Verbesserungsvorschläge: Verarschung der Mitspieler die ohne Geld mitspielen wollen

Jaye, 12. Juni 2025, um 13:26

Du sagst, es wird die Kartenverteilung daran Schuld sein, dass Dein Punkteschnitt zukünftig wieder nach unten gehen wird. Oder habe ich das falsch verstanden?

Leyermarker, 12. Juni 2025, um 13:36

https://de.wikipedia.org/wiki/Regression_zur_Mitte

Jaye, 12. Juni 2025, um 13:43

Danke Didi,

aber mir ging es jetzt um die Spieler, die sich beschweren. Ich glaube, es wurde etwas missverstanden.

MumeRumpumpel, 12. Juni 2025, um 19:14

Also mein Beitrag sollte keine Verteidigung derjenigen Spieler sein, die nur verlieren und das auf die schlechten Karten zurückführen ggf. noch kombiniert mit einem Vorwurf der "Verarschung".

Es war aber ein Erlebnisbericht eines mittelmäßigen Spielers, dem es eben schon so ergangen ist, dass er sehr lange Phasen mit guten und anschließend aber auch schlechten Karten hatte. Gleicht sich wieder aus, was ja völlig okay ist, nur mental eben nicht. Das habe ich versucht zu vermitteln mit dem nicht ganz ernstgemeinten (^^) Appell an den Zufall.

MeisterRudi, 12. Juni 2025, um 20:36

Wird auch nicht nach Zufall verteilt!! Wie kommst du darauf das man zufall programmieren kann? Wird es nie geben, da es nur der Natur vorbehalten ist, richtigen zufall ohne zu wissen was als nächstes passiert.
Solange es ein Programm ist, wird es immer davor wissen, welche Karten als nächstes ausgeteilt werden.

Also wird es auch immer ein Algorithmus bleiben, der jeden auf lange sicht die gleichen Karten gibt.

Und zum Thema Phasen, wurde es die nicht geben, wär es schlecht programmiert!! Das muss so

Defluencer, 12. Juni 2025, um 20:42

aber die regelmässigkeit dieser phasen ist schon beeindruckend
ist das spielglück/pech einem ähnlichen rythmus unterworfen wie die jahreszeiten?
fragen sie ihren astrologen des vertrauens
nee ernsthaft
auffällig ist es schon und davon ausgehend dass tatsächlich nicht beschissen wird ... hat jemand von euch ne rationelle erklärung?

Jaye, 12. Juni 2025, um 20:49

Finde das echt interessant, wie unterschiedlich wir als Menschen das wahrnehmen.

In über 230.000 Spielen hatte ich vielleicht sechs oder sieben „Phasen“, die ich als Pechsträhne bezeichnen würde, die dann aber auch „länger“ andauerten. Glücksträhnen habe ich da subjektiv schon deutlich öfter vernommen, aber die kamen mir eigentlich so gut wie immer kürzer vor.

MeisterRudi, 12. Juni 2025, um 20:51

Glaub das liegt auch daran das man Gewinn und Verlust nicht 1zu1 sehen kann von der Anzahl der Spiele.

Wenn ich gewinne, bekomm ich von drei spielern Pkt.

Wenn ich verliere, muss ich nur einen Spieler zahlen.

Somit sind die Verlust oder schlechter Karten Phasen 1zu3. Sprich eine schlechte Phase gibt es 3mal so lange, wie eine gewinn Phase ☝️

Defluencer, 12. Juni 2025, um 20:54
zuletzt bearbeitet am 14. Juni 2025, um 10:15

hab mir das ne zeitlang aufgeschrieben wie lange diese strähnen dauern (punkteschnitt woche)
und hab tatsächlich eine gewisse regelmässigkeit festgestellt
im moment läufts nicht, dauert noch ca 3 tage dann gehts wieder aufwärts (dieser monat 1060 spiele/ verlust 60 punkte)
ich stelle gerne am ende des monats dann den monatsschnitt ein
dürfte dann bei ca 7pkte/spiel liegen so die prognose
schaug ma´s

kurzer zwischenstand am 14ten
spiele 1286
gewinn 8600

hat doch keine drei tage gedauert

Jaye, 12. Juni 2025, um 21:01

Weiß nicht, ob man das so sagen kann. Da müsste man erstmal definieren, was eine Strähne und was nur „normale“ Schwankungen sind. Wirkliche Strähnen, also über einen spürbar längeren Zeitraum, sehe ich bei mir selbst nur selten.

