Tratsch: Nazipack und Islamisten: Waren 70 Jahre umsonst?

faxefaxe, 07. März 2016, um 10:57

Mir ist das zu apodiktisch, aber im Gegensatz zu anderen beschäftige ich mich ja nicht nur mit Meinungen, die meine eigene widerspiegeln. :-) daher auch dies, dürfte dem Kami gefallen:

http://www.rolandtichy.de/meinungen/machtfaktor-islam-die-gruene-zukunft-europas/

faxefaxe, 07. März 2016, um 11:00

Und hier eine auch etwas überraschende (Gegen-)-Meinung vom Bild-Online-Chefredakteur.

http://www.bild.de/politik/ausland/fluechtlingskrise/idomeni-warum-ich-kein-europa-hinter-stacheldraht-will-kommentar-44821590.bild.html

Soizhaferl, 07. März 2016, um 11:22

Wenn man zu komplexen Themen, die eben keine einfachen Lösungen haben, sonder die schwierige und undankbare Aufgabe mit sich bringen, auf Nuancen zu achten, so "überspitzt formuliert", ist das nicht überspitzt, sondern eben schlicht und ergreifend falsch. Das Wort "minderbemittelt" fällt mir da aber dann auch ein...

Soizhaferl, 07. März 2016, um 13:32

Wenn du "Kreuzzüge" und "Inquisition" für einfache Phänomene hältst - das selbe dachte ich mir bei der tollkühnen Annahme, dass die Bildung über die Klöster ein Instrument der Verdummung gewesen sei - hast du ein dummes und einfältiges Geschichtsbild, dass du in die Gegenwart fortsetzt. Du weißt offensichtlich überhaupt nicht, wovon du da sprichst. Unwissen gepaart mit Arroganz. Is ja auch nix neues.

faxefaxe, 07. März 2016, um 13:35
zuletzt bearbeitet am 07. März 2016, um 13:36

Ich sage ja, der fehlende intelektuelle Unterbau erschwert die Diskussion. Vor allem die Einstellung "brauch ich nicht, ich kann mir die Welt auch so zusammenreimen".

Der Iran zum Beispiel ist durchaus eine hochentwickelte Gesellschaft. Mit "minderbemittelt" kommt man da als Erklärung für viele Phänomene nicht weit.

Soizhaferl, 07. März 2016, um 13:39

Vor allem die Einstellung "brauch ich nicht, ich kann mir die Welt auch so zusammenreimen".

-eben DAS in Kombination mit dem Vorwurf, der Islam sei bildungsfeindlich (ohnehin eine, höflich gesagt, wagemutige These^^) erheitert mich dann schon wieder ein wenig.

faxefaxe, 07. März 2016, um 13:41
zuletzt bearbeitet am 07. März 2016, um 13:42

ja. Typisch ist dabei auch, dass solche Leute dann die, die viel lesen, verhöhnen. Weil das ja eh alles Unfug, manipuliertes Zeug, etc sei. So redet man sich seine Bildungslücken schön.

Manche setzen den Steinzeitislam, der derzeit dank IS vielerorts Auftrieb hat, mit "dem Islam" gleich. Das ist natürlich völliger Quatsch.

(wohingegen ich persönlich "dem Islam" durchaus generell eine frauenfeindliche, gewalttätige und intolerante Tendenz zuschreibe).

benni565, 07. März 2016, um 13:43

@faxe
"Mutti Merkel" - die gescheiterte Rautenhexe -
wird aus der desatrösen Quittung, die sie am nächsten Wochenende für ihre irrsinnige, politische Geisterfahrt des letzten Jahres präsentiert bekommt, nach Hause gehen können.
Willst Du Wetten abschließen??
Pssst!
Hörst Du es nicht auch schon, das Geläute?
Der Wind geht, und koa Blattl rührt sich....

faxefaxe, 07. März 2016, um 13:45
zuletzt bearbeitet am 07. März 2016, um 13:46

Ne, im Moment würde ich nicht wetten, wie das für Merkel aussieht. Weil ich es nicht weiß.

Eine Mehrheit werden die Parteien, die ihren Asylkurs stützen vermutlich überall bekommen. Zudem hat Merkel persönlich eine Mehrheit in der Bevölkerung. Typische kognitive Verzerrung, dass Leute wie Du glauben, dass die Mehrheit ihrer Meinung ist.

Aber: Ihre Konsequenz kann sie trotzdem das Amt kosten, keine Frage.

Soizhaferl, 07. März 2016, um 13:48

Kanns mir derzeit kaum vorstellen. Also, ich stimm faxe im letzte Post voll zu, nur: Man bräuchte einen Ersatz. Den hat die Union derzeit nicht, und solange sie denn nicht hat, ist die Gefahr für merkel zwar da, kann aber kaum in Reaktion auf ein Ereignis wie eine landtagswahl kommen. Da brauchts Vorlauf.

faxefaxe, 07. März 2016, um 13:50
zuletzt bearbeitet am 07. März 2016, um 13:52

schauen wir uns mal die aktuellen Umfragen an:
In Baden-Württemberg liegt die CDU bei minus 10 Prozent, was aber komplett die Grünen dazugewinnen.
In Rheinland-Pfalz liegt die CDU bei minus 0,2 Prozent.
In Sachsen-Anhalt sind es minus 3,5 Prozent.

Eine dramatische Asyl-Tendenz für die CDU kann ich da nicht herauslesen (anders für die SPD). Auch, wenn das Erstarken der AfD natürlich viele verunsichert.

faxefaxe, 07. März 2016, um 13:51
zuletzt bearbeitet am 07. März 2016, um 13:52

Wie sieht denn Deine Götterdämmerung aus, benni? Konstruktives Misstrauensvotum? Neuwahlen?

