Fehlerberichte: Ungerechtfertigte Kontra-Unterbindung

Dummklopfer2004, 07. März 2023, um 00:57

Ungerechtfertigte Kontra-Unterbindung

Dummklopfer2004, 07. März 2023, um 01:00
zuletzt bearbeitet am 07. März 2023, um 01:01

Warum darf man mit
Die BlaueGras-ZehnGras-KönigGras-NeunHerz-ZehnHerz-Neun im Auswurf nicht auf ein erzwungenes und lang überlegte Eichel Solo stoßen?
Mit Karten wie
Herz-UnterDie AlteEichel-ZehnDie BlaueHerz-ZehnSchellen-Zehn
kann man dann wieder stoßen

Evoli, 07. März 2023, um 08:27

Ja, ist was dran. Grundsätzlich sollte aber der Kontra geben, der das Spiel zerstört und nicht der, der meint, dass es jemand zerstört und sich nicht traut. Der Mitspieler hat ja die erste Karte deines Ausspiels als Info. Aber das ist sicherlich Geschmackssache und es sollte jeder selbst wissen, ob er für den Partner Kontra gibt. Insofern stimme ich dir durchaus zu, wird aber schwer zu programmieren sein, wenn man nicht will, dass immer Kontra gegeben werden kann.

Recherl64, 07. März 2023, um 16:12

DK, wie ist das denn so bei Dir wenn du mit guten Schafkopfern um Geld spielst? stellst da auch so dämliche Fragen?

Goldfinch, 07. März 2023, um 16:21

Wer weiß. Geht ja aus der Fragestellung nicht explizit hervor, und die Formulierung "lange überlegtes, erzwungenes Eichelsolo" fügt der Frage ja auch einen spezifischen Kontext zu. Zumal man 30 Augen schmieren kann.

Goldfinch, 07. März 2023, um 16:21

31 Augen

Goldfinch, 07. März 2023, um 16:23

Dieses "Spiel mal um Geld, statt dämliche Fragen zu stellen", wäre übrigens nicht ganz so meine Herangehensweise an die Diskussion.

Recherl64, 07. März 2023, um 18:28

Ok, da geb ich Dir schon recht, aus dem Zusammenhang gerissen......Interessieren würd's mich aber trotzdem.

Dummklopfer2004, 07. März 2023, um 22:04
zuletzt bearbeitet am 07. März 2023, um 22:11

Stellt euch mal vor, ihr hättet so ein ein wackliges, erzwungenes Eichel-Solo an 2, bei dem ihr lang überlegen müsst, z.B. sowas wie
Der AlteEichel-UnterEichel-ZehnEichel-KönigEichel-NeunDie Hundsgfickte
Wie realistisch würdet ihr eure Gewinnchance einschätzen, wenn ihr wüsstet, dass der Ausspieler Die BlaueGras-ZehnGras-KönigGras-NeunHerz-ZehnHerz-Neun auf der Hand hat?
@Recherl: Solche Fragen einem "guten Spieler aus der Zockerstubn" zu stellen wäre tatsächlich dämlich, die Information würde ich wohl eher von den Admins bekommen, mal abgesehen davon, dass ich selbst eh so gut wie der beste Schafkopf-Kurzspieler bin

Dummklopfer2004, 07. März 2023, um 22:06
zuletzt bearbeitet am 07. März 2023, um 22:07

Neue Nachricht an Recherl64
Du darfst Recherl64 keine Nachricht schreiben.

Hab ich mir irgendwie schon gedacht ;-)

grubhoerndl, 07. März 2023, um 22:13

Also ich bin ja ein bekennender Kontra-Liebhaber.

Der Punkt, den einige nicht verstehen wollen, ist daß eine asymmetrische Kartenverteilung oft ausreicht um ein Kontra zu gewinnen.

Daher ist die Annahme einer solchen in meinen Augen Grund genug, für ein Kontra. Und in dem Beispiel ist die asymmetrische Verteilung so gut wie sicher.

Somit bin ich voll bei Dir, 2004!

Dummklopfer2004, 07. März 2023, um 22:32

So schauts aus👌Perfekt auf den Punkt gebracht

Evoli, 08. März 2023, um 07:01

grubhoerndl, das ist sicher richtig. Die asymmetrische Kartenverteilung macht sich aber dann auch bei dem bemerkbar, der das „richtige“ Kontra geben kann. Dessen Kontra hat allerdings den besseren Wert. Gibst du an 1 hier Kontra, dann musst du hoffen, dass der erste Anzug des Spielers nicht im Desaster endet, weil jeder denkt, du bist stark. Außerdem wird es Soli geben, da ist auch eine schlechte Verteilung egal. Da kriegst du dann ein Re. Dein Verdachtskontra ist daher nur für die Fälle gut, wo es bei den beiden anderen für ein Kontra nicht reicht, aber insgesamt doch gewonnen wird. Das dürfte m.E. die Gefahr eines Re mit mglw Laufenden nicht aufwiegen. Ist aber nur ein Gefühl und mit Kontra macht es sicher mehr Spaß 😄 und manchmal trauen sich Partner ja echt nicht.