MeisterRudi, 12. Juni 2025, um 21:03

Hast du auch mal probiert 30% zu klopfen? Wird dein Gewinn verdoppeln und musst keine Statistiken führen, wo eh nix bringen🤣🤣

faxefaxe, 12. Juni 2025, um 21:04

Wenn ich eine Zeitlang überdurchschnittlich gewinne, sehe ich das nicht als Strähne, sondern denke „ich spiel halt gut“. Wenn ich verliere ist das anders :-)

Jaye, 12. Juni 2025, um 21:17

MeisterRudi, die Schwankungen von 20.000 Punkten, die Du auf der vorherigen Seite erwähnt hast, halte ich nicht für „normal“. Dann hat man schon wirklich eine richtige Pechsträhne.

MeisterRudi, 12. Juni 2025, um 21:25

Die hab ich auch, aber die sind halt schon selten und gehören halt dazu. Bin aber keine wo fehlerfrei spielt, manche Tage ist halt schon später Stunde und da kanns schon sein das ich jedes dritte Solo was ich habe, selbst verbock+danach folgende pechsträne bin ich an den Verlust Menge selber schuld wahrscheinlich 🤣

Birkenpilz, 12. Juni 2025, um 22:51

Die Annahme, man würde immer gleich gut spielen, würde ich so nicht treffen, zumindest nicht bei mir.

Eigentlich schaffe ich meln Ziel, einen Monat im Plus abzuschliessen, immer relativ problemlos.

Letzten Monat bin ich bis fast zum Ende bei Minus 2000 Punkten rumgeeiert, mit ein bisschen Disziplin hat es dann doch nach 1200 Spielen geklappt. Normalerweise liegt mein Schnitt irgendwo bei 4 Punkten.

Ich habe im Mai aber auch sehr unaufmerksam gespielt, so dass ich meine eigenen Fehler schon selbst ingame bemerkt habe. Nicht aufgepasst, nicht mitgezählt, vergessen, wer mit wem spielt blabla

Als ich das gegen Monatsende abgestellt hatte, lief's plötzlich.

Glaube nicht, dass es viele gibt. die konstant ihr Niveau halten...

Birkenpilz, 12. Juni 2025, um 22:52
zuletzt bearbeitet am 12. Juni 2025, um 22:54

Besonders geil läuft's, wenn ich schwache Phasen dadurch beenden will, dass ich riskante Soli wähle 😆

Ali_Ass, 12. Juni 2025, um 23:46

Jedenfalls ist es schlecht gemischt, wenn es dreimal hintereinander einen Schellenwenz gibt, wie gerade vorhin geschehen. Und ähnliches schon etliche Male vorher. Im echten Wirtshaus natürlich ganz normal, und somit eigentlich gut, weil realitätsnah. Aber angeblich kann der Algorithmus das ja gar nicht.

MeisterRudi, 12. Juni 2025, um 23:58

Du bist der vierte Schellnwenz sind 25%, also alles gut🤣

Birkenpilz, 13. Juni 2025, um 00:28

Die drei Schellwenze, sind die hier im Raum?

MumeRumpumpel, 13. Juni 2025, um 08:20

@Rudi Mit deiner Argumentation öffnest du aber wieder die Tür meilenweit für die Unterstellung von Manipulationen, wenn der Algorithmus keine zufällige Kartenvergabe darstellt - bleiben wir doch der Einfachheit halber beim Zufallsgenerator und nochmal: Das von mir war als WITZ gedacht.

Es ist ja schon ein Unterschied zwischen Echtgeldspielern, die grundsätzlich Gewinn machen und ggf. eine längere Durststrecke ohne einen solchen oder gar mit etwas Verlust, durchziehen, UM wieder zu ihrem monatlichen Plus zu kommen. Da macht das ja dann durchaus Sinn, dran zu bleiben um die Phase - wie lange sie auch dauert - zu überstehen.

Für einen reinen Spaßspieler ist das eher nicht so. Denn wie ich in einem früheren Beitrag schon erwähnte, hat der halt ein Loch, wenn ich über Hunderte von Spielen hinweg kein Land sehe. Und das ist doch genau das "Problem", das ich versucht habe zu schildern: Wenn ich heuer in 1700 Spielen durch glückliche Umstände zu einem Schnitt von 12 Punkten gekommen bin, obwohl ich ein 5-Punkte-Spieler bin, dann ist abzusehen, dass ich demnächst - und bitte demnächst wäre ja dann sogar vorteilhaft, weil werden es nochmal 1700 Spiele bis zum "Kipppunkt" ist das eher schlecht, ich dann erst mal wieder mit 1700 Spielen rechnen kann, in denen sich das wieder einpendelt. Und in denen hab ich dann wenig Freude am Spielen, werde also weniger und weniger spielen, weil ich mich ja nicht an den PC setze, um mich zu ärger. Bzw. mache ich dann irgendwelche Rätsel, die ich lösen kann, das ist befriedigender und da hänge ich nicht vom Zufall und Mitspielern ab.

