Sinner, vor ungefähr 12 Stunden
zuletzt bearbeitet am 02. Mai 2025, um 13:23
Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) stuft die AfD als gesichert rechtsextremistisch ein.
Wenn sie weiter zu Wahl zugelassen wird und im Bundestag sitzt, können wir unsere Demokratischen Grundordungsprinzipien begraben.
Ist eine Rechtsextreme Partei auf dem Weg zu einer neuen Rechtsdiktatur ?
Bei mir läuten alle Glocken an und die roten Lichter gehen alle an.
Hexenmeister, vor ungefähr 10 Stunden
Aber bei deinem Deutschlehrer gehen auch gerade alle Lichter an.
Hexenmeister, vor ungefähr 9 Stunden
Wenn Du ein Bundesamt brauchst, das Dir erklärt, dass diese Partei rechts ist, dann ist eh schon alles zu spät.
Sinner, vor ungefähr 7 Stunden
Hexe, es geht nicht um mich sondern um den Grundsatz, wie man mit AfD umgehen soll. Hierzu gibt es schon einige Stimmen. Dennoch ist es wichtig, dass eine Behördeeine Position bezogen hat und ihre Möglichkeiten um die Überwachung der AfD erweitern kann.
Wie ein viertel der Wähler dazu steht wird die Zukunft zeigen.
MumeRumpumpel, vor ungefähr 7 Stunden
Ist schon zu spät. Der geeignete Zeitpunkt für ein Verbot wurde verpasst. Weil....weil es Verfassungsrechtler (und feige Politiker) gibt, die meinen, erst wenn das Haus schon lichterloh brennt solle man anfangen Wasser zu holen.
TOAO, vor ungefähr 6 Stunden
@Mume: Die Befürchtung habe ich allerdings auch schon länger.
Ab morgen beschäftigt sich der Verfassungsschutz dann mit schwierigeren Fragen, wie:
Ist es nachts dunkel? oder
Ist Wasser nass? 🧐
ausgwaschelt, vor ungefähr 6 Stunden
wenns halt nur so einfach wäre
ich kenne etliche protestwähler die sicher nicht rechts sind, dennoch AFD wählen
verbietet man diese partei ist die gefahr gross dass sie entweder überzeugte nicht- oder noch schlimmer die radikaleren parteien wählen
weil sie die versprechen der sogen. bürgerlichen parteien nicht mehr glauben, nicht ganz unbegründet dieser vertrauensverlust
dazu eine medienberichterstattung die unseriös und weitab von überparteilich sachlich ist
nimmt man noch den sozialabbau, die wohnungsnot, eine ausufernde bürokratie bei der ein normalsterbblicher mittlerweile ohne sachbearbeiter keine chance mehr hat durchzublicken...
dann wundert es nicht dass diese partei soviel zulauf hat
umsetzen würden sie ihre versprechen nicht, auch das weis otto nomale
aber zumindest hat er´s den bürgerlichen auf dem wahlzettel mal so richtig gezeigt )))-:
faxefaxe, vor ungefähr 6 Stunden
Du kennst Protestwähler, die „sicher nicht rechts“ sind, aber bei einem AfD-Verbot zb die NPD wählen würden?
(Ich habe keine Meinung zu einem Verbot, aber das halte ich für zweifelhaft).
MumeRumpumpel, vor ungefähr 6 Stunden
@ausgwaschelt
Eine Partei, die (man blicke gerne nach Amerika) unsere verfassungsmäßige Ordnung aus den Angeln heben möchte, gehört auf keinen Wahlzettel. Und zwar genau aus dem Grund, den du anführst, weil unzufriedene Wähler, die angeblich gar nichts Böses wollen, nur den Herrschenden mal eins reinwürgen, diese Partei dahin bringen, es zu können. Und ab einer gewissen Größe der Zustimmung wird es Aufruhr geben, wenn man die Partei dann verbietet.
Und was heißt, die würden noch radikalere Parteien wählen? Die dürfen natürlich erst recht nicht zur Wahl zugelassen werden - sprich wenn man die AfD verbieten, dann noch radikalere, mit nämlichen Zielen (Reichsbürger?) erst recht.
Rambo1200, vor ungefähr 6 Stunden
auch eine Meinung ist: wer sich solch einer Brut anschließt, bzw. Selbige wählt und davor sich noch das Programm gegönnt hat, dem ist einfach nicht mehr zu helfen, bzw. der Verstand ist entweder weg oder war nie vorhanden
ausgwaschelt, vor ungefähr 3 Stunden
Rambo, mit dieser pauschalierung machts du es dir zu leicht. Und wenn du auf dieser Ebene mit AFD Wählern diskutiert dann forderst du nur eine Trotzreaktion heraus. Höre zu, lass die Leute sich auskotzen, wirst sehen, sie nehmen sich von alleine zurück
Rambo1200, vor ungefähr 3 Stunden
kann leider keine Pauschalisierung feststellen!
Ich lehne mich weit aus dem Fenster und sage 80% wissen gar nicht was sie gewählt haben, da 80% nicht mal die erste Seite des Programms gelesen haben. Für mich ist auch jeder der aus "Trotz" solch eine Partei wählt, was eh schon ein Wahnsinn ist, ein Volldepp der den Schuss nicht hört. Diese Meinung werde ich auch beibehalten, selbst wenn ich mit solchen HansDampfen ins Gespräch komme. Hatte bisher einmal das Vergnügen und genau da wurde ich bestätigt, es war einfach nur eine große Leere zwischen den Ohren.
Es kann auch niemand erwarten das ich bei diesem Thema höflich bleibe, also bleibe ich dabei hohl bleibt hohl!
HubertGruber, vor ungefähr 3 Stunden
Aber 25 Prozent Trottel kann man doch aushalten, oder? Und die Trottel müssen aushalten, als Trottel bezeichnet zu werden. Ich find es wichtiger, dass die restlichen 75 Prozent vernünftig bleiben. Und die anderen Parteien natürlich. Damit die Trottel nichts ausrichten können.