Tratsch: Merz- Anti Merz Diskussion

Ex-Sauspieler #898349, 15. Juli 2025, um 16:06

Die Frage ist: Wozu haben wir einen Außenminister ?So langsam wird die Politik von den Staatschefsgestalltet. Es wurde alles auf diese Ebene gehoben.Die Außenminister werden links stehen gelassen.

viehweide, 15. Juli 2025, um 17:07

...wenn ein kleiner Pascha im Zirkuszelt die Drecksarbeit macht...

Ex-Sauspieler #898349, 15. Juli 2025, um 17:50

Eigentlich definiert der Chef die Drecksarbeit. Doch dieser kämpft mit
den eigenen Leuten und hält ihnen loyal die Treue, obwohl sie
unglücklich agieren (siehe Spahn).

kartnliesl, 16. Juli 2025, um 02:01

Mich erschrecken nicht nur die vielen AfD-Wähler hier, sondern der generelle Rechtsruck in Europa.
Wo geht das hin?
Meine Mutter (97) ist fassungslos, wie sie sagt: es ist dumm und gefährlich!
Die Stimmung ist katastrophal , um uns herum herrscht Krieg, die Unzufriedenheit hab ich noch nie so erlebt. Ich bin froh, dass ich keine 30 mehr bin, aber meine Nichten und Neffen haben kleine Kinder und um die mach ich mir schon Sorgen. In welche Welt wachsen sie hinein?

wenn ich mit meinem Hund spazieren gehe, ist sehr auffällig, dass entgegenkommende Radler, Wanderer… zunehmend nicht mehr grüßen, sondern stur vorbei schauen. Alter egal!
Freunde von mir haben das auch so erlebt. Natürlich gibt es Ausnahmen. Aber es ist ein anderes Zusammenleben geworden in den letzten Jahren und leider kein besseres.

Ich kämpfe auf jeden Fall weiter, gegen einige Bekannte, die AfD wählen, werde dann manchmal belächelt, geb aber nicht auf!

solotromix, 16. Juli 2025, um 06:15
Dieser Eintrag wurde entfernt.

viehweide, 16. Juli 2025, um 08:51

AfD-Wähler werden hier immer vom Mischer benachteiligt....

Raupel6, 16. Juli 2025, um 09:56

meist sind AFD - Wähler nicht nur vom Mischer benachteiligt 😂😂😂😂😂😂😂😂😂

Defluencer, 16. Juli 2025, um 10:01
zuletzt bearbeitet am 16. Juli 2025, um 10:01

zumindest fühlen sie sich so- deswegen suchen sie ja auch nach alternativen
raupel- dein erster sinnvoller beitrag hier

Raupel6, 16. Juli 2025, um 10:03

kartnliesl volle 2

Hab zwar noch etwas bis zur 60 oder 70, doch kann ich sagen das der Anstand und der Respekt bei vielen fehlt. Meiner Meinung ist das oft aufs Elternhaus zurückzuführen, denn wenn ich von klein auf nichts Anderes sehe werde ich wahrscheinlich den gleichen Weg einschlagen. Für mich sind die Schlagwörter Weltoffenheit, Weiterbildung und Demut, wenn ich diese Dinge beherzige sollte man ganz gut durch- und rüberkommen

Raupel6, 16. Juli 2025, um 10:04

ach Defluencer deine Beiträge sind jetzt nicht gerade das Maß aller Dinge doch muss ich es nicht andauernd schreiben

Raupel6, 16. Juli 2025, um 10:06

und mein Beitrag war eigentlich auch nicht fertig, denn die Benachteiligung geht meist an einer Stelle weiter an der viele benachteiligt sind

Raupel6, 16. Juli 2025, um 10:08

ein Letztes: mein Post über Demut und Respekt gilt nicht für AFD - Wähler falls dies gleich wieder von manchen schlauen Leuten kommt

HubertGruber, 16. Juli 2025, um 21:49

Ich hab nochmal nachgedacht und muss mich teilweise revidieren. Der Ernstl damals, der in die Sonderschule musste (früher war das einer pro Klasse, sowie auch nur einer pro Klasse zu fett war. Heute sinds 29,5%), hatte tatsächlich nie eine Chance (ich erfuhr später mehr über sein familiäres Umfeld). Da muss ich mich, wie 80% der damaligen anderen Arschlochkinder auch, entschuldigen. Natürlich waren wir auf eine Art und Weise selber dumm und ignorant. Dafür entschuldige ich mich allerdings nicht, denn unsere Eltern waren halt auch, zumindest erziehungstechnisch gesehen, dumme Arschlöcher. 80er Jahre halt...woll ma ned ins Detail gehen...

Was ich sagen will ist: Wenn so einer wie der Ernstl, heute AfD wählt, dann kann er nichts dafür. Die Arschlochkinder und die Arschlocheltern aus den 80ern, dafür um so mehr.

Daher modifiziere ich meine Ansichten bzgl. AfD Wählern dahingehend, dass ich nur noch diejenigen hasse, die nicht schon im Babyalter, Opfer der Dummheit ihrer gewalttätigen Arschlocheltern waren.

HubertGruber, 16. Juli 2025, um 22:09

Womöglich ist tatsächlich das überstrapazierte Wort: "Bildungsreform", der Schlüssel.

