Tratsch: Nazipack und Islamisten: Waren 70 Jahre umsonst?

faxefaxe, 26. Februar 2016, um 18:07

PS: schön, dass Du die Linke verlinkst ^^
In ihrer Russlandgläubigkeit treffen sich ja derzeit Altlinke und autoritäre Rechte ^^

benni565, 27. Februar 2016, um 01:16
zuletzt bearbeitet am 27. Februar 2016, um 01:16

Auch wenn diese Arbeitsgemeinschaft in Teilen links angehaucht ist, sind die Berichte über Syriens Weg in den Bürgerkrieg von angenehmer Sachlichkeit und Neutralität. Wärst Du da insgesamt mehr im Thema drin und würdest Du die Zusammenhänge kennen, würdest Du vielleicht nicht einem solch reißerischen und eindimensionalen Pamphlet, wie es der unterbelichtete Herzinger verzapft hat, aufsitzen.
Schon alleine die Wortwahl, tendenziöse Pauschalierungen (z.b. destruktives Regime) und krude Verallgemeinerungen (die Sunniten würden sich einen Frieden auf russische oder persische Initiative nicht gefallen lassen) qualifizieren den Autor als Blender ab.
Der schnellste und effektivste Weg zum Frieden in der Region ist eben derzeit die massive Unterstützung der syrischen Regierung nicht nur durch Russland sondern auch durch die Nato.
Mit dem Ziel eines schnellstmöglichen Wiederaufbaus, demokratisierender Reformen (Stichwort Damaszener Frühling) und einer temporären Überwachung dieses Vorgangs durch die UN.
Oder findest Du es sinnvoller, Dich erstmal mit den Ansichten einer inzwischen dreistelligen Anzahl verschiedener zum Großteil islamistischer Terrormilizen zu befassen, die inzwischen gar nicht mehr wissen, wen sie warum zuerst bekämpfen sollen?

Pete, 27. Februar 2016, um 03:21
zuletzt bearbeitet am 27. Februar 2016, um 03:21

Viele schlaue Leute hier. So schlau, dass ich es teilweise nicht mal nachvollziehen kann.

faxefaxe, 27. Februar 2016, um 07:05
zuletzt bearbeitet am 27. Februar 2016, um 07:06

Bei schwachen Gestalten ist der Wunsch nach starken Herrschern oft groß, Benni, bei Dir wundert mich das nicht. :-)

Vielleicht geht deine naive Rechnung ja auf, würde mich freuen. Aber ein paar Fragen sind noch ungeklärt: Wer macht die Bodentruppen oder glaubst Du, dass Assad reicht, um auch den IS zu zerreiben?
Ich fürchte, dass das Land nach einem Sieg von Assad und Russland im Terror versinkt, weil Du viele der Islamisten ja weiter im Land haben wirst.
Assad hat die damals noch gemäßigte Opposition beschossen, gefoltert und ihre Städte bombardiert. Und Du glaubst, dass man danach jetzt halt einen Frieden schließen kann. ^^
Aber wenn Du nach 350 000 oder mehr Toten immer noch nicht an ein destruktives Regime Assad glaubst, ist Dir nicht zu helfen.
Du versteckst Deine Kleingeistigkeit hinter Deiner großen Klappe. Drum wirst Du immer so schnell ausfallend. :-)

faxefaxe, 27. Februar 2016, um 07:13

Der kleine Benni kann ja bissl später wieder mit Häme und Beleidigungen um sich werfen - Du kannst darauf dann zurückkommen.

Derweil eine andere Frage: wie geht man (in diesem Fall sind vor allem die Grenzzieher gefragt) mit der Lage in Griechenland um?

faxefaxe, 27. Februar 2016, um 07:19

Und zum Thema Ausländerkriminlität: Lesenswert dazu heute das Interview mit dem Chef der Kripo Braunschweig (der auch das Buch geschrieben hat) heute S.6 in der SZ.

Soizhaferl, 27. Februar 2016, um 08:08

Nicht syrisch, aber auch interessant: Die deutsche Wirtschaft stützt Merkels Kurs, zum beispiel hier nachzulesen: http://www.rp-online.de/politik/deutschland/deutsche-wirtschaft-staerkt-merkel-bei-fluechtlingen-den-ruecken-aid-1.5796214

Ich habs ja immer schon vermutet: Die deutsche Wirtschaft besteht aus völlig realitätsfremden linksgrünrotversifften Gutmenschen, die ihre Moral auf Teufel komm raus durchsetzen wollen, ohne auch nur einmal pragmatisch zu sein und an das Mach- und Finanzierbare zu denken. Es greift um sich!

