faxefaxe, 04. Juli 2025, um 12:34
zuletzt bearbeitet am 04. Juli 2025, um 12:36
Du meinst die Turnierpunkte?
christophReg, 04. Juli 2025, um 12:36
zuletzt bearbeitet am 04. Juli 2025, um 12:37
Ein großer Teil, der Beleidigungen, die hier ausgesprochen werden, drehen sich um die bescheuerte Legerei.Lasst die Leut ankommen und SK lernen oder auch nicht.Wenn Sie es dann können und geil auf mehr und schnellere Punkte sind, sollen Sie wechseln und Klopfen lernen. Das Klima an den Tischen wird es Sauspiel danken.
Jaye, 04. Juli 2025, um 12:49
Ähh ja ok, jetzt sind also die Klopfer Schuld, dass es wegen Klopfen Beleidigungen gibt. An denen, die es nicht checken, liegt es natürlich nicht, sonst würden sie ja davon profitieren.
Dass du als Mathematiker so gegen das Klopfen bist, macht mich echt traurig, Christoph
christophReg, 04. Juli 2025, um 12:55
Äh, nein. Die Klopfer sind nicht schuld. Nur dann wenn sie gegen Nichtklopfertische polemisieren.Und wo bin ich gegen Klopfen? ICH mag es nicht. Ich bin stockhetero, bin ich deshalb homophob?Da liegt ein Logikfehler bei dir vor.
Jaye, 04. Juli 2025, um 13:05
Kann mir vorstellen, dass es bei Turnieren mehr mitspielen, wenn es beim Spielen um weniger Geld geht. Jetzt gar nicht unbedingt, weil das Klopfen an sich unbeliebt ist.
Wenn Turniere nur mit Klopfen abgehalten werden würden, wären es die „Antiklopfer“, die bei „falschen Klopfen“ das Quaken anfangen und die Stimmung schlecht machen.
Die Klopfer sind da wohl toleranter, einfach mal ohne Klopfen mitzuspielen als umgekehrt.
christophReg, 04. Juli 2025, um 13:54
Bei Turnieren wird nach den Basisregeln fürs Schafkopfen gespielt. Sehr selten gibt es bei (offline)Turnieren Sonderregeln. Das Klopfen gehört meiner Erfahrung nach NIE dazu.
Aus gutem Grund. Denn man will ja in 64 Spielen nach Möglichkeit den besten Schafkopfer ermitteln (und nicht den besten Pokerspieler:-)
Wenn ich mich an einen Wirtshaustisch setze, an dem mit Legen gespielt wird, muss ich das wohl tolerieren, wenn ich mitspielen will.
Wenn ich an einem Turnier teilnehme muss ich gar nix tolerieren. Ich muss akzeptieren, das Schafkopf halt nun mal ein Spiel ohne legen ist.
Defluencer, 04. Juli 2025, um 13:59
zuletzt bearbeitet am 04. Juli 2025, um 14:00
sool
nachdem ich den nick "ausgwaschelt" in einem anfall von geistiger umnachtung in defluencer umgewandelt habe und eine namensänderung leider nur alle 6 mon mögich ist... kriegst du gerne alle rechte an der begrifflichkeit soll- knopf
bleibt ja eh ne karteileiche
christophReg, 04. Juli 2025, um 14:37
Und jetzt, wo faxe grünes Licht gegeben hat, könnte es doch eigentlich los gehen.
Ich prognostiziere mehr zufriedene Kunden, längerfristige Mitgliedschaften und auf Dauer höhere Turnierteilnahmen. Am besten wär natürlich, wenn dann das Legen nur noch mit Mitgliedschaft möglich ist. Das wäre bestimmt gut für die Kasse
faxefaxe, 04. Juli 2025, um 14:56
Theoretisch wäre es sinnvoll, den Tarif an Nichtlegertischen auf das durchschnittliche Tarifniveau an Legertischen zu heben. Dann wären die Statistiken weiter halbwegs vergleichbar :-)
christophReg, 04. Juli 2025, um 15:05
ui, ein mittlerer Tarif? Da wechsel ich ja gleich in die Wirtschaft:-)
Defluencer, 04. Juli 2025, um 15:16
7 seiten zu solch einem thema- das nenn ich mal sommerloch
haltet den fred oben- ich bastle gerade an einer neuen eberhofer verschwörungs-theorie die all die kleinen und grossen fragen bzgl untätigkeit der admins beantwortet
es wird euch wie schuppen von den augen fallen wenn ihr die wahrheit erkennt
aber
seid auf das schlimmste gefasst
nur soviel vorweg
nix für zartbeseitete
es geht um nichts geringeres als die weltverschwörung,
Soolbrunzer, 04. Juli 2025, um 15:36
Also, ich hab ja echt nix gegen Nichtklopfertische, da soll spielen wer will, aber das Argument, man - also Anfänger oder auch der Chris - sei selbst unter Druck wegen der eigenen Klopferabwägung, mehr noch: man habe gar einen "Zwang" zum Klopfen... das ist doch Bullshit. Wenn ich mich diesem "Druck" nicht aussetzen will, zwingt mich doch niemand zu klopfen, dann klopf ich einfach nicht. Der eigentliche Streitpunkt ist doch das vermeintliche Deppenklopfen anderer. Und schaltest Du diesen Streitpunkt ab, gibt es sicher noch genug Anlass, sich über das unzulängliche Spiel von Pfeifen wie mir aufzuregen...
