billie_the_clou, 24. Februar 2016, um 01:40
pete - thx!
Loewenblues, 24. Februar 2016, um 01:48
Mr. Katar thx! :
billie_the_clou, 24. Februar 2016, um 02:08
bissl verwirrt?
macht nix - kann jedem passiern ^^
dann also gn8
faxefaxe, 24. Februar 2016, um 07:01
Hier mal was zur Lage an den Grenzen.
http://m.welt.de/politik/ausland/article152578136/In-der-Fluechtlingskrise-ist-Plan-B-laengst-in-Kraft.html?
faxefaxe, 24. Februar 2016, um 08:17
Und ein bedenkenswertes Stück zu Syrien.
http://m.welt.de/debatte/kommentare/article152563843/Kapituliert-der-Westen-vor-Assad-droht-der-grosse-Krieg.html?
faxefaxe, 24. Februar 2016, um 10:44
^^ wieder was zum Schmunzeln vom Meinungsclown. Hauptsache pseudoschlau daher geredet. Argumente oder Fakten? Fehlanzeige ^^
faxefaxe, 24. Februar 2016, um 11:04
Die erste Verurteilung nach Köln:
http://www.faz.net/aktuell/politik/eilmeldung-bewaehrungsstrafe-fuer-ersten-angeklagten-der-koelner-silvesternacht-14087803.html
faxefaxe, 24. Februar 2016, um 11:37
Das ist für mich ein Kamisatz in Perfektion: "Mir fehlt vor allem die Abwägung, die Berücksichtigung verschiedener Zwänge, denen die verschiedenen Akteure unterliegen." Wolkig, aber ohne konkret zu werden. Das führt keine Diskussion weiter - weil Du nix benennst. Endest aber in einem Urteil "Meinungsmache".
^^aber eine Hybris, dass Dir irgendwer nicht gewachsen sei. Nochmal: Du argumentierst nicht - da kann man folglich auch nicht gegenhalten. Du salbaderst.
"Als Salbader wird ein seichter, frömmelnder Schwätzer bezeichnet, der meist einen vortragsartigen Monolog mit vorgetäuschtem Fachwissen ohne den entsprechenden Hintergrund hält."
faxefaxe, 24. Februar 2016, um 11:51
zuletzt bearbeitet am 24. Februar 2016, um 11:51
^^ Putzig, dieses "ich könnte mein Meinungsblabla begründen, tu ich aber nicht". Wenn Dir der intellektuelle Unterbau fehlt, dann lies doch einfach nur mit :-)
Soolbrunzer, 24. Februar 2016, um 11:51
Gerade gesehen un mitstenografiert - Erwin Pelzig am 14. Februar im Unterhaus... hervorragend passend zur gestern hier geführten Diskussion - aufgemerkt^^:
***
Zur Zeit gibt es ja immer mehr Leute, die finden, dass bei einer Straftat, die begangen worden ist - und erst recht nach Köln -, dass in jedem Fall und immer die Nationalität und Religion und Herkunft eines Verdächtigen öffentlich genannt werden sollte, ja.
Der Deutsche Presserat dagegen - der Deutsche Presserat, dass ist eine Art freiwillige Selbstkontrolle der Medien - [...] sagt: "Nein, das soll eigentlich nur dann erwähnt werden, wenn ein begründbarer Sachbezug zur Tat besteht."
Ja, diese Einstellung finde ich durchaus richtig. Inzwischen aber sehen das aber auch viele Journalisten seit Köln anders und wollen also Herkunft und Religion usw. eines Täters in jedem Fall nennen, weil sie einfach keine Lust haben, dass die besorgten Bürger - ich sag' jetzt mal "besorgte Bürger", denn es will ja nicht "Pack" genannt werden, das Gesinde - dass also keiner von denen den Journalisten - wie das jetzt bei einer AfD-Kundgebung der Fall war - mit Pfefferspray ins Gesicht sprayt und sie wieder "Lügner" nennt, "Lügenpresse" ruft, ja.
Ja, soll man es nennen oder nicht? Ruprecht Polenz von der CDU schrieb dazu vor kurzem auf Facebook [...] völlig richtig, wenn man das macht und immer nennt, dann müsse man aber konsequent sein und das bei allen Verdächtigen so machen.
Da müsste man zum Beispiel schreiben: "Die aus Köln stammende, evangelisch getaufte, mutmaßlich atheistische, wegen Verleumdung verurteilte deutsche Steuerhinterzieherin Alice Schwarzer..."
Ja, Sie merken, das wäre Quatsch, das wäre Blödsinn, [...] es kommt immer auf den Sachbezug an.
Und deshalb rügte der Deutsche Presserat 2013 die Schlagzeile einer Zeitung [...]. Die Schlagzeile lautete:
"Betrunkener Pole klaut Auto an Tankstelle."
Gab eine Rüge, weil die Nennung der Nationalität in keinem Sachbezug stand zur Tat. Außerdem könnte der Eindruck erweckt werden, dass von einer Minderheit, nämlich den Polen in Deutschland, eine besondere Gefahr für das ungeschützte deutsche Automobil ausgeht. [...]
