benni565, 14. März 2016, um 17:01
Na ja, den Freudentanz erspare ich mir mal, faxe. Zumal die eigentümliche „Nachbereitung“ der drei Landtagswahlen durch die etablierten Parteien in weiten Teilen peinlich genug ist. Außer der Malu und mit Abstrichen dem Kretschmann , die sich zurecht (und authentisch-sympathisch) über ihren persönlichen Sieg freuen, gibt es in diesem Lager doch wirklich nichts zu lachen oder „Teilerfolge“ zu feiern.
Der schwammige Gabriel scheint nicht zu raffen, dass seiner „Volkspartei“ der Allerwerteste aufgerissen wurde und diese in Sachsen nur mit „Ach und Krach“ über dem einstelligen Bereich(!!) liegt.
Mutti Rautenhexe und ihre Sprachrohre sehen noch nicht einmal Handlungsbedarf, eigene Standpunkte zu überdenken. Seehofer ist der Einzige, der etwas klarere Worte spricht.
Allenthalben Schönfärberei und heiße Luft. Relativierende Schwachsinns-Argumente - wie auch hier von henry: „80% hätten ja nicht AfD gewählt“ machen bezüglich des in der Höhe fulminanten Kantersiegs dieser Partei die Runde.
Das ist genau so bescheuert und weltfremd, als würde man konstatieren: 70% haben Kretschmann nicht gewählt, also wollen ihn die Menschen zu mehr als zwei Dritteln in BW nicht als Ministerpräsidenten haben.
Die derzeitigen Reaktionen der arrivierten Parteien werden vor allem eines nach sich ziehen: Die AfD wird in den nächsten Umfragen auf Bundesebene (Sonntagsfrage)noch deutlich zulegen.
Ex-Sauspieler #434916, 14. März 2016, um 17:21
Dieser Eintrag wurde entfernt.
mamaente, 14. März 2016, um 18:12
Jo, Seehofer spricht klare Worte und schiebt der Kanzlerin die Schuld in die Schuhe. Andersrum wird jedoch ein Schuh draus. Seehofer, Söder, und die ewiggestrige, gar grässliche Steinbach haben durch ihre dumpf nationalen und fremdenfeindlichen Sprüche, durch ihr dämliches Gelaber vom "Unrechtsstaat" diese Pegidas und AFDler erst Salonfähig gemacht. Die haben die Legitimation zum Wählen dieser Rechtspopulisten doch erst gegeben. Und jetzt, statt mal bisserl vor der eigenen Tür zu kehren, zeigen sie mit dem Finger auf Merkel. Was für ein peinlicher und illoyaler Verein. Bei solchen Freunden, sparst dir jeden Feind.
Ex-Sauspieler #434916, 14. März 2016, um 18:14
Dieser Eintrag wurde entfernt.
Ex-Sauspieler #434916, 14. März 2016, um 18:23
Dieser Eintrag wurde entfernt.
faxefaxe, 14. März 2016, um 18:28
zuletzt bearbeitet am 14. März 2016, um 18:40
Ich finde diese Forderung von Objektivität wirklich albern - und die kommt immer aus der selben Ecke (da meine ich jetzt nicht Dich). Pluralismus heißt, dass die Lage unterschiedlich analysiert werden kann.
faxefaxe, 14. März 2016, um 18:42
zuletzt bearbeitet am 14. März 2016, um 18:43
PS: interessiert mich aber doch. In welche Richtung sollte die Wahl laut ZDF schon vorher entschieden gewesen sein?
(Und wenn ich gesehen habe, was die CSU gestern und heute so getwittert hat, bin ich auch gespannt, wie sie das auflösen sollen)
Soizhaferl, 14. März 2016, um 18:46
Ja Benni, der Countdown läuft ja dann. DIe von dir prophezeiten Rücktrittsforderungen an Merkel hab ich jetzt nioch nicht gehört. Du meintest ja, nach den Wahlen sei sie weg vom Fenster.
der 14-Tage-Countdown läuft - 1. Kerze gezündet, oder so...
faxefaxe, 14. März 2016, um 18:52
Russland zieht den Großteil seiner Truppen aus Syrien zurück. Was das schon wieder zu bedeuten hat? Manchmal beneide ich Leute wie Benni um ihr einfaches Weltbild. :-)
faxefaxe, 14. März 2016, um 18:54
"Die Aufgaben seien größtenteils erfüllt."
