Tratsch: Nazipack und Islamisten: Waren 70 Jahre umsonst?

faxefaxe, 23. Juni 2016, um 13:21

Eine typische Kami-Deppendiskussion.
Homosexualität bestraft wurde bei uns bis in die späten 60er, schlimm genug, dass es noch 20 Jahre im Gesetz stand.

Aber das ist völlig wurscht, Naziversteher Kami. In den USA gabs bis in die 60er Rassentrennung. Wer heute fordert, dass Schwarze im Bus nicht sitzen dürfen oder nicht auf bestimmte Schulen ist dennoch ein Rassist.
Die Gesellschaft entwickelt sich weiter. Die Nazis stehen noch. Und finden nützliche Idioten, die menschenverachtende Ideologie verteidigen.

Ex-Sauspieler #460311, 23. Juni 2016, um 13:22

oh mei!

ich finde homosexualität abartig!
Ich toleriere aber, das manche menschen sie praktizieren.

die oma meiner ex fand, unter hitler war nicht alles schlecht, im gegenteil.
sie meinte, wenn der idiot nicht nen krieg angefangen hätte und die juden, anstatt sie zu vergasen einfach des landes verwiesen hätte und die dreckarbeit anderen nationen überlassen hätte, dann wär er wirklich der grövaz gewesen.

mein alter herr musste in norwegen gegen die engländer kämpfen obwohl er zuhause lieber kartoffeln und rüben geerntet hätte.....

und sein feldwebel hat immer gesagt:

jungs, lieber 5 minuten feig als lebenslänglich tot.

usw.

wenn ich jetzt sag, meine Meinung, die der oma meiner ex und die meines alten herrn sind legitim

und jemand meint, er müsse mich dafür als homophob oder als nazi bezeichnen, dann nur zu,

so schlimm wie allgemein angenommen ist die stille treppe gar nicht.

faxefaxe, 23. Juni 2016, um 13:25
zuletzt bearbeitet am 23. Juni 2016, um 13:25

Ja, wenn Du sagst, es sei falsch, die Juden zu vergasen, aber ok, sie aus dem Land zu werfen, dann stehst Du bei mir unter Naziverdacht.
Ich halte Dich aber nicht für so gestört wie den Kami und vermute daher, dass Du das nicht sagst.

Ex-Sauspieler #460311, 23. Juni 2016, um 13:27

ich habe die oma meiner ex zitiert

Ex-Sauspieler #460311, 23. Juni 2016, um 13:34

faxe²

kami versucht nichts anderes wie ich.

Euch mit harten Mitteln dazu zu zwingen, mal auch die Rückseite ner Medallie zu betrachten.

Mein Deutschlehrer (ich hab in der Schule selten wirklich aufgepasst, ausser bei ihm, weil er es verstand mit seinem Unterricht zu fesseln) sagte immer:

eine Medallie hat nicht nur zwei Seiten, man kann sie auch hochkant stellen.

und entgegen seinen kollegen war er der meinung, man kann sogar die bildzeitung lesen, wenn man des lesens mächtig ist........

faxefaxe, 23. Juni 2016, um 13:35

Ich weiß, aber Du hältst in diesem Beispiel ja die Forderung, Juden aus dem (ihrem!) Land zu werfen, für legitim.

faxefaxe, 23. Juni 2016, um 13:38

Nein, es gibt bei Rassismus, Antisemitismus und Hetze gegen Homosexuelle keine andere Seite der Medaille. Es gibt Grund- und Menschenrechte, und die sind unantastbar. Es gibt über die Forderung, Homosexuelle ins Gefängnis zu stecken oder Juden aus ihrem Land zu werfen nichts zu legitimieren. Wer diese Diskussion anfängt, will Nazi-Methoden wieder salonfähig machen. Diese Aufweichung versucht die radikale Rechte immer wieder.
Manche folgen dem aus Überzeugung, andere sind so dumm und geltungssüchtig, dass sie sich zu Handlangern machen.

faxefaxe, 23. Juni 2016, um 13:38

Oh, der Naziversteher funkt dazwischen, muss man ausblenden.

faxefaxe, 23. Juni 2016, um 13:39
zuletzt bearbeitet am 23. Juni 2016, um 13:40

Und ja, Naziversteher, eine Naziphobie habe ich ^^
Du hast, vielleicht wegen Deiner lieblosen Kindheit, ja eher eine Naziphilie.

Ex-Sauspieler #460311, 23. Juni 2016, um 13:44

ok, faxe
hab mich falsch ausgedrückt.

ich halte es nicht für legitim juden des landes zu verweisen.

die oma meiner ex vertrat diese meinung.

zur damaligen zeit war das sicherlich legitim, zumal die ganze westliche welt ja geradezu nem hipe von judenhasse erlebt hat.

allerdings, da bin ich jetzt mal ehrlich, auch wenn es mich auf die stille treppe deportieren wird:

ich bin der meinung, fundamentalistische moslems haben hier nix zu suchen und sollten nach hause geschickt werden!

Esreichen61, 23. Juni 2016, um 13:47

Kami, es ist meine Meinung und wenn ich lachen muss, ist das eben so.

faxefaxe, 23. Juni 2016, um 13:49
zuletzt bearbeitet am 23. Juni 2016, um 13:49

Zweierlei dazu, Bill: mit erstem hast Du recht, dass der Einzelne in den 30er-Jahren antisemitisch eingestellt war, kann man verstehen. Wenn er das heute immer noch richtig findet, habe ich meine Probleme.

Vergleichbar: aus der Nazizeit kam das Verbot von Homosexualität in unsere Gesetzesbücher bis in die 60er wurde es noch bestraft, dann bei Einvernehmen nicht mehr, der Paragraph 1991 abgeschafft. Kann man alles aus der zeit verstehen. Wer es heute noch verteidigt, hat halt Nazidenke. Dass Kamis strenger Vater in den 60ern so dachte, ist betrüblich, aber aus seiner Zeit zu verstehen.

