benni565, 08. März 2016, um 00:21
So Kami, jetzt hast Du es davon. Der pulitzerpreis-verdächtige unfehlbare Enthüllungsjournalist straft Dich mit Schweigen.
Dabei waren seine meinungstechnischen Dreiradfahrten und Lila-Laune-Kommentare - zumindest aus komödiantischer Sicht so erheiternd.
faxefaxe, 08. März 2016, um 06:47
Kami, ich gebe Dich ja nie auf.
Meine Gegenfrage war - ich vereinfache das mal für Dich: ob Du modern und nichtrückständig allein mit der Übernahme westlicher Werte definierst (die übrigens bei uns gerade auch auf dem Rückzug sind). Und wie Du vor diesem Hintergrund zum Beispiel Russland siehst.
Sieh mal, so eine Diskussion ist doch keine Zauberei. Lies Dir die Entgegnungen in Ruhe durch, denke darüber nach und äusser Dich dann.
Dann wird das schon. Du wiederholst dann immer das, was Du vorher gesagt hast oder wechselst das Thema.
faxefaxe, 08. März 2016, um 07:21
Da da nix kommen wird eine andere Frage:wenn die Türkei alle illegalen Flüchtlinge aus Griechenland zurücknimmt, aber für jeden einzelnen dann einen anderen Flüchtlinge in die EU abschieben will, wir wird die Zahl dann kleiner? Weil die Türkei ihre Aussengrenzen dichtmacht?
faxefaxe, 08. März 2016, um 08:21
zur Frage, ob die Flüchtlinge nicht einfach in den Camps vor Ort Unterschlupf finden können:
https://www.almasdarnews.com/?p=31170
(Benni, in den vergangenen zwei Tagen habe ich den rechten Roland Tichy, Amnesty International und die Almasdarnews verlinkt. Aber damit Du nicht von einseitiger Quellenlage sprichst, müssen wohl der Mond und der Mars dazukommen ^^. Aber Du liest ja in Wahrheit nix davon. Aber jetzt schreib Deinen Aufsatz weiter!)
faxefaxe, 08. März 2016, um 09:02
Und, dann ist aber erstmal Ruhe, hier noch die aktuellste Bundestagswahl-Umfrage:
CDU/CSU: 32,5. Damit liegt die Union grob auf dem Niveau von 2005 und 2009.
Die AfD kommt auf 11,5 Prozent und liegt damit auf dem Niveau von Grünen und Linke.
(INSA, Befragungen vom 4. bis 7. März(
Soizhaferl, 08. März 2016, um 09:52
kami, ich schätze "Der Name der Rose" sehr. Ich würde eher das Buch als den film empfehlen, der Film ist gut, aber das Buch liefert dann doch noch etwas mehr. Toller Roman! Aber - fiktiv. Das ist gar kein Geschichtsbuch. Das ist Ecos sehr witzige Art und Weise, sich mit bestimmten Mittelalterbildern und -klischees auseinanderzusetzen. Es ist sicher nicht alles falsch, was da drin steht, aber es ist eben ein Roman (steht glaub ich auch aufm Einband...).
Schau, kami, wenn du von der Rolle und Bedeutung der Klöster für mittelaletrliches Wissen und Wissensweitergabe, für Lehre keine Ahnung hast (und von anderen Themen, aber da schreib ich mir ja die Finger wund^^), ist das ja noch nicht verwerflich.
Aber als Beleg für das ach so finstere Mittelalter mit einem Roman, nein, nicht mal, mit einem FILM über eine FIKTIVE Begebenheit anzuscheißen - das muss dir doch selber auffallen, dass das dumm ist?
https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster - auch nicht das beste, was es dazu gibt, nehme ich an, aber der Abschnitt über "Geschichte und Bedeutung" läuft, sagen wir mal, stark drauf raus, was für an unendlichen Kas du da gschrieben hast.
