faxefaxe, 05. Juli 2016, um 20:32
zuletzt bearbeitet am 05. Juli 2016, um 20:32
Nein, ich verwechsle nichts.
Edit: das galt Kami ^^
steffekk, 05. Juli 2016, um 21:02
riegele, wie war das mit der falschen Tür - erzähl noch mal en bissal genauer .
du hast als die Tür aufgemacht und bist rein , Tür zu und dann ?
steffekk, 05. Juli 2016, um 21:13
ja gut - natürlich gibts da unterschiede... ich dacht das wäre dir nicht neu..
;)
verana, 05. Juli 2016, um 21:14
Nun habe ich erst einmal gelesen...hm.--
Wackersdorf - Autonomen-Gaudi oder ernster Widerstand?
Moral oder Ethik?
Beamtin oder Linke - das geht, frag den Verfassungsschutz, der kennt mich...
Demokratie und Gesetzgebung, Volksrepräsentanz in der per Wahl beauftragten Regierung.
Meinung tolerieren, Handlungen nicht.
Naja - viel Stoff und viel subjektive Einstellung dazu.
Kann man (und wollen einige das überhaupt) so dem nahe kommen, was objektiv richtig ist -
ich meine nicht.
Gibt es eine objektive Richtigkeit - ich meine, ja.
Aber halt nur, wenn man hinhört und eingeht auf das, was gesagt, gechrieben wird - und das, nur das, macht eine Diskussion fruchtbar und bereichernd.
Und darum kann ich zu all dem nix schreiben.
Nur zu diese beiden Aussagen:
Moral ist ein "Produkt" der Legislative.
O mei.
Da gibts keinen kategorischen Imperativ, allenfalls einen der Wirtschaft.
Sophie hatte eine Meinung, schreibt kamiko.
Was heißt das ?
Es war nicht bloß eine persönliche, politisch andere Meinung - es war mutiger Widerstand gegen ein verheeerend unrechtes Regime(gewählt hin oder her) - und dem wird ein solch merkwürdiger Satz nicht nur nicht gerecht, er ist ....läppisch, sinnlos.
Und- was oder wer ist links....was für ein unlösbares Rätsel!
steffekk, 05. Juli 2016, um 21:47
hahaha - guter Konter , so gfallts ma am besten - Luder du ;)
spielfuehrer, 05. Juli 2016, um 22:18
zuletzt bearbeitet am 05. Juli 2016, um 22:18
egal wann ich hier lese: kami macht und meint immer alles falsch. grad gibt´s wieder keile für die banalisierung des widerstands sophie scholls gegen das NS-Regime.
was ´ne 383 seiten währende pechsträhne. das gibt´s doch schon gar nicht mehr, kami.