Recherl64, 08. März 2023, um 07:25
zuletzt bearbeitet am 08. März 2023, um 14:37

Asymetrie oder nicht, ich weiß ja ned wie gut das Solo wirklich ist, vielleicht blufft der Spieler ein "schlechtes" Spiel bei der Ansage indem er lange darauf wartet? und wenn dann von den Anderen Zwei, welche ja mindestens 6Trümpf liegen haben kein Kontra kommt, muss es von mir kommen weil ich garnix hab? ...Ich sag ja nicht dass es ned mal funktionieren kann, aber eher sind die Chancen hier bei vielleicht 20%?
Aber letzten Endes auch wieder wurscht, ist ja eine Sache des persönlichen Stils

Hoofer, 08. März 2023, um 11:21

grubhoerndl,
zefixx, was is a "asymmetrische Kartenverteilung"?
Kriegt da ned jeder 6 bzw. 8 Kaddn?
Oha, etzadla, meinst wohl die Kaddnverteilung bei der Schieberrundn?
...und die "Assymetrie" vom Recherl is a Abart von deiner "Asymmetrie?
Geht`s a weniger akademisch oder wie?

Soolbrunzer, 08. März 2023, um 11:23

Stimmt, Recherl und dann wären wir ja wieder bei der Ausgangsfrage, warum Zeitgenossen wie Grubi und 2004 ihren persönlichen Stil gar nicht ausleben können, weil es das System nicht erlaubt. Im analogen Schafkopf gibst ein Kontra, wenn Du so eben entscheidest - hier hast Du eine programmierte Instanz, die ein Kontra in bestimmten Fälle (s.o.) gar nicht zulässt. Es geht im Grunde ja gar nicht um die Frage, ob das Kontra im Beispielfall gerechtfertigt wäre oder nicht, sondern darum, dass die Software hier Einschränkungen macht. Weiterführend würde mich da interessieren, nach welchen Kriterien hier ein Kontra "zulässig" wäre und wann nicht. Keine Ahnung, ob diese Kriterien hier irgendwo auf der Seite zu finden wären (so wie etwa der Mischalgorithmus)...

Soolbrunzer, 08. März 2023, um 11:24

4 Stunden nix und dann funkt mir grad der Hoofer dazwischen, ja glebbsdes^^...

Hoofer, 08. März 2023, um 11:33

Soolbrunzer,
die Mehrheit der Kaddler däd a Antwort auf meine die Schafkopfwelt bewegende Fragen ehr interessieren als deine filosofischen Abhandlungen,
ehrlich;-)

Soolbrunzer, 08. März 2023, um 11:40

Naja, ich fand den Begriff der "as(s)ymmetrischen Kartenverteilung" nun gar nicht so akademisch, vielmehr selbsterklärend (stellt darauf ab, dass eben Trümpfe und Farben nicht gleichmäßig, mithin symmetrisch verteilt sind, sondern sich eben bei enizelnen Spieler*innen häufen - wie im o.g. Beispiel das Gras beim verhinderten Kontristen, der annimmt, dass sich auch die Trümpfe bei einem seiner Mitgegenspieler häufen... nur so für die Schafkopfwelt, weil des weißt Du ja selber^^). Aber schö, mal wieder was von Dir zu lesen.

Hoofer, 08. März 2023, um 12:23

Soolbrunzer,
danke!
Nach 6 Stunden angestrengten Grubelns bin ich draufgekommen:
Wenn der Mathäus(sry Jens ;-) seinehoodrigen 3-T-FW gwinnt, dann wegen symmetrischer Karten/Trumpf-Verteilung, wenn der "normale" Schafkopfer seinen 5-T-mit -3Laufende und-Fehl-Solo verliert, dann wegen der Asymmetrie.
Na so was, hätte vorher aned gewusst.

Soolbrunzer, 08. März 2023, um 12:27

😄 Na, es gilt doch eh' das Chaosprinzip: Wie d'es machst, is's verkehrt (heißt bei uns die "Arno-Doktrin", weil ein Schafkopfweiser dieses Namens in meinem Dorf das immer wieder doziert hat). Aber nur für uns, nicht für alle andern... leider...

Soolbrunzer, 08. März 2023, um 12:29

(nicht zu verwechseln mit dem geflügelten Wort "Du parkst wie der Arno", wenn man ohne Not kilometerweit vom Veranstaltungsort sein Auto abstellt - was sich übrigens auf ein und denselben Arno bezieht)

Goldfinch, 08. März 2023, um 13:06

Ich halte solche Kontras für legitim, kann aber auch nachvollziehen, warum sie auf dieser Plattform unterbunden werden.

Die gewählte Vorgehensweise dürfte unterm Strich zu weniger Beschwerden beim Betreiber führen als wenn man Kontra generell freigibt.

Offensichtlich ist eine Kontraquote von 11% möglich (DK2004) was denke ich dafür spricht, dass die gewählten Einstellungen ganz ok sind.

Goldfinch, 08. März 2023, um 13:07
zuletzt bearbeitet am 08. März 2023, um 13:15

13% sogar (kombinierte Kontra/Re Quote)

Leyermarker, 08. März 2023, um 14:09

@soolbrunzer: warum das Kontrageben hier beschränkt ist, dürfte wohl darin begründet sein, dass nicht zwei einfach beim Echtgeld den Tarif „hochjubeln“ können, falls sie zusammen die beiden anderen ausnehmen wollen …

zur Übersichtzum Anfang der Seite