grubhoerndl, 22. Juli 2025, um 16:17
zuletzt bearbeitet am 22. Juli 2025, um 16:17
die lebensmittelverteilung wurde doch der UNO entzogen und wird unter israelicher kontrolle durch eine amerikanische firma "bereitgestellt". wieso ist dieses konstrukt unter hamas-kontrolle? ich glaube du bringst da absichtlich etwas durcheinender. aber sei's drum; meine energie für eine weitergehende diskussion ist für heute versiegt. schönen tag noch!
grubhoerndl, 22. Juli 2025, um 16:22
zuletzt bearbeitet am 22. Juli 2025, um 16:30
ein winziger punkt noch: die anzahl der verteilstellen wurde im zuge dieser "umorganisation" von mehreren (zig) auf zunächst 4 und in der folge noch weiter reduziert. um personal zu sparen? keineswegs, das hätte ja die UNO bezahlt, sondern um mit weniger scharfschützen die lage besser im griff zu haben. so geht krieg!
jGoetz, 22. Juli 2025, um 17:08
Mir hat einmal eine Schafkopfspielerin eine Frage auf meine Pinwand geschrieben. Diese Frage steht immer noch auf meiner Pinwand.
Hier die Frage:
zuckerschtickl, 14. April 2025, um 21:15hab mal ne frage wegen deiner Fahne will gleich Vorrausetzen das ich nichts gegen andere Menschen hab aber findest du Krieg wegen was auch immer in Ordnung und sich mit solchen auch noch solidarisieren find ich ekelhaft
Hier meine Antwort, die auch heute für mich noch zu 100% ihre Gültigkeit besitzt!
jGoetz, 22. Juli 2025, um 17:08
jGoetz, 19. April 2025, um 11:39Hallo zuckerschtickl, Ich stehe zu meinem Glauben und dem Judentum. Ich stehe zu Israel genauso wie ich zu Deutschland stehe. Ich bin gegen Krieg und Terror in jedweder Form. Leider sehen dies verbohrte Politiker nicht so. Wir könnten so denke ich, Armut, Hunger usw. bekämpfen, in dem wir einfach die Kriege, das Wettrüsten weltweit einstellen. Das Geld das dadurch frei wird in sinnvolles, wie die Bekämpfung aller Nöte bereitstellen.Wünsche ein Frohes Osterfest!
viehweide, 22. Juli 2025, um 17:09
...religion ist immer scheiße...in amerika, in gaza, in israel....die juden hatten das pech jesus ans kreuz geliefert zu haben, was indirekt zur ermordung von millionen führte, die araber hatten das pech, dass die gattin abrahams doch noch kinder bekam...und der gott aller dreien war so blöd einem volk ein land zu versprechen....
jGoetz, 22. Juli 2025, um 17:09
Ihre Antwort darauf_ zuckerschtickl, 19. April 2025, um 12:22Gute Antwort, sorry wenn das von meiner Seite falsch angekommen ist. Ich finde das es genug ist mit dem Wettrüsten. Die Herrn sollten mal drüber nachdenken, das ein Vater den anderen erschießt (muss).
Auch Dir ein Frohes Osterfest
Soolbrunzer, 22. Juli 2025, um 20:33
@viehweide:
Ich würde ergänzen wollen: "religion ist immer scheiße", wenn sie - scheinheilig ist gar kein Ausdruck, missbräuchlich, muss man sagen - als Grund für Terror, Gewalt und Krieg vorgeschoben wird (was übrigens seltener vorkommt, als man denkt). Vielen friedliebenden Menschen dürfte es wie mir gehen, dass ihr Glaube sie stärkt, Trost und Kraft gibt, um wenigstens für sich selbst, vielleicht auch zwischenmenschlich etwas Gutes zu bewirken. Zumindest ich wäre ohne meinen Glauben nichts, jedenfalls nicht der, der ich jetzt bin und: den ich mag, so wie er ist.