Der Autodieb war übrigens Katholik. Die Schlagzeile
"Betrunkener Katholik klaut Auto an Tankstelle"
wäre natürlich auch gerügt worden, ja. Bei Katholiken handelt es sich zwar nicht um eine Minderheit, die [...] Zugehörigkeit zu dieser Religion gibt aber nun wirklich keinen Sachbezug zum Autodiebstahl her, und ich denke, das begreifen auch die allerschwächsten Kerzen auf dem Kuchen von Pegida und AfD, ja.
Wäre dagegen der Autodieb ein Moslem gewesen und die Schlagzeile hätte gelautet:
"Betrunkener Moslem klaut Auto an Tankstelle",
dann weiß ich nicht so recht...
Einerseits finde ich es schon erwähnenswert, wenn ein Moslem betrunken ist und damit doch ernorme Integrationsbereitschaft zeigt.
Andererseits besteht ja in Zeiten unserer globalen Informationsgesellschaft schon bei der veröffentlichten Wortkombination "betrunkener Moslem" ein massives Risiko, dass es zu Aufständen kommt, dass morgen in Pakistan deutsche Flaggen verbrennen und der Iran seine Milliardenaufträge bei Airbus storniert.
Außerdem sind Muslime bei uns eine Minderheit, die darf nicht pauschal verdächtigt werden. Und auch wenn Alkoholkonsum den muslimischen Religionsgeboten widerspricht, steht die Religion in diesem Fall in keinem Sachbezug zur Tat, da sich ja der Prophet sehr konkret zum Alkohol geäußert hat, beim Autodiebstahl aber im Vagen blieb.
Außerdem könnte ja niemand wissen, ob es sich bei dem betrunkenen Moslem um einen praktizierenden Moselm handelt oder um eine religiöse Karteileiche, ja.
Also:
"Betrunkener Moslem klaut Auto an Tankstelle"
müsste man rügen.
Ja, Sie merken, gell: Das ist kompliziert. Noch komplizierter ist es ja, wenn, zum Beispiel, wenn es andersrum läuft, also wenn, ja, wenn die Ausländer keine Täter sind, sondern, sagen wir mal: Die Helden, ja, wenn Ausländer Helden sind.
Vor einiger Zeit fand ein syrischer Flüchtling auf der Straße eine Brieftasche mit mehreren tausend Euro. Er trug diese Brieftasche zur Polizei und gab sie ab. Die Schlagzeile lautete:
"Syrischer Flüchtling gibt gefundene Brieftasche bei Polizei ab".
Ja, das war dann dem Internetmob auch wieder nicht recht, dass hier die Nationalität genannt wurde. Ja, dann hieß es dann wieder: "Stimmungsmache"! "Staatlich verordnete Stimmungsmache"! "Lügenpresse"! "Die machen Stimmung pro Flüchtlinge", ja.
Dabei müsste man sich ja eigentlich schon fragen, ob die Schlagzeile "Flüchtling gibt Brieftasche ab", ob die nicht auch diskriminierend ist. Ja, wo ist hier der Sachbezug zum Ereignis, den der Presserat einfordert?
Ein Mensch war ehrlich: schön. Ein armer Mensch war ehrlich: auch schön. Aber dass es ein Flüchtling war, das muss doch eigentlich nur dann betont werden, wenn man Flüchtlingen grundsätzlich unterstellt, dass sie nicht ehrlich sind, oder?
Die Schlagzeile
"Katholischer Priester gibt Brieftasche ab",
die wäre ja auch daneben, weil hier Ehrlichkeit sozusagen dem Berufsbild zugeordnet wird, das müsste man rügen.
Nicht rügen dagegen müsste man die Schlagzeile
"Katholischer Priester verprügelt Chorknaben",
weil hier Beruf und religiöse Zugehörigkeit in einem ganz ausdrücklichen Widerspruch stehen zur Tat und somit ein Sachbezug vorliegt.
Jedoch die Schlagzeile
"Katholischer Polenpriester verprügelt Chorknaben", das müsste man wieder rügen, weil das Delikt ja nun wirklich internationalen Charakter hat und die Nationalität der Misshandler und Missbraucher keine Rolle spielt.
Wohingegen die Schlagzeile
"Muslimischer Chorknabe verprügelt katholischen Priester und betrunkenen Polen in geklautem Auto an Tankstelle" ...
Ja, die müsste man rügen. Aber schade wär's, weil das wäre mal eine richtig geile Geschichte, hä?
***
Zu sehen und zu hören bitte hier:
https://www.youtube.com/watch?v=SmsPi4AzIsY
^^
faxefaxe, 24. Februar 2016, um 11:53
Gestern gab es dazu auch eine Diskussion von dpa mit den Chefredakteuren der deutschen Zeitungen. Aktuell ist die Entscheidung, wann man Nationalität oder Status nennt, wirklich nicht einfach. Die Zurückhaltung gab es ja mit gutem Grund - das Interesse daran, zu wissen, ob durch die Flüchtlingswelle die Kriminalität zunimmt, aber auch.