So, dann schau ich mir jetzt "Winnetou" an, da lern ich sicher noch was über Amerika^^
faxefaxe, 08. März 2016, um 10:18
Zu meiner obigen Frage, was die Einigung mit der Türkei bringt, ein Kommentar (obacht, kleiner Benni!) der NZZ:
http://www.nzz.ch/meinung/kommentare/eu-gipfel-verfruehter-jubel-ld.6391
Soizhaferl, 08. März 2016, um 12:15
achso - ich hab da was falsch verstanden. ich dachte, es ginge um eine realistische Darstellung, wie bestimmte Dinge im Mittelalter waren. Wenns dir aber darum geht, was es für dich war, das bleibt dir natürlich unbenommen. Fantasy ist ja überhaupt sehr beliebt.
Soizhaferl, 08. März 2016, um 12:52
Genau. Wenn man Gesellschaften verstehen will, die Handys, Internet und Fernsehen haben, die teils ganz erheblich vom internationalen Tourismus leben, nicht zu vergessen die Ölförderung durch multinationale Konzerne aus dem Ausland, dann hilft der Blick aufs Mittelalter immer.
(ich dachte halt, es wäre nicht GANZ so dämlich, wenn man ein Mittelalterbild als Grundlage nimmt, das nicht von den Kaltenberger Ritterspielen plus der CNN-Doku über Folterkammern stammt)
Soizhaferl, 08. März 2016, um 13:42
Eine sehr schöne Zusammanfassung der bösen "Dark ages", kami. Schon ein bißchen gruslig, wie das damals gewesen wäre, wenns so gewesen wäre. Wars zwar nicht, es war doch deutlich komplexer, aber in der Fantasy darf man ja vereinfachen.
Beim Islam könnte man natürlich fragen, warum er dann gerade die Suche des Einzelnen nach Gott, ohne die priesterliche Vermittlung (also genau die kirchliche Hierarchie, die du erwähnst) als zentrales Glaubensdogma hat.
Oder warum eine der 5 Säulen des Islam die Barmherzigkeit ist, die ausdrücklich jedem - nicht nur dem Glaubensbruder - zu erweisen ist. Dass die Zakat, die Almosensteuer, genau dazu dienen soll, den Einzelnen nicht fallen zu lassen.
Oderoderoder... aber das wollen wir natürlich nicht fragen. Mittelalterlich, so isser, der Islam. Das hast du durch intensives Nachdenken, ungetrübt durch Hinzuziehung von fakten und Informationen, erschlossen. Fall geschlossen.
Soizhaferl, 08. März 2016, um 13:44
ach ja, eins noch:
"aber ich will es nicht zu kompliziert werden lassen"
Jetzt hätt ich ja schon gern eines von diesen animierten Emoticons, das kleine, dass sich vor Lachen so hin und her rollt und schon ganz rot im Gesicht ist, weils keine Luft mehr kriegt. Mit unbewegten Bildern kann man diesem Satz nicht mehr gerecht werden.
faxefaxe, 08. März 2016, um 13:45
Mach Dich doch nicht über ihn lustig, so stand das im Kleinen Ritter Trenk.
Soizhaferl, 08. März 2016, um 14:54
Kein Mensch hat auch nur ansatzweise behauptet, das Mittelalter wäre FriedeFreudeEierkuchen gewesen, aber das ist noch kein Grund, auf so dämliche Art und Weise Allgemeinplätze aneinanderzureihen. "Scharf zuspitzen" ist eine Sache, aber verfälschen eine andere.
Und der Vergleich einer Sache, von der du nichts verstehst, mit eienr anderen, von der du offensichtlich auch nichts verstehst, machts nicht besser.
Ex-Sauspieler #434916, 08. März 2016, um 15:11
Dieser Eintrag wurde entfernt.
Soizhaferl, 08. März 2016, um 15:15
Ich glaub, da sollts besser an Psychiater fragen;)
Aber recht hast: Probleme gibts sicher, aber der Weltuntergang steht auch nicht bevor. (Oder anders ausgedrückt: Wir schaffen das!)
Ex-Sauspieler #434916, 08. März 2016, um 15:22
Dieser Eintrag wurde entfernt.