Tratsch: Nach Stuttgart jetzt Frankfurt...

Ex-Sauspieler #256353, 22. Juli 2020, um 00:18
Dieser Eintrag wurde entfernt.

faxefaxe, 22. Juli 2020, um 06:55
zuletzt bearbeitet am 22. Juli 2020, um 06:56

Da nicht Rassisten wie der Kami das Sagen haben (er hat ja immer noch nicht nachgelesen, nicht mal Wiki), leben wir zum Glück in einem der freiheitlichsten, demokratischsten und sichersten Länder der Welt. Auch Jugendgewalt hat über die Jahrzehnte eher abgenommen.

wenn es nun in einer Sondersituation nächtliche Randale gibt, muss der Rechtsstaat konsequent, aber auch besonnen reagieren. In Frankfurt hatte man das relativ schnell im Griff, Haupttäter wurden zudem geschnappt. Nun muss die Justiz konsequent und besonnen reagieren.

zusätzlich muss man analysieren, ob sich das Verhalten gegenüber der Polizei bei einzelnen Gruppen wirklich verändert hat, ob es Probleme mit speziellen Migrantengruppen gibt, und was sich da ändern muss.

Nebenbei muss der Rechtsstaat natürlich auch solche wie den Kami zumindest im Blick haben, bevor sie sich weiter radikalisieren. Vielleicht derzeit die größere Herausforderung.

faxefaxe, 22. Juli 2020, um 07:03
zuletzt bearbeitet am 22. Juli 2020, um 07:03

Das halte ich für eine Täuschung. Das Leben ist bei uns nicht sicherer als in den USA, weil wir drakonischere Strafen hätten. Selbst die Todesstrafe hat ja keine abschreckende Wirkung.
Das gilt auch für die meisten anderen sicheren Staaten der Welt, wenn wir uns nur die Demokratien ansehen.

faxefaxe, 22. Juli 2020, um 07:14

Wir diskutieren hier ja über Rassismus, und der Kami ignoriert die allgemeine Definition von Rassismus, das erschwert die Diskussion.
zudem ist ja Wiki eine bekannte Ausgangsquelle, er weiß also, was ihn da erwartet.
youtube-Links sind dagegen eine Wundertüte, meist lohnt sich das copypaste nicht, daher sehe ich die nie an :-)

faxefaxe, 22. Juli 2020, um 07:19

Wo geraten die Dinge denn hin? Ich kann nicht wirklich für Berlin oder Frankfurt sprechen, aber hier in Bayern fühle ich mich sehr sicher.
und bin recht zuversichtlich, dass auch die Frankfurter und Stuttgarter dazu lernen (bei Berlin bin ich mir nicht ganz so sicher).

genauso Sorge macht mir aber, wenn Elitesoldaten Waffen horten und von Polizeicomputern Todesdrohungen eines NSU 2.0 verschickt werden. Der Rechtsstaat muss in alle Richtungen wachsam sein.

Jens0607, 22. Juli 2020, um 07:31

jup faxe, muss ich dir vollkommen recht geben!

faxefaxe, 22. Juli 2020, um 07:44

Ich verteidige da niemanden, ich will ja auch ein konsequentes Einschreiten.
ich bin seit jeher für mehr und besser bezahlte Polizei.
Es muss halt dann auch sichergestellt werden, dass auch niemand Angst vor der Polizei haben muss.

faxefaxe, 22. Juli 2020, um 07:54

Ist ja meist auch so.
gewalttätige Demonstrationen waren früher häufiger als heute.

spielfuehrer, 22. Juli 2020, um 07:59

freunde, gut, dass wir uns wieder alle einig sind. jedoch wäre es schön, mein lieber faxe, wenn du jetzt endlich mal eine etwas linkere position einnehmen könntest, da sich die kombattanten der manege sichtlich hart tun, sich an dir zu reiben.

um des reibens willen, bitte!

Jens0607, 22. Juli 2020, um 08:05

um dein Hochhaus? 😂

faxefaxe, 22. Juli 2020, um 08:13

Startbahn West war anderes Kaliber als Flaschenwürfe auf dem Opernplatz.

Rotzleffe, 22. Juli 2020, um 08:44
zuletzt bearbeitet am 22. Juli 2020, um 08:44

Ich weiß nicht ob sich von Euch noch wer an die schwarzen Sheriffs in München erinnern kann.
Da war man sicher.
Respekt verschafft Sicherheit. Dieser Respekt ist nicht mehr vorhanden, daher braucht unsere Polizei mehr Rechte.

faxefaxe, 22. Juli 2020, um 08:47

Lol.
Privatisierung staatlicher Hoheitsaufgaben, immer eine gute Idee ^^Heute ist man in der Stadt genauso sicher wie damals.
Welche Rechte braucht die Polizei denn noch? ^^

faxefaxe, 22. Juli 2020, um 08:48

Für die jüngeren unter uns noch der Verweis, warum man das damals unter anderem wieder eingestellt hat:

https://www.sueddeutsche.de/muenchen/nach-gestaendnissen-stadt-will-schwarzen-sheriffs-kuendigen-1.747641

zur Übersichtzum Anfang der Seite