemindert hat (auch wenn in den USA gerade manches religiös verbrämt wird).
Unter den Religionen geht für die Gesellschaften aktuell schon die größte Gefahr vom Islam aus.
christophReg, 25. Juli 2025, um 21:04
Da vergisst du aber die Evangelikalen in den USA. Und Mister Vance und Konsorten nennen sich katholisch.....
Womit ich den Islamismus nicht kleireden will
faxefaxe, 25. Juli 2025, um 21:06
zuletzt bearbeitet am 25. Juli 2025, um 21:06
Wenn ein stabiler Waffenstillstand herrscht, kann ja der Grubi mal eine Woche seine Ansichten in Gaza-Stadt verbreiten, ich meine in Tel-Aviv und der Christoph irgendwo in den USA. Und dann treffen wir uns auf ein Bier und vergleichen unsere Erfahrungen.
(wieso vergessen, wenn ich sie zumindest erwähne?)
faxefaxe, 25. Juli 2025, um 21:08
Ich war heute schon radeln, es schifft draußen in Strömen, und ich mag nimmer aus dem Haus, weil es gestern sehr spät war. :-)
HubertGruber, 25. Juli 2025, um 21:25
Da schreibt immer einer, der sich nur kurz anmeldet und mich entweder beleidigt oder so tut, als wär er, ich. Also Vorsicht: GruberHubert1 hat nix mit mir zu tun.
HubertGruber, 25. Juli 2025, um 21:27
Auf den brauchst gar ned reagieren faxe. In ein oder zwei Stunden ist sein Beitrag wieder verschwunden.
Soolbrunzer, 26. Juli 2025, um 08:33
zuletzt bearbeitet am 26. Juli 2025, um 08:56
Auweh.
Es hätten "alle Religionen gemeinsam, dass Sie den Extremisten aus ihren Reihen viel zu nachlässig" seien.
Den Satz erläutere und belege mal bitte, Chris.
Meinst Du mit "alle Religionen" alle (a) Religionslehren oder (b) Religionsanhänger? Im Falle von (a) zeige mir bitte nur für das Christentum mal die Bibelstelle wo (sinngemäß) steht: "sei nachsichtig mit den Extremisten unter deinen Brüdern". Im Falle von (b) wäre es eine absolut unzulässige Verallgemeinerung.
Nochmal: Menschen, meinetwegen böse Menschen nehmen Religion missbräuchlich als Deckmäntelchen für ihre bösen Taten oder ihre engstirnige, bigotte, reaktionäre Lebenseinstellungen her. Das ist Scheiße, dazu positioniere ich mich, wurscht, ob Piusbruder, Islamist, Putin, wie sie alle heißen mögen. Wie genau sollten denn Religionen oder religiöse Menschen auftreten, um dich zufriedenzustellen, Chris?
christophReg, 26. Juli 2025, um 09:31
@sool: 'mit' ihren Extremisten, sollte es heißen.Es geht mir (c) um die religiöse Führung. und die Beispiele hab ich ja genannt.Und die Botschaft ist immer: "vielleicht etwas radikal aber doch welche von uns"
Soolbrunzer, 26. Juli 2025, um 09:47
Ok, mit dieser Auslegung kann ich leben. Wobei im Christentum Aussöhnung (einschließlich der klaren Positionierung gegen Fehlverhalten!) schon biblisch verbriefter Auftrag ist. Mag sein, dass Ratzefatzes (von dem ich nun wirklich kein Fan bin) Versuch, die Piusbrüder wieder zu integrieren, ein unglücklicher und missglückter Ansatz in diese Richtung war.
MumeRumpumpel, 26. Juli 2025, um 09:52
@Chris
Islamismus ist keine Religion. Sonst wäre die RAF Demokratie.
Soolbrunzer, 26. Juli 2025, um 09:53
Mithin: Franziskus war sicherlich auch nicht unfehlbar, aber doch eine religiöse Führungsperson ganz anderen Kalibers als etwa unser Wirsindpapst. Auch da ist eine Pauschalierung wohl zumindest etwas problematisch. Aber ich verstehe, worauf du hinauswolltest und kann wie gesagt gut damit leben.
