Ex-Sauspieler #425945, 10. Januar 2016, um 18:52
http://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/das-bedeutet-dass-angela-merkel-gehen-muss/ar-CClJly?li=AAaxdRI&OCID=DELLDHP
Ex-Sauspieler #425945, 10. Januar 2016, um 19:01
http://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/polnisches-au%c3%9fenministerium-bestellt-deutschen-botschafter-ein/ar-CClyW2?li=AAaxdRI&OCID=DELLDHP
wurden wir jetzt einbestellt, oder um ein treffen gebeten?
Und...... sollten wir uns überlegen ab 5:45 zurückzuschießen oder lieber nicht?
scheinen ja grad ganz viele nazis in Osteuropa am start zu sein.
da wär Intervention schon angebracht, denk ich..........
faxefaxe, 10. Januar 2016, um 19:06
Was bringt es denn, einen NYT-Gastkolumnisten zu zitieren? Das ist ein bekannter Rechtskonservativer in den USA (nicht die NYT).
Die Kenntnis über Europa ist in den USA eh nicht sonderlich profund.
Ex-Sauspieler #425945, 10. Januar 2016, um 19:13
würde es inhaltlich besser kommen, wenn der gute man ein linkskonservativer wäre?
und, ja der durchschnittsamerikaner hat durchaus mangelnde Kenntnisse über andere Kontinente, da er ja einen ganzen für sich selbst beansprucht.
aber dass du dass jetzt auch deinen amerikanischen Berufsgenossen vorwirfst beeindruckt mich schon.
faxefaxe, 10. Januar 2016, um 19:45
zuletzt bearbeitet am 10. Januar 2016, um 19:46
Als Linker würde er mich genauso wenig beeindrucken.
Wenn ein deutscher Gastkommentator in der "Welt" den Rücktritt von Obama fordert, wäre das den Amis zurecht auch eher wurst. Eher peinlich, sich Kronzeugen in den USA zu suchen, die ja sonst für alles Elend in der Welt verantwortlich gemacht werden...
faxefaxe, 10. Januar 2016, um 19:59
zuletzt bearbeitet am 10. Januar 2016, um 20:03
Oh mei, Kami.
Das ist wieder dummes Klischee, mit den Medien, die voneinander abschreiben. Ich habe soviele verschiedene Meinungen und Positionen in den vergangenen Tagen gelesen hierzulande...
Aber vor allem bildungsferne Schichten wissen derzeit alles über "die Medien" ganz genau.
Es ist billig, sich jede Meinung, die irgendwie ins eigene Weltbild passt, gewichtig zu reden.
"NYT!", "frischer Blick von außen!".
Etwas mehr Selbstbewusstsein bitte, unsere Innenpolitik können wir hier gut selbst diskutieren.
Ich habe Respekt vor jedem, der hier gut begründet die Meinung vertritt, dass Merkel zurücktreten müsste (bei ihrer Wahl war nicht absehbar, dass sie so eine Flüchtlingspolitik vertritt, wäre ein Argument).
Aber aus den USA kann man das nicht besser beurteilen.
faxefaxe, 10. Januar 2016, um 20:02
zuletzt bearbeitet am 10. Januar 2016, um 20:03
mit dem "geht es nicht nur um" hast Du recht. Aber der Bill wollte nach meiner Vermutung nicht darauf hinweisen, dass die Redaktion der NYT (was ein größeres publizistisches Gewicht hat) die Lage optimistischer sieht.
Falls er bis dahin gelesen hatte und ihm vor allem dieser Aspekt wichtig war, korrigiere ich das!
faxefaxe, 10. Januar 2016, um 20:04
Mich würde ernsthaft interessieren, welche von den Medien, die Du hier so großmäulig aburteilst, Du wirklich intensiver konsumierst.
Welche sind das?
steffekk, 10. Januar 2016, um 20:07
wenn jemand meine Herzallerliebste bekrapschen würde, der bekäme was aufs Ziffernblatt.
da fängts nämlich an...Selbstjustiz ist gefragt.
Wobei...es Problem wär, dass ich ned mit ihr nach Kölle auf den Karneval gehen würde, zumindest könnt ich es mir nicht vorstellen.
steffekk, 10. Januar 2016, um 20:12
In Facebook wird gepostet, dass sich die Mädels sich an nen MC-Member wenden sollen, falls jemand in der Nähe ist, der/die würden des dann regeln.
Hooligans wären auch eine gute Wahl.
Was sich manche einen Scheiss zusammenreimen...wahnsinn.
faxefaxe, 10. Januar 2016, um 20:13
zuletzt bearbeitet am 10. Januar 2016, um 20:14
Hä? Ich weiß, ehrlich, nicht, worauf Du hinauswillst, Kami. Der Artikel wird zurzeit im Netz mit dem Hinweis rumgereicht, die NYT fordere den Rücktritt Merkels. Daher mein Hinweis, dass das ein Gastkommentator ist, der in den USA ein bekannter Rechtskonservativer ist. Und die sehen das Flüchtlingsthema generell eher radikal (was eine schöne Ironie der Geschichte ist, der amerikanischen Rechten haben wir das Flüchtlingsthema zum guten Teil zu verdanken).
Was soll denn daran ein rhetorischer Zug sein.
Du verrennst Dich da gerade.
Welche Medien hast Du zB an diesem Wochenende konsumiert, Kami, um Dich tiefer mit der Materie auseinanderzusetzen? Welche davon haben alle das selbe geschrieben? und wo haben sie nach Deiner Vermutung abgeschrieben?
steffekk, 10. Januar 2016, um 20:14
kami Hochform is derzeit beim rechten Aufwärtshacken gefragt und ned beim auf die Tasten hämmern
faxefaxe, 10. Januar 2016, um 20:21
Das gilt nicht für Dich oder Bill, nur der Beleg, dass das in rechtsradikalen Kreisen als "die NYT fordert Rücktritt von Merkel" ausgeschlachtet wird:
https://jungefreiheit.de/allgemein/2016/new-york-times-merkel-muss-gehen/
Gastkommentatoren (auch wenn es regelmäßige sind) sind gerade nicht die offizielle Linie eines Blattes, sondern oft eher eine belebende andere Sichtweise.
faxefaxe, 10. Januar 2016, um 20:29
Der aktuelle Stand Köln:
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/3221020
faxefaxe, 10. Januar 2016, um 20:57
^^ das geht doch völlig an meiner Frage vorbei.
Ich habe nicht gesagt, dass Du schlechter über das Weltgeschehen informiert bist.
Du hast aber nicht dazu Deine Meinung geäußert, sondern eine Medienkritik abgegeben. Um dafür qualifiziert zu sein, sollte man sie aber konsumieren. Schreiben alle das selbe und schreiben eh nur ab, hast Du gesagt.
Das war aber offenbar nur so dahingesagt.
Ex-Sauspieler #425945, 10. Januar 2016, um 21:19
"berichten der bildzeitung zu folge" melden taz faz, sz, usw. dies und jenes......
faxefaxe, 10. Januar 2016, um 21:38
Das findet ja vor allem online statt, Bill: es ist eine Meldung in der Welt, Du könntest sie bislang nicht verifizieren, willst sie Deinen Lesern aber nicht vorenthalten. Wenn Du die Quelle nennst, warum nicht? Am nächsten Tag bekommst Du dann die Einordnung nach eigenen Quellen in der Printausgabe.