Tratsch: Nazipack und Islamisten: Waren 70 Jahre umsonst?

benni565, 29. Juni 2016, um 10:19

Faxe? Ich denke Du treibst Dich derzeit als Brexit-Befürworter verkleidet herum? Und was klappt? Dass es immer noch ein paar Depperle gibt, die dieses Gerücht für bare Münze nehmen?

faxefaxe, 29. Juni 2016, um 10:31
zuletzt bearbeitet am 29. Juni 2016, um 10:32

Wie meinen? Völlig unverständlich (der Brexitbezug).
Obwohl diesmal gar nicht die hyperaktive Wortdrechselei dominiert.

faxefaxe, 29. Juni 2016, um 10:35
zuletzt bearbeitet am 29. Juni 2016, um 10:35

http://www.mimikama.at/allgemein/das-neue-hobby-von-rechtsauen-finder-erfinden/
http://www.merkur.de/politik/hetze-facebook-rechtsradikale-fluechtlings-meldungen-facebook-verfaelschen-5344417.html

mamaente, 29. Juni 2016, um 10:35

"hyperaktive Wortdrechselei "

ein Traum^^ vielen Dank dafür ;-)

benni565, 29. Juni 2016, um 11:02
zuletzt bearbeitet am 29. Juni 2016, um 11:02

http://www.focus.de/politik/deutschland/finder-geschichte-in-alsdorf-ein-fluechtling-findet-1-000-euro-und-macht-das-was-man-von-ihm-erwartet_id_4830466.html
@faxe
Wie schätzt du das ein?
Ein seinerzeits multikulti- und flüchtlingsbesoffener Focus-Redakteur, der halt auch mal positive Stimmung machen wollte, oder etwas von "rechts" gesteuertes?
Keck ist es schon, über die Stränge geschlagene Schönfärberei - für die man sich vielleicht jetzt schämt - als rechtsinszenierte Hoax -Meldungen abzutun.

faxefaxe, 29. Juni 2016, um 11:51

^^ Leider bist Du allzuoft einfach nur ein rechter Troll. Es gibt viele belegte Fälle, in denen Rechtsradikale solche Geschichten gestreut oder transportiert haben, um sie hinterher dann als Gutmenschenerfindung zu enthüllen.

Was Du genau mit dem Focus sagen willst, ist mir unklar, gerade schlägt das ADHS wieder bei Dir durch :-) Ein 1000-Euro-Fund wurde schon immer in lokalen Medien verbreitet, egal ob es ein Flüchtling war oder ein Deutscher. Heute hast Du online halt eine größere Wirkung, da können sich dann kleine Zeterteufel drüber aufregen. Die verbreiten es dann vor allem.

benni565, 29. Juni 2016, um 13:55

wie heißt es so schön: rofl !!!

benni565, 29. Juni 2016, um 16:12

Ich habe ja gehört, dass die bösen Rechtsradikalen unlängst sogar für Überschwemmungen und Schlammlawinen gesorgt haben. Nur um aufzudecken, dass die Bilder von helfenden Völkerwanderndernden ein Fake sind. Ganz schön verschlagen, die Rechten!

Soizhaferl, 29. Juni 2016, um 16:14

"http://www.mimikama.at/allgemein/das-neue-hobby-von-rechtsauen-finder-erfinden/

http://www.merkur.de/politik/hetze-facebook-rechtsradikale-fluechtlings-meldungen-facebook-verfaelschen-5344417.html"

zumindest ersteres und einen anderen link, der das auch gut aufarbeitet, habe ich hier auch schon mal gepostet. Ist aber nur Systempresse, insofern kanns ja nicht stimmen. Wie allgemein bekannt, sind schließlich nur erklärte Nazis Nazis, und außer Nazis ist niemand ein Nazi, und überhaupt und so, und da verlasassen wir uns lieber auf Russia Today und den Honigmann, der wiedermal andere seiner eigenen Sites als Quelle verlinkt.

faxefaxe, 29. Juni 2016, um 16:31

Benni, Du hattest in diesem Thread so eine schöne Einleitung geschrieben. Seither bist Du dann aber leider doch auf einem Auge blind.

faxefaxe, 29. Juni 2016, um 17:02
zuletzt bearbeitet am 29. Juni 2016, um 17:03

Auch ich wage mich auf das heikle Feld der drohenden Diskriminierung vor und sage:
Etliche Nordafrikaner und Rumänen geben Geldbeutel, die sie "finden", nicht immer zurück.

