christophReg, 03. Juli 2025, um 22:39
Das klingt jetzt so wie in dem alten Juristenwitz:
Richter zur Nebenklägerin: und wann hat Sie ihr Mann geschlagen?
Ja mei, immer wenn i's braucht hab.
Jaye, 03. Juli 2025, um 22:40
Noch ein Argument ist, dass es dann im Forum mehr Beschwerden über die Kartenverteilung gibt, weil man es dann nicht mehr auf das Klopfen schieben kann
Jaye, 03. Juli 2025, um 22:44
Ich vermute, dass es wirklich an den „Startbedingungen“ liegt. Das wird das Argument sein und Sauspiel lässt sich nicht überzeugen bzw. geht nicht auf Gegenargumente ein, weil es Verwaltungsaufwand ist und aus ihrer Sicht keinen Ertrag bringt (sonst hätten sie es längst gemacht).
spielfuehrer, 03. Juli 2025, um 22:52
es wär wie beim münchner im himmel...
spielfuehrer, 03. Juli 2025, um 22:55
...und so lange das grundübel - dass es bessere und schlechtere schafkopfer gibt, was wiederum zu gewinnern und verlierern führt - nicht behoben ist, wird hier auch immer gestritten werden.
HubertGruber, 03. Juli 2025, um 22:57
Druck? Hab ich hier tatsächlich irgendwo Druck gelesen? Druck wenns um Luft geht. Helfts mir mal. Ich such an Witz mit Druckluft.
HubertGruber, 03. Juli 2025, um 23:14
Oh! Das A... willst du tatsächlich zurücknehmen, Christoph? Ich finde eher, du solltest es ausführen. Möcht schon wissen ob ich ein Arsch oder ein Affe bin.
HubertGruber, 03. Juli 2025, um 23:30
Das Streitargument ist wohl das Beste. Was hab ich da schon gelacht. Da leg ich auf zwei Unter und a Sau, krieg nix nach, bin Gegenspieler im Sauspiel, Ergebnis: schwarz, der Gegner 4 Lauf, mein Mitspieler: Deppenklopfer one 4! Bissd du behindert!!!. 5 Minuten später: Ich leg auf 2 Ober, krieg nix nach, einer spielt Farbwenz, derselbe Spieler grölt mich wieder an: Und schon wider! Du dummklopfer du blöder!!! Ich: 2 Ober.. er: aber der spilt doch farbwenz du dumme Sau!! Gesperrt!!!!
HubertGruber, 03. Juli 2025, um 23:36
Da bin ich wie die Nebenklägerin im Prozess gegen den Christoph. Manchmal brauch ichs einfach.
christophReg, 03. Juli 2025, um 23:42
Armleuchter
Ex-Sauspieler #898349, 04. Juli 2025, um 00:05
zuletzt bearbeitet am 04. Juli 2025, um 00:07
Hier im Forum wurde das Verhalten des
Betreibers gegenüber Nutzeranregungen und Änderungswünschen
kritisiert. Besonders im Fokus steht dabei, dass die Vorschläge aus der Community keinen Gehör finden. Nach dieser Debatte hier
wird das Forum voraussichtlich nicht mehr so sein wie zuvor. Das
Verhältnis zwischen den Admins und einigen Nutzern hat sich durch die
Diskussion nachhaltig verändert.
Letztlich ist es die Sache des Betreibers, der die Geschicke seines
Unternehmens selbst verantworten muss. Dennoch sollte jedes Unternehmen
dankbar jede konstruktive Kritik aufnehmen und als Chance für die eigene Entwicklung verstehen. Es freut mich, dass einige das auch so sehen wie ich und hier bereits es auch zum Ausdruck mit ihren guten Beiträgen gebracht haben.
bassd scho !
HubertGruber, 04. Juli 2025, um 01:34
Bassd ned!, würd ich jetzt schreiben, wenn ich der Hannes wär. Und dann gehts wieder von vorn los. Ein Forumsoberhansdampf und 9 Forumshansel kämpfen gegen 10 andere Forumshansel ums Luftklopfverbot. Wenn man da als Sauspielbetreiber ned ins Grübeln kommt...
Mario19667, 04. Juli 2025, um 07:53
Gott sei Dank bist Du bloß der HG
faxefaxe, 04. Juli 2025, um 10:28
Das Hauptargument gegen Nichtklopfertische in der Wirtschaft ist ja, dass die schlechten Spieler dann unter sich bleiben und nicht besser werden. Sauspiel hat aber auch einen Bildungsauftrag.
FritziFuchs, 04. Juli 2025, um 10:40
Verstehe den Zwang zum Klopfen ebenfalls nicht.
Bei keinem Turnier wird geklopft. Ob online oder live.
In jeder spontanen Runde vor/nach dem (live)Turnier möchte kaum jemand mit Klopfen spielen. Höchstens mal ne Bockrunde.
Im privaten Umkreis klopfen die wenigsten. Auch Jaye nicht ;)
In der ZS sind 2 von drei Tarifen ohne Klopfen.