Die Frage ist, wie die SPD mit dem Debakel umgeht. Aber aus der großen Koalition rausgehen? Mit welchem Ziel?

benni565, 07. März 2016, um 13:55

Faxe, wie oft habe ich Dir gesagt, Du sollst mal mehr qualitativ als quantitativ lesen. Revolverblattgestützte Schicki-Micki-Umfragen und "Beliebtheitsquoten" a´ la DSDS oder "Germany next Topmodel" in Bild, Springermedien oder DW sind da nicht gefragt.
Nach seriösen Umfragen sind gerade einmal 20 % der Bundesbürger mit Mutti Rautenhexes Irrweg (politischer Arbeit) zufrieden.
Hörst Du das Geläute??

faxefaxe, 07. März 2016, um 14:03

^^ Du stößt viel heiße Luft aus. Aber wie immer unqualifiziert. Wir reden nämlich von der selben Umfrage, und Du merkst das nicht einmal. Ist die nun seriös oder der ganze Quatsch, den Du da von Dir gibst. Die ergab, dass die Mehrheit ihren Asylkurs ablehnt, sie dennoch als Kanzlerin haben will. Der Unterschied zwischen uns beiden ist nicht, dass ich schlechtere Quellen hätte. Ich lese nur mehr und sie auch zuende, nicht nur die Überschriften ^^
aber wie Ihr beide Eure Ahnungslosigkeit immer wieder selbst vorführt, ist schon kurios.

benni565, 07. März 2016, um 14:06

...und Realisten sollten aus der (angeblichen) 2/3 Mehrheit, die seinerzeit (bei den letzten Bundestagswahlen)auf die Regierungskoalition entfielen, so langsam den CSU-Anteil herausfiltern bzw. aktuelle Umfragen zur "Sonntagsfrage" hinzuziehen.

faxefaxe, 07. März 2016, um 14:07

Was ist denn nun mit der Umfrage?
Such mal Deine "seriöse Umfrage" raus - Du wirst feststellen, dass wir von der selben reden ^^
Aber im Kamistyle ausweichen, wenn einem mal wieder aufgezeigt wurde, wie sinnlos das Gefasel war. :-)

benni565, 07. März 2016, um 14:13

@faxe
Dann hast Du ja - gottseidank - wenn wir von der selben Umfrage reden, zur Kenntnis genommen, dass gerade einmal 20 % der Bürger dieses Landes mit der Politik der amtieren Bundesregierung einverstanden sind.
Hörst Du das Geläute immer noch nicht????
Ein Glück, dass die verträumte Schönrechnerei spätestens am 13.03.16 gegen 18.01 hr mit den ersten Trendmeldungen ein Ende haben wird.

faxefaxe, 07. März 2016, um 14:17

Ich hatte sogar selbst hier schon früher darauf hingewiesen als Du, dass die Mehrheit Merkels Asylpolitik ablehnt.

Aber das ganze ist einfach sehr enttarnend. Du spuckst Deinen üblichen Geifer aus, wie schlechte Quellen ich hätte, dass ich das falsche Lese und dass das die heile Linken-Welt ist.
In Wahrheit hattest Du die Zusammenhänge aber mal wieder nicht kapiert und Dich unzureichend informiert. Sollten wir nur mal festhalten.
Weil es hier dauernd so läuft :-)
Außer heißer Luft kommt leider nix von Dir :(

Also, was können wir aus der Umfrage herauslesen: Die Mehrheit sieht Merkels Asylpolitik skeptisch. Dennoch wollen sie sie derzeit als Kanzlerin haben. Die Mehrheit gewichtet das Thema also anders als Du. So etwas muss man auch einmal zur Kenntnis nehmen.

SchaulusTIGER, 07. März 2016, um 14:21

ich kenne die verschiedenen programme der afd und darin kann ich nichts rechtsradikales/extremes finden......die afd ist aktuell die einzige konservative Partei , die außerhalb bayerns antritt und hat somit eine feste wählerbasis ....anstatt diese partei zu diffamieren und zu beleidigen sollten man den dialog suchen....angeblich sind die etablierten parteien doch so demokratisch

faxefaxe, 07. März 2016, um 14:30

Vorhin hatte ich ja einen Link gepostet, warum manche das Auftreten und die Aussagen der Afd für rechtsextrem halten.

Schön, dass Du die Programme der Afd kennst. Ich halte zum Beispiel dieses minimum für rechtspopulistisch im Sinne von FPÖ und Front National und das ist etwas anderes als das, was wir bisher unter konservativ verstanden haben.

http://www.afd-lsa.de/start/wahlprogramm-2016/

Meiner Einschätzung nach gibt es einen rechtsextremen Flügel der Afd. Ob die Gesamtpartei rechtsextrem ist, kann man diskutieren.

benni565, 07. März 2016, um 14:31
zuletzt bearbeitet am 07. März 2016, um 14:33

@faxili
Nervös oder was?
Wie gesagt:
13.03.16, 18.01 ist Zahltag
Und auf einmal verlierst Du die Nerven und begreifst, dass keiner die Merkelsche Asylpolitik braucht (Du hast es ja immer gesagt, boahahaha)??
Was ist jetzt mit dem afghanischen Knabenchor?
Der Facharbeiterschwemme, die die demographische Delle heilt????
All die multikuturellen Vorzüge???
Das rechtsradikale Potential derer, die zu einer sinnigen Zuwanderungspolitik gemahnt haben???
Willst oder musst Du gerade Dein Mäntelchen in den Wind hängen?
Oder wollen Herzinger oder Fricke in Anbetracht dessen, was zwangsläufig kommt, nicht mehr Zipfelchen mit Dir halten?

zur Übersichtzum Anfang der Seite