Soizhaferl, 29. Juni 2016, um 17:05

Kriminelle sind kriminell? Davon muss die Wissenschaft dringend erfahren^^

benni565, 30. Juni 2016, um 12:25
zuletzt bearbeitet am 30. Juni 2016, um 12:50

Der Anschlag auf den Flughafen in Istanbul ist traurig genug. Allgemeine Betroffenheit, Kondolenz- und Solidaritätsbekundungen allenthalben. Weichgespülte Berichterstattung. Die gebetsmühlenartig vorgetragenen Beteuerungen, dass das nichts mit dem Islam zu tun hat vermischen sich mit einer seltsamen Form der Abstumpfung (ist ja nix neues, in Brüssel oder Paris gab es ja einen höheren Bodycount).
Wer sich mal im Zuge dieses Anschlags und den verbundenen Reaktionen einen richtigen Kick geben möchte, recherchiert mal auf Facebook, Twitter oder im Internet allgemein nach von nach Deutschland migrierten Muslimen veröffentlichten Statements. Sicher gibt es da auch - meist Organisationen - die sich distanzieren. Die Fülle derer, die sich neutral oder positiv äußern - bis hin zu denen, die sich begeistert an den Heldentaten der mit ihnen im Glauben verbrüderten Märtyrern am Leid der Opfer auch noch aufgeilen - ist zum kotzen.
Leider kann ich kein arabisch, aber die in diesem Zusammenhang in Deutschland und auf Deutsch von "neudeutschen Gästen" verbreitete Kost reicht mir.
Und es sind sicher keine Rechten, die hier einschlägige Koranseiten betreiben, um die Völkerwandernden im Misskredit zu bringen.

faxefaxe, 30. Juni 2016, um 14:13
Dieser Eintrag wurde entfernt.

faxefaxe, 30. Juni 2016, um 14:16

Ich bin ja ja in einem mit Dir einig: Islamismus hat was mit dem Islam zu tun und es ist Teil des Problems dass sich große Teile der islamischen Welt nicht distanzieren und sich in einer Opferrolle eingerichtet haben..
Leider fehlt Dir dann immer der differenzierte Blick. Attentäter waren bislang homegrown Islamisten oder IS-Terroristen aus Syrien.
Wie kommst Du darauf, dass die Unterstützung in den sozialen Medien von den frisch eingewanderten Flüchtlingen kommt (kannst Du eigentlich arabisch oder können die alle schon so gut deutsch?)? Die aus Syrien und Irak gekommenen sind nicht das Problem (von absichtlich eingeschleusten Terroristen abgesehen).

Soizhaferl, 30. Juni 2016, um 14:39
zuletzt bearbeitet am 30. Juni 2016, um 14:39

Wer außer den Institutionen, deren "Job" das ist, soll sich denn auch distanzieren und wieso?

Ich distanzier mich auch ned immer, wenn ein Ingenieur was konstruiert, dass dann einfällt. Oder irgendein anderer Sauspieler keine manieren im Spiel zeigt. Oderoderoder... Wieso soll sich jemand, der nicht das geringste Vergehen begangen hat, der nicht zu hass und Gewalt aufgerufen hat und kein irgendwie gearteter Sprecher für "den islam" ist, dazu überhaupt irgendwie äußern müssen? Völlig absurd. (Genau mit solchen Forderungen, dass auch jeder Moslem sich alle nase lang von irgendwas distanzieren solle, macht man die "opferrolle" (die ich auch problematisch sehe, nb) plausibel.)

faxefaxe, 30. Juni 2016, um 14:43

Das halte ich für die falsche Sichtweise.
Dieses "ich bin kein Islamist, ich muss mich nicht distanziere ". Es äußern sich stattdessen die klammheimlichen Unterstützer. Die Folge ist ein klassischer Nährboden, aus dem heraus Extremismus entsteht (so, wie die RAF aus der radikaleren Linken entstNden ist, nur dass beim Islamismus die Sympathisantenszene viel größer ist).

