Schafkopf-Strategie: Deppenkontra

jessinessi, 23. Juli 2025, um 12:18

Richtig ich habe meine Meinung geändert. Den Dummen überredet man, den klugen überzeugt man. Blödsinn war falsch ausgedrückt, was mich nervt, wenn einer so eine Spritze dann gewinnt und noch damit angeben will, was ich schon erlebt habe bei Wenzen, bei denen der Spritzengeber keinen Unter hatte und gewonnen hatte. Dann wären wir wieder bei Verbesserungsvorschlägen...

jessinessi, 23. Juli 2025, um 12:21

Aber bitte reibe mir meine alten Kommentare weiter unter die Nase, scheint Dir wahnsinnig wichtig zu sein.

HubertGruber, 23. Juli 2025, um 12:22

Bei Kontra 10 Sekunden Zeit geben wär sinnvoll. Da stimm ich dir zu.

HubertGruber, 23. Juli 2025, um 12:27

Mit "todsicher" meinte ich "höchstwahrscheinlich" und das weißt du auch. Wenn du so einen Begriff kritisierst, reib ich dir selbstverständlich deinen Beitrag unter die Nase, in dem du den Begriff "Blödsinn" für ein todsicheres Re verwendest.

yellowschaf, 23. Juli 2025, um 12:27
zuletzt bearbeitet am 23. Juli 2025, um 12:29

Ja jessi, da hast dir wirklich widersprochen. Aber auch das kommt mal vor

Außerdem hubidubigrubi

Vielleicht hat jessi die Erklärung ja auch durchdacht und deshalb sich eben umentschieden. Das ist ja Sinn von Diskussionen

Auch finde ich hat jessi recht was die Zeit vom re angeht. Es ist ein witz, dass man die Zeit eben nicht hat wenn das kontra nach dem ausspiel kommt. Wir halten es so, kontra nur vor dem ausspiel weil der Spieler sonst immer im Nachteil ist. Die anderen sehen die Karte, Spieler kann nicht mehr re geben. 2 Nachteile

Bei kontra nach ausspiel am echten Tisch darf der Spieler nach der zweiten Karte (kontra muss davor erfolgen) noch retour geben. Was absolut richtig ist. Also wenn man es so handhabt nach ausspiel kontra

yellowschaf, 23. Juli 2025, um 12:28

Ok,wurde zwischendurch ja geschrieben bis mein post kam

HubertGruber, 23. Juli 2025, um 12:32

Ich erhöh auf 20 Sekunden Zeit, bei Kontra. Letztens im Wirtshaus hat sich einer 2 Minuten Zeit genommen.

Jens0607, 23. Juli 2025, um 12:36

20 Sekunden reichen völlig aus. Aber da wird ja schon seit Jahren darüber gesprochen und es ändert sich nichts

jessinessi, 23. Juli 2025, um 12:37
zuletzt bearbeitet am 23. Juli 2025, um 12:38

Höchstwahrscheinlich und todsicher ist für mich ein himmelweiter Unterschied, aber du darfst gerne auch mal nachgeben 😀

HubertGruber, 23. Juli 2025, um 12:49

Bei normalen Spielzügen hat man die Zeit ja auch. Erleb es oft genug, dass einer 20 Sekunden braucht, um die Rufsau zuzugeben.

@jessi

Kompromissvorschlag

Zwischen todsicher und höchstwahrscheinlich ist ein kleiner Unterschied. Kein himmelweiter. Aber ein Unterschied. So irren wir uns beide. Mehr is ned drin.

yellowschaf, 23. Juli 2025, um 13:24

Ja, 10 Sekunden wäre schon top. Aber wenn einer abhaut sind es 60. Steht in keiner relation

Man sollte das doch hinbekommen programmtechnisch, dass man re geben kann in ner gewissen Zeit

Oder man sollte es wirklich so machen, kontra nur vor dem ausspiel direkt nach ansage

HubertGruber, 23. Juli 2025, um 13:29

Bei letzterem bin ich dagegen, weil so der Spieler, bei einem schlechten Solo, sofort auswirft und die anderen keine Zeit fürs Kontra haben.

Ich würd einfach die 10 Sekunden reinprogrammieren. Wär doch wirklich simpel.

yellowschaf, 23. Juli 2025, um 13:30

Also kontra und ein stopp von 10 Sekunden bevor der zweite die Karte werfen kann oder nach der zweiten Karten? Wäre besser nach der zweiten...

HubertGruber, 23. Juli 2025, um 14:03

Ich glaub nach der ersten wär die offizielle Regelung. Bin aber ned sicher.

GrantigerPumuckl, 23. Juli 2025, um 14:27

Man sollte schon beachten, dass es einen großen Unterschied darstellt, ob man sich Spiele in aller Ruhe und ohne emotional involviert zu sein hier im Forum anschauen und beurteilen kann oder ob man in kurzer Zeit im Spiel, bei dem zwangsläufig Emotionen eine Rolle spielen, Entscheidungen treffen muss.
Insofern ist es schon relativ jämmerlich, wenn Nichtgeldspieler meinen, Spielern wie jessi (gehört definitiv zum besten Viertel hier) das Spiel erklären zu müssen. Aber manch einer kann halt nicht aus seiner Haut raus und verhält sich genauso wie in anderen Threads.

cw1975, 23. Juli 2025, um 14:29

Was mich wirklich noch interessieren würde bei dem Spiel von Jessi, wie hoch ist hier die Wahrscheinlichkeit, das jeder der anderen Spieler 2 volle hat, wenn man mal das ich will auch spielen ausklammert.
Wäre das Re dann rentabel?

yellowschaf, 23. Juli 2025, um 14:30
zuletzt bearbeitet am 23. Juli 2025, um 15:06

Würde spontan sagen 1:6
Aufgrund der ansage vom kg eher noch höher bzw niedriger
Eher 1 zu 7 bis 1 zu 9

yellowschaf, 23. Juli 2025, um 14:32

Roter kobold...

Ja, absolut. Deshalb ist das nicht re logisch

Ich sag ja nur, ist eines. Dass er die Zeit nicht hat ein anderes Thema

Aber erst sah er es ja auch nicht so

christophReg, 23. Juli 2025, um 15:02

16,3%. Also gar nicht so wenig. Und wenn jemand da Kontra gibt, weiß man gar nix, außer das er nicht ausreichend nachgedacht hat😈

yellowschaf, 23. Juli 2025, um 15:05
zuletzt bearbeitet am 23. Juli 2025, um 15:05

Ist ja 1:6 in etwa

Ohne die spielansage mit dazu zu nehmen...

yellowschaf, 23. Juli 2025, um 15:07

Eben fiel mir auf dass hier bei rechenzeichen wenn man angibt er tatsächlich rechnet.

Geb mal 1 zu 7 bis 1 zu 9 mit rechenzeichen ein...

Jonnyo, 23. Juli 2025, um 15:13

Das Thema Zeit stimmt. Ich denke aber es ist ja gut zu verinnerlichen. Das ist ja ein sehr simples Blatt wo der Stand 1:1 nochmal kommen kann also kann man es sich für die Zukunft merken. 0 Augen als 2 Spatzen ist das Re alles andere nicht

jessinessi, 23. Juli 2025, um 15:15

1 zu 6 ist für manchen eine todsichere Sache...

yellowschaf, 23. Juli 2025, um 15:16
Dieser Eintrag wurde entfernt.

yellowschaf, 23. Juli 2025, um 15:20
Dieser Eintrag wurde entfernt.

zur Übersichtzum Anfang der Seite