Damit gibt Russland zumindest endlich zu, dass der Kampf gegen den IS nicht zu den Zielen gehörte.
faxefaxe, 14. März 2016, um 19:04
Putin on #Syria: “I consider the objectives that have been set for the Defense Ministry to be generally accomplished. >>>
steffekk, 14. März 2016, um 19:20
Ich glaube er will sich aus einen grösseren Konflikt, der sich androht heraushalten.
faxefaxe, 14. März 2016, um 19:23
Du räumst aber ein:
Putin sagte, man wolle den IS bekämpfen. Er bombardierte primär die Rebellen (worüber man geteilter Ansicht sein kann, man darf das begrüßen oder ablehnen). Darauf sagten die Putin-Fans: "Das ist die Strategie, erst die Front begradigen, dann gegen den IS." Nun sagt Putin, seine Ziele seien erreicht. Der IS ist aber nicht im Ansatz besiegt, man hat in einigen Regionen vielmehr seine Gegner geschwächt. Der Kampf gegen den IS war also nicht Putins Ziel.
Oder widersprichst Du da irgendwo?
steffekk, 14. März 2016, um 19:36
ich glaube, dass Assad die Hilfe Russlands nicht mehr benötigt das bedeutet, dass durch Russland auch die gemäßigten Rebellen entsprechend geschwächt wurden.
steffekk, 14. März 2016, um 19:43
zuletzt bearbeitet am 14. März 2016, um 19:45
Das Russland die IS nicht besiegen kann, hatten wir, so dachte ich, schon geklärt.
----------------
was mich etwas nachdenklich macht, ist die Tatsache, dass es seit kurzem augenscheinlich noch andere millitäre Bewegungen in Europa gibt und ich hoffe, dass hier kein Zusammenhang besteht.
---------------
Was höchst wahrscheinlich aber Fakt ist, ist dass Erdogans Truppen sich weiter als erlaubt auf syrischen Boden eingraben haben und Assad bereits eingeräumt hat, dass er dies nicht dulden wird.
faxefaxe, 14. März 2016, um 19:44
Ja, das bedeutet, dass das Ziel Russlands war, Assad im Kampf gegen die Nicht-IS-Rebellen zu unterstützen. Das hat er teilweise ja auch geschafft.
Ist aber nicht das, was die Putinisten hierzulande behauptet haben. Habe oft gelesen "die Amis haben versagt, Putin räumt in zwei Wochen mit dem IS auf".
faxefaxe, 14. März 2016, um 19:50
Den Zeitpunkt der Rückzugsankündigung finde ich aber sehr interessant. Das erhöht vor den Feiedensgesprächen den Druck auf Assad, da geht er nun nicht mehr so stark rein.
Soizhaferl, 14. März 2016, um 19:51
Naja, Putin mag nicht der freundlichste Typ sein, aber er ist kein Irrer... Assad in den Friedensgesprächen geschwächt zu sehen macht für ihn durchaus Sinn.
steffekk, 14. März 2016, um 19:52
ja dieser Meinung bin ich ja auch etwas aufgesessen, aber zu dem Zeitpunkt hatte ich ja auch noch zu wenig Hintergrundwissen.
Zum zweiten Post stimme ich dir auch zu.
steffekk, 14. März 2016, um 19:59
Soiz ich finde unabhängig von Syrien etc. das Putin ein freundlicher Typ ist und Charisma besitzt. Er ist auch witzig finde ich. Natürlich hat er mit Sicherheit auch seine Schwächen.
Also zumindest für mich ist er von der "russischen Bestie" meilenweit entfernt.
faxefaxe, 14. März 2016, um 20:01
Soiz: Assad zu stärken, um ihn dann wieder zu schwächen ist aber auch Katz und Maus. :-)
Soizhaferl, 14. März 2016, um 20:04
Naja. Von "russischer Bestie" würde ich eh nicht reden. Und ein Bierchen mit Putin könnte in der Tat ganz witzig sein. Aber gerade wenn man sich die russische Innenpolitik anschaut, dann triffts "freundlicher Typ" nicht, finde ich. "Charisma" ist so ein Begriff, mit dem ich nix anfangen kann - für manche hat Hitler Charisma, für andere Justin Bieber... das is so ne Leerformel.
Soizhaferl, 14. März 2016, um 20:04
faxe, ja schon, ich wollte auch nicht auf die moralische Integrität des Vorgehens raus ;)