Off topic Ende (weil das mag der Grubi ja nicht ^^, aber das musste ich mal loswerden)
Soolbrunzer, 22. Juli 2025, um 20:40
zuletzt bearbeitet am 22. Juli 2025, um 20:42
Und Grubi, ich finde schon, dass Faxe in diesem Fred seine Position klar gemacht hat, die durchaus trennscharf zwischen der Bewertung des Konfliktes selbst und der Bewertung Netanjahus als Politiker differenziert. In Deinen Beispielen ist - soweit ich recht überflogen habe - keine Aussage Faxes zu Netanjahu enthalten, insoweit ist Deine Wendehals-These mehr als wackelig und bestenfalls als Polemik zu gebrauchen.
Soolbrunzer, 22. Juli 2025, um 20:40
...aber nix gegen Polemik an sich.
grubhoerndl, 22. Juli 2025, um 22:56
Dieser Eintrag wurde entfernt.
grubhoerndl, 22. Juli 2025, um 22:56
zuletzt bearbeitet am 22. Juli 2025, um 23:29
Wir besprechen uns gerne nochmals wenn’s rum is… habe allerdings bei den 8000 Jahren Vorlauf kein gutes Gefühl, was „rum is“ angeht.
grubhoerndl, 22. Juli 2025, um 22:56
Dieser Eintrag wurde entfernt.
grubhoerndl, 22. Juli 2025, um 23:01
zuletzt bearbeitet am 22. Juli 2025, um 23:02
es wird Zeit, das menschenverachtende Vorgehen der israelischen Armee (für das Netanjahu und indirekt auch DJT verantwortlich sind) als solches klar zu benennen. 25 Regierungen haben sich dazu entschließen können, peinlicherweise aber nicht die unsere. Man schämt sich da schon!
viehweide, 23. Juli 2025, um 01:40
hallo soul, natürlich ist religion nicht immer scheiße....wenn man die alten schriften nicht als wort eines gottes begreift....es gibt ja auch liberale juden, muslime und christen
MumeRumpumpel, 23. Juli 2025, um 07:11
zuletzt bearbeitet am 23. Juli 2025, um 07:11
Und es gibt Ethik. Die reicht(e) eigentlich völlig aus. Dann müsste man sich nicht über die richtige Religion streiten. Ansatz dazu war Küngs Weltethos. Leider im Sande verlaufen.
Offtopicende
grubhoerndl, 23. Juli 2025, um 23:02
na, faxe? so still? bin ich nicht mehr gewöhnt, ist aber wohltuend!
grubhoerndl, 23. Juli 2025, um 23:02
Dieser Eintrag wurde entfernt.
faxefaxe, 24. Juli 2025, um 06:42
zuletzt bearbeitet am 24. Juli 2025, um 06:47
Ich warte eigentlich immer auf einen interessanten Beitrag, zu dem es sich lohnt etwas zu sagen. Du triggerst manchmal, in dem Du Falsches behauptest, da äußere ich mich dann öfters. Dass Du das „menschenverachtende Verhalten“ Israels kritisierst, ist nicht neu. Aber wenn Du um eine Einschätzung von mir bettelst, kann ich mich schon melden. :-)
Forderungen nach einem Waffenstillstand oder einer weniger brutalen Kriegsführung kann ich nachvollziehen, den Ruf nach einem sofortigen Ende des Krieges nicht. Der wird ja nach meiner Einschätzung erst mit einem Friedensabkommen oder einer Kapitulation enden.
Soolbrunzer, 24. Juli 2025, um 07:07
Das eine oder das andere darf aber gerne sofort kommen...
Soolbrunzer, 24. Juli 2025, um 07:36
....und zum oben aufgemachten Nebenthema möchte ich bemerken, dass es mich immer wieder amüsiert, mit welcher Selbstverständlichkeit Atheisten vermeintliche religiöse Engstirnigkeit und die Existenz von Religion und Gottesglauben per se als Wurzel allen Übels konstatieren, dabei aber übersehen, dass Atheismus auch nur ein Glaube und areligiöse Ethik auch nur eine andere Ethik ist. Ich meine, da könnte ich ja auch berechtigt sagen, wenn alle Menschen katholische (bedeutet ja auch "allumfassend"^^) Christen wären, müsste man sich nicht um die richtige Religion streiten.