Nach Mölln und Lichtenhagen damals konnte die Bewegung AUCH (nicht nur) eingedämmt werden, weil sich die Lichterketten und ähnliches bildeten und die Rechtsradikalen nicht behaupten konnten "wir sind das Volk".
Wenn in Deinem Namen etwas passiert, was Du nicht mitträgst, musst Du aufstehen. Jeder Einzelne.

faxefaxe, 30. Juni 2016, um 14:44

Ich wegte, Soiz, wenn Du schon so alt bist, dass Du damals auch demonstriert hast und nicht gesagt hast: "damit habe ich nichts zu tun."

mamaente, 30. Juni 2016, um 15:08
zuletzt bearbeitet am 30. Juni 2016, um 15:08

na ja faxe, wieviele von uns deutschen waren denn an den lichterketten beteiligt? 1 promille? rechne das doch mal um auf die islamgläubigen mitbürgerInnen in deutschland......
wird mächtig eindruck machen, wenn da in köln ein grüppchen unbemerkt rumsteht..
ich hab auch bei den mißbrauchsskandalen innerhalb der katholischen kirche vergeblich darauf gewartet, dass die deutschen katholen aufstehen wie ein mann und sich lautstark distanzieren...

Soizhaferl, 30. Juni 2016, um 15:09

Nein, tat und tue ich nicht. Mehr zivilgesellschaftliches Engagement der deutschen moslems wäre schön - es ist keineswegs so, dass da nichts passiert, nicht mal so wenig, aber ich denke, das weißt du. Nur könnte und sollte es mehr sein, soweit sind wir uns absolut einig.

Auch einig sind wir uns, dass man halt die "Hurra!" schreieenden Deppen eher wahrnimmt (und die lauter schreien), je mehr die Mehrheit schweigt. Trotzdem wird hier mit zweierlei maß gemessen.

Wenn ein polizist einen Gefangenen zusammenschlägt und der stirbt (nicht dass das andauernd vorkäme, aber gabs ja schon), wird demonstriert, in vorderster Front der Innenminister, der Polizeichef, der Chef der Polizeigewerkschaft usw. Das ist ihr Job.
Laufen bei der Demo gar keine Polizisten mit, kommt mir das auch sehr seltsam vor. Dennoch geh ich nicht zum Nachbarn, der bei der Polizei ist, und sage: "Du, warum läufst genau du nicht mit? Warum verkündest du nicht öffentlich, dass du dich distanzierst? Wenn du das nicht tust, muss ich dich aber schon als stillschweigenden Sympathisanten einstufen. Du hast ja nichtmal auf Facebook was zu dem fall geschrieben!" un warum mach hhc das nicht? Weils mich nix angeht, weil ich zuwenig von ihm weiß, und weil er das Recht auf seine Ruhe hat, das Recht, sich dazu nicht äußern zu müssen, sich davon genau nicht betroffen zu fühlen.

Ich hab auch nie jemand gefragt, ob er für radioaktiove Verstrahlung ist, weil er sich nicht vor den Castor setzt, oder für Nazis, weil er nicht bei der Lichterkette war, oder ob er den kannibalen von Rothenburg gut findet, weil er nix dagegen geschrieben hat, oder obe er den Terror in Paris gut fand, weil er kein "je suis Charlie!" mit Trikolore gepostet hat. Und die "Nichtstuer" waren auch da immer in der Mehrheit.
Aber islamistischer Terror? Da soll sich dann jeder Moslem angesprochen fühlen und was dazu sagen. Find ich nach wie vor absurd.

Soizhaferl, 30. Juni 2016, um 15:10

@ mamaente, auch ein gutes Beispiel 😄

faxefaxe, 30. Juni 2016, um 15:22

Ich ahnte, dass Ihr mit Whataboutismus ankommt. Das ist Teil des Problems.

faxefaxe, 30. Juni 2016, um 15:26

Lichterketten waren damals eine Million Teilnehmer, schon ein deutliches Signal.

zur Übersichtzum Anfang der Seite