Aber in der Wirtschaft wird man gezwungen.
Spiele selbst zwar sehr gerne mit Klopfen, aber würde auch gern mal bspw. als "Turniervorbereitung", besseren ZS/WS Vergleich oder einfach zur Abwechslung auch mal Runden ohne Klopfen spielen.
Weshalb wird hier zudem immer davon ausgegangen, dass nur Leute ohne Klopfen spielen wollen, die vermeintlich schlecht im Schafkopf sind?
Und ich bin gegen den mittleren Tarif, weil ich's lustig find wie sich yellow darüber aufregt! Was ne Begründung... 🤡
Jaye, 04. Juli 2025, um 11:11
Die Nachfrage nach Nichtklopfertischen wird wohl auch einfach überschätzt.
Die meisten, die diese Tische dann besuchen würden, würden sich vermutlich nicht aktiv dafür einsetzen, aber nehmen das Angebot dann an, wenn es da ist. Die überwiegende Mehrheit wird sich ohnehin an das Klopfen gewöhnt haben und beim Alten bleiben, selbst wenn das Interesse eigentlich da wäre.
Für die These der geringen Nachfrage spricht auch der Misserfolg der „Anti-Klopf-Vereine“.
Da es ja dennoch Alternativen gibt (Freundes- und Vereinstische), diese aber einfach nicht genutzt werden, besteht auch kein Handlungsbedarf.
Soolbrunzer, 04. Juli 2025, um 11:20
Ein sehr unterhaltsamer Fred, der mir grad meine Pause gezuckert hat. Ob diese Diskussion das Forum wirklich so elementar verändern wird, weiß ich zwar nicht, aber ich möchte zumindest die Gelegenheit nutzen, meine Forderung nach dem Sooli-Knopf (oder gerne auch dem Defluencer-Button, wegen des barfüßigen, bewurschtweckten Blasmusikfolgens) nochmals zu bekräftigen.
yellowschaf, 04. Juli 2025, um 11:30
Sooliknopf im mittleren Tarif, das wäre es ^^
Soolbrunzer, 04. Juli 2025, um 11:30
Und wenn wir schon dabei sind, hätte ich noch ein meines Wissens neues, ebenfalls aussichtsloses Anliegen:
Ich hätte gern in der Forumsübersicht einen "Alles gelesen"-Button, der alle Freds der Liste auf "gelesen" stellt, d.h., dass der Fettdruck und die Zahl der neuen Beiträge verschwinden. Ich mags nämlich nid, wenn ich da jedesmal so eine To-do-Liste vor mir habe und muss zwanghaft jeden noch so langweiligen "Schaut mal wie toll oder scheiße es stand"-Fred anklicken und schließen, damit meine Forumsanzeige wieder sauber ist...
FritziFuchs, 04. Juli 2025, um 11:39
+1
Würde dies in eine "Stummschalten"-Funktion umbasteln ;)
MumeRumpumpel, 04. Juli 2025, um 11:48
zuletzt bearbeitet am 04. Juli 2025, um 11:52
"Das Hauptargument gegen Nichtklopfertische in der Wirtschaft ist ja, dass die schlechten Spieler dann unter sich bleiben und nicht besser werden. Sauspiel hat aber auch einen Bildungsauftrag."
Haha Haha Haha. Der hört in der Zockerstube dann aber Knall auf Fall auf, oder? ^^^
(Wenn die Spieler aber gefrustet vom ständigen Aufladenmüssen, weil die anderen die Soli mit 100, 120, 180 Punkten gewinnen, während sie selbst ihre Sauspiele nur mit 20 oder40 Punkte abschließen können, die Lust verlieren und fern bleiben, dann ist das besser und gewünscht???)
Jaye, 04. Juli 2025, um 12:05
Man kann auch mit geringen Klopferquoten Gewinn machen. Das Aufladen liegt dann am Spieler selbst.
faxefaxe, 04. Juli 2025, um 12:16
Der Bildungsauftrag gilt natürlich auch in der ZS, Mume :-)
Dort sollen die Menschen aber nicht Schafkopf lernen (das können sie ja halbwegs), sondern Langmut und Gelassenheit!
Jaye, 04. Juli 2025, um 12:18
Finde ja die Forderung nach Nichtklopfertischen total ok, aber nicht dann, wenn es als Ausrede verwendet wird, weil man das Klopfen nicht checkt.
christophReg, 04. Juli 2025, um 12:32
zuletzt bearbeitet am 04. Juli 2025, um 12:33
Fritz hat ja schon das wichtigste geschrieben.Ich glaub, ich bin kein schlechter Spieler. Aber ich will mich in erster Linie spielerisch beweisen/verbessern. Da stört es einfach, wenn ich mir immer Gedanken machen muss, ob jetzt ein Leger rentabel ist oder nicht. Und ob ich gleich leg oder abwarte bis kurz vor Zeitablauf...Ich brauch dieses Pokerelement im Spiel nicht. Warum werden Turniere ohne legen gespielt?