Soolbrunzer, 26. Juli 2025, um 09:53
Hier wieder mal eine 2 zur Mume.
Soolbrunzer, 26. Juli 2025, um 09:56
Wobei ich andererseits nicht sehe, wo Chris Islam mit Islamismus gleichgesetzt hätte...
MumeRumpumpel, 26. Juli 2025, um 10:09
@Sool - meine Feststellung, es gebe auch Ethik und die würde im Grunde ausreichen, traf ich auf deinen Diskurs mit Viehweide hin, der meinte, Religion sei immer scheiße (mit der Einschränkung, es gäbe auch liberale Positionen...) und deiner Einlassung, dass du nur durch deinen Glauben zu dem Mensch geworden seist, der du bist und mit dem du zufrieden und im Einklang bist.
Und das GLAUBE ich eben nicht. Nein, es braucht keine Religion - welche es auch sei - die den Menschen Menschlichkeit, Empathie, das richtige Verhalten beibringt. Und dass Religionen letztlich auch nicht unbedingt erfolgreich sind, zeigt sich andauernd aller Orten. Nur, dass eben durch die Religionen gerne noch zusätzliche Konflikte entstehen.
Ob es einen Gott oder eine höhere Macht gibt, das weiß ich nicht und es ist letztlich auch egal. Nur durch das Konstrukt, dass der Mensch sich irgendwas zurecht reimt, entsteht das Bedürfnis an diese glauben zu wollen/müssen. Die Hölle, das Fegefeuer, der Himmel... die Jungfrauen
Einer einzigen religiösen Philosophie kann ich halbwegs etwas abgewinnen: Dem Karma. Und nein - nicht weil man ggf. wiedergeboren wird, denn das ist überhaupt nicht wünschenswert, das ist ein großer Interpretationsirrtum. Aber weil es ungemein befriedigend und erleichternd wäre, könnte man darauf vertrauen, dass die Bösewichter dieser Welt nicht mit einem Bereuen auf dem Sterbebett davon kommen könnten (große Schwäche der christlichen Lehre) Gute Gedanken, gute Worte, gute Taten... das finde ich einen sehr guten Ansatz.
christophReg, 26. Juli 2025, um 10:10
zuletzt bearbeitet am 26. Juli 2025, um 10:13
Davon bin ich weit entfernt. Es geht mir, wie oben dargelegt, um die mangelnde Distanzierung.
Edit: Das war die Antwort auf den vorletzten Post von Mume.
MumeRumpumpel, 26. Juli 2025, um 10:16
"Da vergisst du aber die Evangelikalen in den USA. Und Mister Vance und Konsorten nennen sich Da vergisst du aber die Evangelikalen in den USA. Und Mister Vance und Konsorten nennen sich katholisch.....
Womit ich den Islamismus nicht kleireden will"
Ich hatte das aus dieser Passage gefolgert, bzw. das Bedürfnis, das nochmal klar zu stellen.
Das mit der mangelnden Distanzierung ist ein Problem ja - noch schlimmer, wenn die Taten bejubelt werden. Andererseits verlangt von uns ja auch niemand, dass wir uns von jeder rechtsradikalen Tat distanzieren.
Zu viel Verständniskultur für Gewalttaten ist immer schlecht.
Soolbrunzer, 26. Juli 2025, um 12:07
:) Dein Glaube ist Dir unbenommen, Mume. Ich teile ihn halt nicht. Bei Deinem letzten Post gehen wir wieder konform.
faxefaxe, 26. Juli 2025, um 15:15
zuletzt bearbeitet am 26. Juli 2025, um 15:16
Ich bin der, der das ein bissl gleichsetzt, solange es keine Emanzipationsbewegung im Islam gibt. ♂️
In Gaza haben wir aber Islamismus, während es natürlich auch deutlich friedlichere islamische Gesellschaften gibt.