SchaulusTIGER, 24. Juni 2016, um 12:02
zuletzt bearbeitet am 24. Juni 2016, um 12:02
rückenwind für die patriotischen kräfte in europa...auch für die afd
Esreichen61, 24. Juni 2016, um 12:36
Interessanter Kinofilm:
GAYBY BABYGROSS WERDEN IST SCHWER: VIER KINDER AUS REGENBOGENFAMILIEN
Die Zahl der Kinder, die in gleichgeschlechtlichen Partnerschaften aufwachsen, steigt. Es herrscht ein regelrechter „Gayby Baby Boom“. Wer aber sind diese Kinder? Was denken sie darüber, gleichgeschlechtliche Eltern zu haben? Schlagen Sie sich mit anderen Problemen herum als andere Kinder? In einer Zeit, in der die Welt über die Gleichstellung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften diskutiert, sind diese Fragen wichtiger denn je. Aus der Perspektive der Kinder erzählt, ist Gayby Baby eine intime und humorvolle Erzählung über vier Kinder und ihre Regenbogenfamilien.
Werde ich mir anschauen.
Helmut, 24. Juni 2016, um 13:32
Zum Thema Brexit gestehe ich hier ein das ich mich geirrt habe.
Ich hätte das nicht für möglich gehalten aber es ist nun mal so wie es ist.
Kann das andere Thema jetzt beendet werden? Ihr dreht euch seit gefühlt tausend Seiten im Kreis.
faxefaxe, 24. Juni 2016, um 13:38
Bin ich auch dafür - wobei der Adoptionsaspekt sehr interessant ist. Aber da geht es ja dem Kami nicht drum, sondern solche Themen instrumentalisiert er.
Also Brexit!
Helmut, 24. Juni 2016, um 13:43
Und GB ist noch nicht aus der EU. Jetzt werden erst mal die Modalitäten für den Austritt geklärt.
Ich denke aber es wird sich nicht viel ändern. Dann wird halt GB mit in das Freihandelsabkommen mit USA, Kanada oder Japan gepackt.
faxefaxe, 24. Juni 2016, um 14:00
Die USA haben auch nach TTIP schon einen anderen Status als EU-Mitglieder.
Wirtschaftlich wird das schon Folgen haben. Eine Neuinvestition in GB wird sich jedes Unternehmen gut überlegen.
Ex-Sauspieler #460311, 24. Juni 2016, um 14:05
wann kommt in d eigentlich ein referendum?
faxefaxe, 24. Juni 2016, um 14:07
So einfach geht das bei uns nicht. :-)
Ich bin eh ein Gegner von Volksbefragungen.
Helmut, 24. Juni 2016, um 14:07
§ ?? Alle Macht geht vom Volke aus!
Das haben die doch schon lange vergessen.
SchaulusTIGER, 24. Juni 2016, um 14:08
Direkte Demokratie finde ich hingegen gut - der pure Bürgerwille .
Ex-Sauspieler #460311, 24. Juni 2016, um 14:08
wieso,
hältst du das volk für zu blöd?
faxefaxe, 24. Juni 2016, um 14:08
Die repräsentative Demokratie ist auch eine Form der Demokratie.
Man kann für dieses oder jenes sein, aber es ist nicht das eine "demokratischer" als das andere.
benni565, 24. Juni 2016, um 14:09
Grünen Gesinnungsfaschisten und Meinungsdiktatoren ist der Wille des Volkes regelmäßig suspekt.
faxefaxe, 24. Juni 2016, um 14:10
Ich glaube, Bill, dass fast alle Fragen zu komplex für ja oder nein sind.
Das geht mal bei ganz großen gesellschaftlichen Weichenstellungen (EU-Mitgliedschaft kann man so sehen). Ist aber oft nur Blockade.
Und heutzutage sind Gegner von etwas deutlich kampagnenfähiger, daher bedeutet es Stillstand, wenn man zuviel abstimmen lässt.
faxefaxe, 24. Juni 2016, um 14:11
zuletzt bearbeitet am 24. Juni 2016, um 14:13
Benni: Basisdemokratie ist eher eine linke, denn eine rechte Bewegung, wenn man das überhaupt verorten will.
Helmut, 24. Juni 2016, um 14:13
Ich habe gerade was Interessantes entdeckt auf der Suche nach: Alle Macht geht vom Volke aus.
Art. 20 GG
(1) Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat.
(2) Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt.
(3) Die Gesetzgebung ist an die verfassungsmäßige Ordnung, die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung sind an Gesetz und Recht gebunden.
(4) Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Helmut, 24. Juni 2016, um 14:15
zuletzt bearbeitet am 24. Juni 2016, um 14:15
Absatz 4 bedeutet für mich die jetzige Regierung beseitigt unsere Ordnung. Es ist Zeit für Widerstand.
faxefaxe, 24. Juni 2016, um 14:18
zuletzt bearbeitet am 24. Juni 2016, um 14:19
^^ herzig.
Es gibt ein lauwarmes Auftrags-Gutachten, das sehr vorsichtig die verfassungsmäßigkeit der Grenzöffnung infrage stellt. Konsens der meisten Juristen ist, dass alles in Ordnung war.
"Andere Abhilfe" erfolgt übrigens zb durch Wahlen.
:-)
Du musst also nicht in den bewaffneten Untergrund gehen. Falls Du Dich doch entscheidest, gibt ea ja einen Verteidiger für Dich.
Helmut, 24. Juni 2016, um 14:30
Untergrund ist nichts für mich.
Ich hab es da lieber bequem auf meiner Couch.
Esreichen61, 24. Juni 2016, um 14:31
Faxe, das Thema war durch!
Esreichen61, 24. Juni 2016, um 15:22
Brexit:
Warum kann ein Land so einfach die EU verlassen?
Zur Aufnahme reicht doch auch nicht ein einfaches Referendum?