faxefaxe, 27. Februar 2016, um 08:48
zuletzt bearbeitet am 27. Februar 2016, um 08:49

ich bin in Sachen "manchmal ist ein autoritäres Regime besser als Chaos" ja sogar bei Dir. Nur ist dieser Chance in Syrien schon vorbei.
Wenn die Russen und Assad ein stabiles Regime hinbekommen, wunderbar. Ich halte es aus den genannten Gründen für ausgeschlossen.
Das war kein "normaler" Bürgerkrieg, sondern ein Krieg des Diktators gegen die eigene Bevölkerung. Eskalieren lassen hat das Assad. Und das werden die 80 Prozent nicht vergessen.
Aber falls Du mit Deiner Naivität recht hast: wunderbar, das hilft uns allen.

Eine gute Lösung habe ich in der aktuellen Situation ja nicht. Für beide Lösungen - Assad in Zaum halten durch Flugverbotszone und moderate Kräfte unter Sunniten stärken wie auch Assad stärken ohne dass er seine Bevölkerung massakriert - ist es ja zu spät. Insofern behaupte ich in der heutigen Situation nicht, dass ich eine bessere Lösung als Putin habe.

Pan1234, 27. Februar 2016, um 11:03

Wenn alle alles immer kritisch hinterfragen, landen wir alle verhungernd in der Klapse. So funktioniert unsere arbeitsteilige Gesellschaft nicht. Eine Vielzahl von Informationen müssen wir als richtig voraussetzen.

Es wird Zeit für eine neue Weltordnung, in der Diktatoren nicht Krieg gegen ihr eigenes Volk führen können.

faxefaxe, 28. Februar 2016, um 07:44

Die meisten Verschwörungstheorien sind Zeitverschwendung. :-)

Soizhaferl, 28. Februar 2016, um 17:12

String, ich hielts für ironisch, drum schrieb ich nix... sollte es nicht ironisch sein ;) :

Australien hat eine geographische Besonderheit gegenüber Deutschland und Europa, wie der Blick auf die Landkarte verrät. Wenn man über diese nachdenkt, ihre Auswirkungen auf Wirtschaftssystem undLlebensumstände, dann weiß man auch, warum die Lösung hier nicht funktioniert.
(Von der moralischen Frage mal abgesehen - wovon man nicht absehen sollte ;) )

Soizhaferl, 29. Februar 2016, um 14:13

http://www.sueddeutsche.de/news/politik/migration-marokko-will-ausreisepflichtige-staatsbuerger-zuruecknehmen-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-160228-99-20163

War da nicht was, dass der rechststaatliche Weg ja ohnehin nicht gehen würde und man müsse pragmatisch sein blablabla? geht ja doch^^

faxefaxe, 29. Februar 2016, um 20:41

Wenn Du die Einzelpersonen meinst, die das waren: nix dagegen.
Sagt nix über die Zehntausenden da im Land.

benni565, 29. Februar 2016, um 20:57

Traurig genug, dass es nunmehr schon eine ganze Anzahl von europäischen Ländern ist, die die flüchtingspolitische Geisterfahrt Deutschlands -teilweise mit solch dramatischen Ereignissen - ausbaden müssen.
Bezeichnend die Aussage eines Syrers vor laufender Kamera :"Da hätten wir auch in Syrien bleiben können"
Wie auch immer man einen solchen Spruch verstehen oder beurteilen könnte.

faxefaxe, 29. Februar 2016, um 21:05

Ich weiß, Ihr glaubt, die Menschen machen sich auf die Flucht, weil Merkel sie eingeladen hat.
Ich fürchte, Ihr werdet merken, dass die Leute sich so oder so auf den Weg machen. Insofern wird man sich an die Bilder gewöhnen müssen.

Aber vielleicht habt Ihr ja Recht und der Spuk hört auf, wenn Deutschlandf die Grenzen zumacht oder Merkel nicht mehr Kanzlerin ist.

faxefaxe, 29. Februar 2016, um 21:19

Jo.

steffekk, 29. Februar 2016, um 22:08

kami, in dem Fall denke ich anders - ich würde auch den Zaun einreißen, da bin ich mir ziemlich sicher.

Ich wäre mir aber auch sicher, mich an die geltenden Gesetze des Landes meines Ziels zu halten - ich würde mich da auch nicht aufhalten lassen , vor allem bei solchen Verhältnissen die vor Ort herrschen.

Man sollte solche Aktionen nicht überbewerten finde ich - derzeit brauch ma ne dicke Haut was das anbelangt, umgekehrt gibt es ja auch Schicksale die sehr traurig geendet sind und noch viel mehr werden noch traurig enden.

zur Übersichtzum Anfang der Seite