faxefaxe, 14. Juni 2016, um 09:45
zuletzt bearbeitet am 14. Juni 2016, um 09:46
Ja, das ist die Kami-Masche. Eine unsäglich dumme These aufstellen. "Waffengesetze helfen gegen Amokläufer, aber nicht gegen Extremisten." Auf die erwartbaren, weil richtigen Gegenargumente (freier Zugang zu Waffen senkt natürlich die Einsatzschwelle, Du hast die Möglichkeit, Attentäter bei der Waffenbeschaffung zu erwischen oder sie wegen Waffenbesitzes wenigstens dranzukriegen) weitere krude Thesen aufstellen (es gibt ja trotz Waffengesetzen einzelne Attentate). Wenn der Gesprächspartner kapituliert kommt ein "siehste, jetzt gehen Dir die Argumente aus."
Und alles was bleibt, ist eine saudumme Ausgangsthese und einer, der es lustig findet, sie durchzuziehen.
faxefaxe, 14. Juni 2016, um 09:57
Das ist doch Blödsinn.
Der IS ruft alle radikalisieren Moslems in Europa auf, selbst organisierte Attentate durchzuführen.
Damit will er natürlich gerade die leicht manipulierbaren, nicht besonders hellen Einzeltäter erreichen, die auch ihren Beitrag leisten wollen.
Natürlich macht es da einen Unterschied, ob Du im Penny ein Sturmgewehr kaufen kannst oder Dir illegal eine Waffe beschaffen musst (bei Spontantaten greift man da zum Messer).
Das weißt Du aber auch, meine Vermutung ist ja, dass Du Dich nur dumm stellst, weil Dir das halt Freude bereitet, schwachsinnige Positionen zu vertreten.
faxefaxe, 14. Juni 2016, um 10:14
Das zb wäre eine andere, tatsächlich interessante Diskussion.
Ich glaube, dass wir in den USA bislang relativ wenig Attentate gesehen haben (ein Dutzend werden es wohl insgesamt sein?), weil die Muslime dort besser integriert sind und es nicht den in Europa weit verbreiteten Hass auf die eigene Gesellschaft gibt. Hier in Europa war der Nährboden bislang - auch wegen der kolonialen Vergangenheit - fruchtbarer.
Ich fürchte, dass sich das in den USA gerade unter Trump massiv ändern würde. Genau das ist ja die Strategie des IS. Islamophobie schüren, die Grauzone (der integrierten, zufriedenen Muslime) zerstören und so Kämpfer zu rekrutieren.
faxefaxe, 14. Juni 2016, um 10:17
zuletzt bearbeitet am 14. Juni 2016, um 10:18
Ps: und einreisende Terroristen haben es in den USA natürlich schwerer. Aus geographischen Gründen, aber auch weil die Einreise besser kontrolliert wird. Daher bleiben vor allem die Homegrown Terrorists und der Kreis ist kleiner als in Europa. Islamismus ist bislang vor allem ein europäisches Phänomen (außerhalb der muslimischen Gesellschaften).
Ex-Sauspieler #460311, 14. Juni 2016, um 12:32
Zu Trump:
Nicht, dass ich oder die meisten Republikaner, die ich kenne, ihn mögen.
Aber ich denke, sollte er ins Amt kommen, wirds ihm gehen, wie den grünen.
Er wird sich an Realitäten und Machbarkeiten orientieren müssen.
Ich erinnere an Reagan!
Einst als Kriegstreiber verschrien.
Überall demonstrationen gegen ihn und seine politik.
Dann Träger des BundesVerdienstkreuz.
faxefaxe, 14. Juni 2016, um 12:44
Wobei Trump schon noch verrückter ist.
Reagan hatte ja ein Konzept - Steuern senken, Rückzug des Staates, den Ostblock totrüsten -, das einem gefallen konnte oder nicht.
Soizhaferl, 14. Juni 2016, um 12:54
Wow, da kann ich dem Bill ja mal zustimmen; ) auch die macht des potus ist begrenzt.
Ex-Sauspieler #460311, 14. Juni 2016, um 14:57
Vor allem im eigenen land, amerla.
faxefaxe, 14. Juni 2016, um 15:26
Dass er klare Positionen bezieht, halte ich für falsch. In der Außenpolitik pendelt er planlos zwischen Isolationismus und Interventionismus.
Ex-Sauspieler #460311, 14. Juni 2016, um 15:27
Das obamasche sozialsystem lehnen die meisten Amerikaner eh ab. Liegt an deren pioniermentalität. Hilf dir selbst dann hilft dir gott...
Gut wenn angegriffen wird....
Hart zuschlagen wird er dann wohl.
Und wer ihn denn angreifen könnte, kann man sich ja denken.
Und da hielte sich mein Mitleid dann auch in grenzen, zumal Deutschland ja mittlerweile schon dran gewöhnt jeden flüchtling dieser Welt Unterschlupf zu gewähren...^^
Aber nen atomschlag befürchte ich da nicht.
Auch bei hitzköpfen siegt am ende oft die vernunft.
Vor allem bei so grosser verantwortung.
faxefaxe, 14. Juni 2016, um 16:04
Die Gefahr, dass er den Bush-Fehler wiederholt - irgendwo zuschlagen, dann die Region sich selbst zu überlassen - ist halt recht hoch.
Für den IS wäre eine Wahl Trumps zudem der größte Triumph bislang.
Ex-Sauspieler #460311, 14. Juni 2016, um 16:24
Da geb ich dir recht.
Bush hat da nur ein bißchen Krieg gespielt und als daheim unpopulär wurde, hat man aufgehört.
Die Region bedarf aber einer Behandlung wie einst nazideutschland, damit dort ruhe einkehrt.
Ex-Sauspieler #460311, 14. Juni 2016, um 16:58
Wer von euch beiden sagt das und wen meint ihr ^^
Ex-Sauspieler #460311, 14. Juni 2016, um 19:39
Hab grad nach 20 Jahren erstmals eine bildzeitung in die fInge gekriegt....
Enttäuscht war ich, dass es das mädchen von Seite 1 nicht mehr gibt.
Danke an Alice und alle anderen pc- ler die dafür mitverantwortlich sind....
Interessant fand ich, dass ein türkischer unterNehmer den grünen Konkurrenz machen und eine partei für türkischstämmige Bürger gründen möchte. (Seite 2).
Es handelt sich um die Ausgabe vom 10.06.2016....
Soizhaferl, 18. Juni 2016, um 08:05
Ja.