Esreichen61, 06. Februar 2020, um 16:42
„Also obiges Beispiel würde ich mittlerweile an Positionen 1 und 2 immer, ansagen“
Zitat von sool.
Da sieht man doch die Entwicklung.
Ex-Sauspieler #663897, 06. Februar 2020, um 16:42
^^ :D ganz ruhig bleiben: ich verzichte freiwillig auf knüppelpädagogen wie dich.
Esreichen61, 06. Februar 2020, um 16:45
Mit ^^ und :D und so kann man natürlich gute Diskussionen führen. Was ist jetzt ein armes tutut?
Du verzichtest auf alle tips, von jedem.
Ex-Sauspieler #663897, 06. Februar 2020, um 16:50
re. armes tutut - siehe PS hier:
https://www.sauspiel.de/forum/diskussionen/19...
^^ du scheinst ja jeden zu kennen, mit dem ich mich übers kartln austausche, 61er :D
gasso, 06. Februar 2020, um 17:00
als neutraler zuschauer, muss ich sagen, der 61er ist ein guter spieler.der sich viel mühe macht mit weniger begabten.
Ex-Sauspieler #663897, 06. Februar 2020, um 17:05
ich habe in diesem thread nicht darum gebeten, gasso. es ging um ansagen. daraus wurde: mach sie nicht, weil du kannst sie nicht spielen. es lebe die knüppelpädagogik.
MetzgersTochter, 06. Februar 2020, um 17:18
zuletzt bearbeitet am 06. Februar 2020, um 17:22
Och, ich wollte eigentlich die Finger hier raus lassen, aber nochmal ein letzter Versuch, ein paar Fakten hier reinzubringen:
Du fragst, ob ein konkretes Spiel rentabel ist.Die Antwort lautet nach wie vor: JA, aber NUR in Verbindung mit der richtigen Spieweise.
Bei der von dir vorgetragenen Spielweise lautet die Antwort klar: NEIN, nicht rentabel.
Wenn du solche Spiele immer so spielst - was du ja gerne machen kannst - dann ist es rentabler, sie nicht anzusagen. Oder du sagst sie an und nimmst in Kauf, dass du damit insgesamt Minus machst. Oder du sagst sie an und versuchst, sie besser zu spielen.
Das steht auch deutlich in meinen Posts:
"Andere Alternative ist natürlich, es als Übungsspiel zu verbuchen, aber hier ging es ja um die Rentabilität in der Ansage"
MetzgersTochter, 06. Februar 2020, um 17:25
Im Übrigen finde ich diese Lagerbildung völlig albern. Es mag ja einfacher sein, alles in "wir gegen die" zu unterteilen, aber der Realität wird man damit nicht gerecht.
Ex-Sauspieler #663897, 06. Februar 2020, um 17:30
@MT: mir reicht's auch. noch nicht mitgekriegt? leider gibt es einige gesellen, die es nicht lassen können, mich trotzdem zu erwähnen, um andere damit zu charakterisieren.
und nein: ich habe nirgends gefragt, ob oder welche ansage rentabel ist. das ist deine interpretation. ich habe ein paradebeispiel gegeben für die kunst zu rufen, die ich mir eher an letzter position genehmige, und pronto mit dem glück eines rufpartners, der selbst ein ansagefähiges blatt an position 1 weitergeschoben hat.
die lagerbildung hast du dem 61er post zu verdanken.
Ex-Sauspieler #663897, 06. Februar 2020, um 17:37
zuletzt bearbeitet am 06. Februar 2020, um 17:38
dann leert mal eure schubladen und erwähnt mich nicht als beispiel für resistenz, renitenz und sonstige unverschämtheiten gegenüber denjenigen, die sich ihrer weltsicht so sicher sind, dass sie glauben, unerwidert auf avataren mit marienkäferpunkten rumhacken zu dürfen.
Esreichen61, 06. Februar 2020, um 17:51
Danke gasso!
gasso, 06. Februar 2020, um 18:13
zuletzt bearbeitet am 06. Februar 2020, um 18:14
schafkopf ist kein glückspiel! mein bruder war justizbeamter, da wird jedes jahr beim gericht für die mitarbeiter ein turnier gespielt. vom präsident bis zum hausl spielt da alles mit.
gasso, 06. Februar 2020, um 18:28
@hh die kartenspiele wo nicht alle karten ausgegeben werden, gelten als glücksspiele. selbst watten und 66. solange nur um bier oder kleinbeträge gespielt wird, sind sie meines wissens, geduldet. ohne gewähr.
yellowschaf, 06. Februar 2020, um 18:35
Spider, darauf würde ich gar nicht mehr antworten. Ist sinnlos
Esreichen61, 06. Februar 2020, um 18:43
Wenn Scheine am Tisch liegen, ist es nicht mehr kleinbeträge