Soolbrunzer, 24. Juli 2025, um 07:45
Mithin, viehweide: Ich würde mich durchaus als "liberaler Christ" sehen. Wenn ich aber die hierfür relevanten "alten Schriften", d.i. in meinem Fall die Bibel, nicht als Wort Gottes begreifen würde, führte ich mein Christsein doch ad absurdum (und würde jedesmal, wenn ich als Lektor mit "Wort des lebendigen Gottes" die Lesung abschließe, systematisch heucheln) und wäre eben nur noch ein Liberaler, der die christliche Ethik ganz putzig findet.
MumeRumpumpel, 24. Juli 2025, um 09:22
Nee, Sool, das ist nicht überzeugend. Es mag sein, dass der Mensch das braucht, an eine übergeordnete Macht zu glauben, deren Beistand man erbitten, deren Regeln man befolgen mag, die dem Leben einen Sinn verleiht, aus deren vermuteter Existenz man Kraft und Hoffnung schöpfen kann. Trotzdem ginge es ohne diese genau so, wenn man sich an den bekannten Grundsatz halten würde: "Was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem anderen zu". Und Hilfsbereitschaft, Menschlichkeit, Empathie muss ja nicht erst durch eine Gottheit "angeregt" werden, oder? Und vor allem irritiert diesbezüglich, wie viele von denen, die gläubig sind, dies alles völlig außer Acht lassen können ohne mit der Wimper zu zucken.
Ich erzählt die mal "kurz" eine kleine Episode aus meinem Leben. Ich hatte eine sehr nette und vor allem sehr sehr gläubige junge Kollegin. Die ging jeden Sonntag in den Gottesdienst, hatte ein Kreuz umhängen und war stolz darauf. Wir schrieben das Jahr 1989 und die Mauer war gefallen und es kamen zu Hauf unsere Brüder und Schwestern aus dem Osten in ihren Trabis angerollt - und bekamen hier ihr Begrüßungsgeld. Darauf ereiferte sich meine Kollegin fürchterlich. Also sie kriegte sich wirklich gar nicht mehr ein, ob der 100 Mark, die die sich da nach langem Schlangestehen auf dem Amt abholen konnten. "Die sollen keinen Pfennig bekommen! Wieso sollen die was von meinem Geld haben?" So in etwa, Wortlaut weiß ich nicht mehr genau. Ich antwortete darauf: "Aber Susanne, du mit deinem tiefen Glauben, solltest das denen doch gönnen. "
Sie war todbeleidigt und hat wochenlang nicht mit mir gesprochen. Harmlos. Aber irgendwie auch bezeichnend. Eine gut situierte kommunale Angestellte, der es an nichts fehlte.
(An die mildtätigen Parteien mit dem C in ihrem Namen sei nur am Rande gedacht)
grubhoerndl, 24. Juli 2025, um 10:20
zuletzt bearbeitet am 24. Juli 2025, um 10:21
«Der wird ja nach meiner Einschätzung erst mit einem Friedensabkommen oder einer Kapitulation enden. »
Nettes Ziel, wird vermutlich zum Erreichen noch ca. 8000 Jahre brauchen.
Bis dahin wäre es daher sinnvoll, sich für Deeskalation einzusetzten. Das ist doch nicht soo schwer zu verstehen. Warum will unsere Regierung da nicht mit den anderen Europäern an einem Strang ziehen? Falsch verstandene, durch historische Schuldgefühle getriggerte Solidarität mit einer Rechts-außen-Regierung?
viehweide, 24. Juli 2025, um 10:52
zuletzt bearbeitet am 24. Juli 2025, um 11:27
soul, ich betrachte Jesus als historische Person, die ein neues Gottesbild vermittelte. Der furchtbare, strafende und mordende Gott des alten Testaments wurde zu einen liebenden Vater. Und Sätze wie "liebe deinen Nächsten" oder "wer ohne Sünde ist werfe den ersten Stein" sind revolutionär, brechen das AT und faszinieren auch "christliche" Atheisten wie mich. Die meisten Evangelikalen in den USA begründen die Todesstrafe, langjährige Freiheitsstrafen für Bagatellen, Rassismus usw als Gebot des Gottes des AT. Hätte sich ein Sohn Noahs nicht an seinen Vater vergangen......gäbe es vielleicht den Rassismus nicht.