@Ali - die Argumentation greift nicht, bei den vielen Spielen, die der Comp jede Minute auswirft.

MumeRumpumpel, 13. Juni 2025, um 08:23

@Birkenpilz - da sprichst du auch was Wesentliches an. Mein Eindruck: Je schlechter es läuft umso schlechter spiele ich. Oder vllt. ist es auch so, dass in den guten Phasen, Fehler nur nicht bestraft werden und riskante Spiele durchgehen, was man dann als normal ansieht..

MeisterRudi, 13. Juni 2025, um 09:15
zuletzt bearbeitet am 13. Juni 2025, um 09:16

Mume du siehst das falsch. Eigentlich müsste wenn alle gleich gut beteiligt werden und gleich gut spielen, alle 0pkt haben oder?
Also bist eh schon bei 5pkt über den Durchschnitt, kann sein das du in diesen zeitraum vermehrt kopferdeppen gesperrt hast oder schlechtere spieler rein zufällig über längeren zeitraum auf dein Tisch hattest.

Liegt nicht nur an der Verteilung, sondern auch an deine drei Mitspieler. Wenn die anderen drei besser sind, bist du einfach zu schlecht für mehr pkt.

Und ganz ehrlich, für die Top pkt ausbeute, braucht es einen höheren Klopferwert als 21%.
Wenn du 3 Spieler am Tisch hast mit 30%, die noch einigermaßen gut spielen, wirst du niemals gewinnen.

Versteh erst mal das, bevor du über Verteilung schimpfst

MeisterRudi, 13. Juni 2025, um 09:22

Und du spielst lange Karte, da sind 5pkt eh recht ordentlich, also glaub das du eh gut spielst. Nur Mathematisch wo es ums verdoppeln geht, bist selber schuld

MumeRumpumpel, 13. Juni 2025, um 12:09

Ich mag jetzt nicht mehr. Entweder drücke ich mich extrem unverständlich aus oder es besteht ein extremes Interesse daran mich misszuverstehen.
Deine Argumentation, Rudi, geht ja jetzt wieder in die Richtung, dass ich mich darüber beschweren täte, dass ich nicht genug Punkte habe. Das tue ich aber nicht!!!

Ja, es gibt sicher viele Faktoren, die dazu führen, dass es lange Phasen mit im Schnitt zu viel Punkten und mit zu wenig Punkten gibt. Und die einen Phasen könnten einen erfreuen, wenn man nicht davon ausgehen müsste, dass so sicher wie das Amen in der Kirche die anderen kommen werden, die wieder für den "richtigen" Schnitt sorgen und die einen eben (sehr) lange Zeit keine Freude am Spiel bescheren.

FritziFuchs, 13. Juni 2025, um 12:15

Jaye, mal Mumes und meine Aussage im Beispiel auf deine Performance.
Die letzten 100.000 Spielen waren ein 22-23 Punkte Schnitt. Der aktuelle Monat steht bei 30 Punkte. Wow. Respekt!
Wenn du nun aber nicht plötzlich 7 Punkte stärker geworden bist, kommt demnächst mal ne "schwächere" Phase, sodass die 30 Punkte auf die normalen 22-23 sinken..
Das wäre beispielsweise ab heute für die nächsten 1569 Spiele ein 10 Punkte Schnitt und du wärst wieder beim 23 Punkteschnitt.

Von Outperformance 30 auf normal 23 wäre passender Weise ähnlich wie Mume's 12 auf gewohnte 5.

Ob nun der erwartete "Fall" auf den 23 Punkte Schnitt dann "Schlechte" Karten sind (Nachdem der Juni bislang vll "bessere" Karten bereit hielt) oder du bis jetzt tatsächlich grandios gekartelt hast und bald mal die Konzentration nachlässt und sich Fehler einstreuen, dass vermag ich nicht zu beurteilen.

Ich gehe zumindest mal davon aus, dass du nicht seit Juni bis in alle Ewigkeit 30 und mehr im Schnitt haben wirst ;)
Falls ja wüsste ich ehrlich gern, was du im Spiel umgestellt hast, um einen 7 Punktesprung hinzulegen.

zur Übersichtzum Anfang der Seite