MumeRumpumpel, 04. Juli 2025, um 15:37
zuletzt bearbeitet am 04. Juli 2025, um 15:47
Es wird nur nix losgehen. Weil - und das ist ja das eigentliche Thema, das hier nur schon wieder gekonnt verwässert wurde - sich an sauspiel nichts mehr ändern wird, es sei denn es gäbe mal eine Konkurrenz, die Coca-Cola pepsimäßig aufmischen würde.
Und dass man diesbezüglich vom hohen Thron herabsteigt und den Untertanen huldvoll selbiges mitteilt, das wird es auch nicht geben.
Auf die Verschwörungstheorie dazu bin ich aber schon sehr gespannt. Was defluenct du denn, du ausgwaschelter Sojawash, du?^^
MumeRumpumpel, 04. Juli 2025, um 15:46
zuletzt bearbeitet am 04. Juli 2025, um 16:04
Danke für den Bullshit. Vllt. sollte man erst mal nachfragen, wie was gemeint ist, bevor man eine Annahme annimmt, die man dann so zu bezeichnen müssen meint.
Wie kann man auf die Idee kommen, es würde sich jemand gezwungen fühlen zu klopfen?
Ja natürlich klopft man einfach nicht - aber die anderen tun's halt. Und wenn man eh schon unsicher ist, ob man das Solo nun spielen kann oder nicht, dann sind zwei Klopfer zweifelsohne dazu geeignet, dass man's lässt. Und wenn man's dann aber gewonnen hätte, dann ist es ärgerlich. Weil ohne Klopferei hätte man es gespielt und hätte wenigstens 3x50 Punkte gewonnen statt nun als Ruf nur 80.
Herrgottsaxndi, so schwer ist es doch nicht zu verstehen. Anfänger spielen mehr Ruf und wenig Soli. Bei den Soli vertun sie sich oft noch - falsche Spielwahl und sie verlieren sie öfter. Und das wird ihnen dann noch per Legen kräftig um die Ohren gehaut. Deshalb kriegen sie keinen Fuß auf den Boden. Und ich bin mir sicher, dass sich einige von diesen deshalb auch hinter ihrer geringen Spielquote mit hoher Gewinnquote verschanzen.
Ich würde mal annehmen, dass die es aus diesem Grunde nicht lernen - also der Bildungsauftrag verpufft.
HubertGruber, 04. Juli 2025, um 15:46
Dass bei Turnieren schon immer ohne Klopfen gespielt wurde, hat einen einzigen Grund. Betrugsverhinderung durch Absprachen im Vorfeld. Damit sich ned drei Hansln, die zusammenspielen, durch Augenzwinkern, Nasereiben etc. signalisieren können, dass noch einer draufklopfen soll. Zwei verlieren, einer gewinnt das Turnier und teilt das Preisgeld durch drei. Zwar keine Weltverschwörung aber eine Dorfwirtshausverschwörung allemal.
Ex-Sauspieler #898349, 04. Juli 2025, um 16:26
Nichtklopfertische ?Gab es nicht früher in den Wirtshäusern und Restaurants " Nichtrauchertische ".
Und was gibts jetzt ? Raucher, die sich im Freienden Hintern abfrieren. So kann es mal gehen.
Jede Diskriminierung birgt Gefahren der flaschen Wege ?
Soolbrunzer, 04. Juli 2025, um 17:03
@Mume: Auf die Idee hat mich FritziFuxhs auf Seite 6 gebracht, als zum Ausdruck brachte, dass er den "Zwang zu Klopfen" nicht verstehe.
HubertGruber, 04. Juli 2025, um 17:15
Ich seh ein klares 2:0 für die SpVgg Luftklopfliebhaber.
Jaye, 04. Juli 2025, um 17:18
Um Betrug zu verhindern, gibt es meines Wissens auch deshalb kein Kontra. Dass dann mit demselben Argument bei Turnieren grundsätzlich ohne Klopfen gespielt wird, macht Sinn 🙂
Bei der Zockerstube macht es ja noch Sinn das zu unterteilen, weil es beim Klopfen um mehr Geld geht. Was soll das jetzt bei der Wirtschaft bringen? Um Statistiken unverfälscht auswerten zu können, ok. Davon wird dann vielleicht aber nur von weniger als 0,01 % der Spieler Gebrauch gemacht.
MumeRumpumpel, 04. Juli 2025, um 17:23
@Sool - ich hatte halt explizit von Druck und Stress geschrieben, den die Klopferei für Neulinge bedeuten kann - insofern fühlte ich mich angesprochen... nope
Fritzi hat das vermutlich auch missverständlich ausgedrückt.
@Jaye - ich bin überzeugt, dir könnte man das noch ein Dutzend mal mit guten Argumenten erklären, du würdest es immer noch nicht verstehen (wollen).
MumeRumpumpel, 04. Juli 2025, um 17:24
@marian - jetzt wird's echt schräg
MumeRumpumpel, 04. Juli 2025, um 17:27
Mich würde mal interessieren, wie das Augenzwinkern und Nasereiben beim Turnier hier so ablaufen sollte.
HubertGruber, 04. Juli 2025, um 17:27
Dass Klopf - und Kontraverbot bei Turnieren wegen Betrugsvermeidung ist ein FAKT!, Mume.
Jaye, 04. Juli 2025, um 17:29
Die Argumente scheinen nur eben nicht gut genug zu sein.
Bin auch der Meinung, dass man mehr Spieler zur Teilnahme bewegen könnte und bei Nichteinführung Unsatz auf der Stecke bleibt.
Die Gegenargumente sind einfach so gut, um auf den zusätzlichen Unsatz zu verzichten 🙂