Bei den Islamisten denken wir ja gleich. Ich würde alle abschieben, die auch einen anderen Pass haben. Du auch die Deutschen, das hat dann mit Rechtsstaat halt nimmer viel zu tun, was ein Verlust wäre. Den wunsch verstehe ich aber.
Die Kami-Denke und die Islamisten-Denke überschneidet sich ja in vielem

faxefaxe, 23. Juni 2016, um 13:56

Sexuelle Selbstbestimmung.
Volksverhetzung und Diskriminierung, da bist Du ja Spezialist drin, Kami, ist nicht automatisch durch die Meinungsfreiheit gedeckt. Auch, wenn Du die für Deine Nazithesen gern hättest.

Ex-Sauspieler #460311, 23. Juni 2016, um 13:58

Faxe²

ich finde es wichtig zu erwähnen, dass der "einzelne" wie du es nennst, keinels falls nur deutsch war......

europaweit, selbst in russland und den usa waren sowohl politik und bürger antisemitisch aufgestellt.

und lass mal die "strenger vater"-rethorik

wir beide wissen, das hast du nicht nötig.

mein alter herr war auch "streng"

aber die vier fünf schellen die ich bekommen hab im meinen leben, die waren alle gerechtfertigt, kann ich im nachhinein sagen und haben mir nicht geschadet.........

Esreichen61, 23. Juni 2016, um 13:59

Ihr dreht euch im Kreis.

kami meint nichts so, wie er schreibt udn versteht alles anders wie andere schreiben.

Wie sagte Aristoteles:
Definiere mir deine Begriffe, wenn du mit mir diskutierst.

Hier ist keine Grundlage zur Diskussion.

faxefaxe, 23. Juni 2016, um 14:01

Bill, die SZ zum Thema will ich aber noch posten:

"Mitunter sind die, die Homosexualität besonders heftig bekämpfen, selbst schwul. Manche, wie Craig und Haggard, leben ihre Sexualität heimlich aus. Andere homophobe Menschen aber gestehen sich ihre eigene Homosexualität nicht ein. Und das gilt offenbar besonders für Menschen mit autoritären und zugleich homophoben Eltern."

faxefaxe, 23. Juni 2016, um 14:02

Und ja, Antisemitimus war regional und über die Jahrhunderte weit verbreitet und war keine deutsche Erfindung. Sehr gut veranschaulicht das das jüdische Museum in Berlin.
Nur die industrielle Vernichtung war dann spezifisch.

faxefaxe, 23. Juni 2016, um 14:22
zuletzt bearbeitet am 23. Juni 2016, um 14:23

Mei o mei, was für ein Geschwätz.
Wir waren hier schon weiter, Forderungen muss man in die Zeit einordnen. Zum Glück entwickelt man sich da weiter. Nur Du lebst noch in der Gedankenwelt Deines Vaters.
Aber Du willst ja nur Deine Naziversteherei kleinreden. Whataboutism at its worst.
Wenn Beck sich hier anmelden sollte und falsche Forderungen stellt, diskutiere ich mit ihm.
Auch nicht schlimmer, als sich mit Nazithesen rumärgern zu müssen.

Ex-Sauspieler #460311, 23. Juni 2016, um 14:24

faxe²

zum SZ-Beitrag:

hab ja schon gestern geposted, dass Hitler vermutlich unter seiner Homosexualität litt und deshalb eben Homosexuelle verfolgen lies.

und, ich bin der meinung, dass, wenn deutschland 45 nicht bedingungslos hätte kapitulieren müssen, dann wär der holocaust gar nicht publik geworden, weil es auch den siegermächten ganz recht war, die juden zumindest zu dezimieren.

und unterstell mir jetzt bitte blos nicht gleich wieder nazidenken

ich hab die münze nur mal hochkant gestellt.............

faxefaxe, 23. Juni 2016, um 14:24

Zu deinem wirren Vergleich dies:

Soweit das Ausleben der Sexualität die Beteiligung von Kindern einschließen sollte, ist die autonome Selbstbestimmung des Erwachsenen rechtlich eindeutig geregelt und wird als sexueller Kindesmissbrauch verfolgt und sanktioniert.

Kinder genießen einen besonderen rechtlichen Schutz. Seit dem 4. Gesetz zur Reform des Strafrechts vom 23. November 1973 gilt in der deutschen Rechtswissenschaft als geschütztes Rechtsgut die von vorzeitigen sexuellen Erlebnissen ungestörte Gesamtentwicklung des Kindes. Nach deutschem Recht können Kinder, das heißt Personen unter 14 Jahren, nicht rechtlich wirksam in sexuelle Handlungen einwilligen, da analog zur Strafmündigkeit im Strafrecht davon ausgegangen wird, dass sie die Folgen altersbedingt nicht verantwortlich einschätzen können. Sexuelle Handlungen mit Kindern stellen sich daher stets als strafbarer sexueller Missbrauch von Kindern dar.

(Wikipedia, muss für Dich reichen)

faxefaxe, 23. Juni 2016, um 14:26

Kann sein, dass es dem Hitler und dem Kami so ging, Bill.

Zwei Fragen: warum sollte es den Amerikanern recht gewesen sein? Und welchen Schluss ziehst Du aus dieser Erkenntnis? Exkulpieren kannst Du die Deutschen damals damit nicht.

Ex-Sauspieler #460311, 23. Juni 2016, um 14:29

wären die grünen schon ende der 70er an die macht glangt, sähe die gesetzesformulierung heut wohl etwas anders aus............

zur Übersichtzum Anfang der Seite