Soizhaferl, 09. März 2016, um 11:55
Deutscher Stabreim, bitte. Verrate nicht unsere Kultur!
Soolbrunzer, 09. März 2016, um 12:26
Sach ma kami, hast du gsoffen?
Soolbrunzer, 09. März 2016, um 12:26
Bist heut so ungewohnt garstig...
Soolbrunzer, 09. März 2016, um 12:27
...und reitst auf dem Deutschlehrstoff der 5. oder 6. Klasse rum...
Soizhaferl, 09. März 2016, um 12:28
Es ist ja nicht schlimm, das Wort "Alliteration" nicht zu kennen, das braucht man im täglichen leben wirklich selten. Wer im Deutschunterricht an einem gymnasium war in der 8. Klasse oder so aufgepasst hat, der weiß das halt Das macht ihn zugegebenermaßen auch nicht schlauer, man wird auch kein besserer Mensch, weil man einem Gymnasium war.
Sich an der Tatsache, dass mans nicht wusste und googeln musste, dann allerdings aufzugeilen und sich darauf was einzubilden, ist doch peinlich.
Soizhaferl, 09. März 2016, um 12:32
Das ist eine Reimform, die sich nicht hintenraus reimt, sodnern bei der Anlaut der Worte gleich ist. Also Metaphern-Marek. Oder "String strickt Strapse" ;)
Soizhaferl, 09. März 2016, um 12:42
STring STrickt STundenlang STumm STarke STrapse ;) is vielleicht etwas verwirrend, das "Reim" zu nennen, aber "Reim" meint eigentlich "Gleichklang", und was gleich klingt - Anfang oder wie beim "normalen" Reim das Ende - is dabei erstmal egal
@ kami: bei mir isses auch schon lang her, für mich is das n ganz normales Wort, dass ich gelegentlich evrwende und das in meinem Umfeld auch evrstanden wird. Das is nich unhöflich, das is allenfalls gedankenlos. komm runter. Es gibt google, man kann nachfragen...
Soizhaferl, 09. März 2016, um 12:42
Also wenn mans nach Jahren Lateinunterricht nicht weiß, dann braucht man ned andre Leut blöd anpissen - für dei Schlechts Gedächtnis kann auch keienr was^^