Soolbrunzer, 24. Februar 2016, um 12:01
Das ist das Wesen einer pluralistischen Gesellschaft: Einfache Lösungen gibt es eben nicht.
faxefaxe, 24. Februar 2016, um 12:04
ja. mich würde ja auch wirklich interessieren, wie die Befürworter von geschlossenen Grenzen jetzt mit der Lage in Mazedonien, Griechenland, Libyen und an der türkisch-syrischen Grenze umgehen wollen.
Soolbrunzer, 24. Februar 2016, um 12:20
Insbesondere für Griechenland erscheint mir das "Geschlossene Grenzen"-Konzept absolut lächerlich - wie soll das bei den einhundertdreiundzwanzigtausend Fuzzelinselchen denn überhaupt praktisch umsetzbar sein? Schon daran scheitert es...
faxefaxe, 24. Februar 2016, um 14:24
Auch der Verfassungsschutz warnt inzwischen vor der Verbandelung von Rechtsextremisten und "Man wird ja wohl noch sagen dürfen, ohne-Protestbürgern.
http://de.reuters.com/article/deutschland-verfassungsschutz-rechtsextr-idDEKCN0VX0PU
puenkt_chen, 24. Februar 2016, um 14:45
egal was man dem kami um die ohren schmeißt, ob er als dumm beschimpft wird, ob er verlacht oder verhöhnt wird, er steht zu seiner meinung, er erwidert geduldig, sachlich und in keinster weise unverschämt!
ganz egal ob er in allen belangen recht hat oder nicht, bei allen gehässigkeiten bleibt er ein gentleman! ab
Soolbrunzer, 24. Februar 2016, um 14:47
Das schätze ich ebenfalls am kami, auch das muss man sagen dürfen... und ich bin sicher, dass das auch der Faxe zu schätzen weiß.
faxefaxe, 24. Februar 2016, um 14:51
Also, ich weiß immer noch nicht, welche Konstellationen in Syrien er zuwenig berücksichtigt findet und wie diese die Gesamtbeurteilung verändern. Wenn Ihr beide mit das erklären könnt, sehr gern!
Soolbrunzer, 24. Februar 2016, um 15:02
naja, ich halte jedwede Konstellation in Syrien für marginal bei der Gesamtbeurteilung, nichtsdestoweniger muss man dem kami doch attestieren, dass er zu seiner Meinung steht und stets Gentleman bleibt... was ich gleichwohl auch dem Faxe attestieren würde... "Meinungsclown" geht m.E. nicht unter die Gürtellinie, ebenso wenig wie der gebotene Hinweis, dass ein Diskutant in Nazi-Sprech verfällt, was definitiv etwas anderes ist, als den Diskutanten als Nazi zu bezeichnen...
Soolbrunzer, 24. Februar 2016, um 15:17
zuletzt bearbeitet am 24. Februar 2016, um 15:19
Nun, auch wenn es nervt, ich möchte gerne mal wieder meine Ausgangsfrage ans Tageslicht zerren, die ich vor einigen Seiten stellte, wadde ma, ah ja, hier hatte ich irgendwann gefaselt:
"Was mich nun aber brennend interessieren würde - könnte mir mal bitte jemand konkret die "Sorgen" unserer "besorgten" Mitbürger im Hinblick auf die so genannte "Islamisierung" bzw. der so genannten "Flüchtlingskrise" in einer Stichwortliste zusammenfassen, damit wir mal darüber diskutieren können... ganz ehrlich, ich hab diese "Sorgen" nämlich nie in ihrer Gänze erfasst...
außer vielleicht einem allgemeinen Gebrabbel über "Kriminalität", "des sind zu viele, wir sind überfordert" oder "ich will auch in Zukunft auf einen Weihnachtsmarkt, nicht auf einen Wintermarkt gehen"... ich will das jetzt nicht ins Lächerliche ziehen, aber vielmehr als Ressentiments gegenüber Fremden und Fremdem hab ich bislang wirklich nicht wahrgenommen. Also?"
Da wurde die Sorge hinsichtlich einer tendenziell "intoleranten Ideologie" des Islam, welche sich verbreiten könnte, genannt. Das hätten wir nun - glaube ich - weitgehend diskutiert... (oder nicht?) und wie ich versuchte, zu verdeutlichen, ist mir zumindest da nicht bange.
OK, welche Sorgen noch?
faxefaxe, 24. Februar 2016, um 15:18
Ich sehe keine Meinung, zu der er steht. Ich habe noch keine argumentativ untermauerte These von ihm gelesen. Und wenn er auf Leute antwortet, die klar argumentieren, siehe oben, argumentiert er nicht dagegen, sondern wischt es substanzlos weg. Salbadern halt :-)
Aber Meinungsclown ist nicht beleidigend, sondern verniedlichend :-)
Falls er doch mal inhaltlich argumentiert, statt mit heißer Luft, bin ich der erste, der applaudiert!