HubertGruber, 16. Juli 2025, um 22:13

Vielleicht auch ned. Was weiß ich schon. Komm grad wieder vom Wirtshaus und bin zornig, weils mir zwei Wochen Urlaub verregnet hat und selbst die Birgit einen dicken Winterpullover anhatte.

Ali_Ass, 17. Juli 2025, um 01:54
zuletzt bearbeitet am 17. Juli 2025, um 01:54

"Oettinger Malzbier ist Spitze!"
Hab ich interessehalber glatt mal probiert. Ich würde es als das bezeichnen, was es ist: Das Oettinger unter den Malzbieren. 😄

Blechkultur_Kim, 17. Juli 2025, um 09:24

😄
so unterschiedlich sind Geschmäcker.
Die Gängigen wie Vitamalz, Karamalz sind mir persönlich zu süß.
Diestelhausen hat noch ein gutes, aber kaum zu bekommen außerhalb TBB und Wü
Ich hatte vor zig Jahren mal eins das hieß "Altbayrisch Malz" gabs bei meinem Stamm Griechen
Hab es leider nie wieder gesehen, keine Ahnung ob es das noch gibt.

Deine Alternativen? Da ich gerne Malzbier trinke bin ich offen für Empfehlungen.
Im Ideal eines was nicht ausschließlich Regional angeboten wird.

Ex-Sauspieler #898349, 17. Juli 2025, um 10:29
zuletzt bearbeitet am 17. Juli 2025, um 10:37

Es gab noch Zeiten, da gabs nur wenige Biersorten.Heute dauert bei mir die Entscheidung, welches Bier ich bestelle sehr lange.Manchmal wünsche es mir es gibt nicht so viel Sorten. Ob die Brauereien nicht übertreiben ?
Hier das Ergebnis zu meiner Frage an KI : welche Geschmacksvarianten von Bier gibt es die Antwort:
Zitat :

"Es
gibt heute eine große Vielfalt an Bieren mit Geschmack, die sogenannten
"Biermischgetränke" oder "Flavoured Beers". Hier einige beliebte
Sorten:
1. Radler: Bier gemischt mit Zitronenlimonade oder anderen Zitruslimonaden.
2. Cola-Bier (z.B. Diesel): Mischung aus Bier und Cola.

3. Alsterwasser: Regionaler Name für Radler, meist im Norden Deutschlands.

4. Bier mit Fruchtgeschmack: Biere mit Zusätzen wie Grapefruit, Himbeere, Kirsche, Mango oder anderen Früchten.

5. Weizenbier-Mix: Weizenbier mit Geschmacksrichtungen wie Banane, Zitrone oder Waldmeister.

6. Craft-Beer-Sorten: Viele Craft-Biere werden mit exotischen Zutaten wie Kaffee, Schokolade, Kokosnuss, Chili oder Vanille gebraut.

7. Ginger Beer oder Ingwer-Bier: Bier mit Ingwergeschmack, oft leicht scharf und erfrischend.
Diese Vielfalt macht Biertrinken abwechslungsreich – für fast jeden Geschmack ist etwas dabei."

Ex-Sauspieler #898349, 17. Juli 2025, um 10:44

Oktoberfest 2025: Der neue Trend – Gigger-Bier!
Wer kennt das nicht? Die Maß kostet mehr als das Taxi nach Hause, und
nach der dritten Runde fragt man sich: Muss das wirklich sein? Aber
dieses Jahr gibt’s die Lösung für alle Sparfüchse: Das brandneue Gigger-Bier! Schmeckt wie ein Hendl, macht satt wie eine Brotzeit und spart das Geld für die halbe Wiesn.
Statt „O’zapft is!“ heißt es jetzt: „O’gegiggert is!“ – das erste
Bier, das nach Brathähnchen schmeckt und den Magen füllt. Perfekt für
die Rezession! So bleibt mehr Geld für die Fahrgeschäfte – oder für den
nächsten Inflationsschock.
Prost, ihr Gigger-Genießer! Wer braucht schon Craft Beer, wenn’s jetzt Chicken Brew gibt?

Raupel6, 17. Juli 2025, um 12:20

Es gibt eine große Auswahl was gut ist und wenn das einem nicht passt dann soll derjenige doch trinken was er immer trinkt, wo ist das Problem? Nicht wieder ein Problem suchen wo Keines ist 😉

Ex-Sauspieler #898349, 17. Juli 2025, um 13:20
zuletzt bearbeitet am 17. Juli 2025, um 13:26

Nein es ist für mich kein Problem. Für einige hier sind vielleicht interessante Infos über die Geschmacksvarianten, die noch unbekannt waren. Eine Info nur von mir.
Das Problem welches keines ist wir also eher von dir verursacht.
Raupel6. Du hast eine Art des Negativdenkens über alles und jeden, die mir nicht gefällt.

viehweide, 17. Juli 2025, um 14:34

....das Merzenbier schmeckt mir überhaupt nicht...

Ex-Sauspieler #898349, 17. Juli 2025, um 15:08

dann gibt es deiner Frau. Malzbier wird oft als Hausmittel empfohlen, um die Milchbildung bei stillenden Frauen zu fördern .😄

Raupel6, 17. Juli 2025, um 15:16
zuletzt bearbeitet am 17. Juli 2025, um 15:19

Jetzt muss ich aber laut lachen, wenn ich lustig wäre könnte ich mal alle Posts kopieren die negativ sind und wahrscheinlich wären nicht viel von mir dabei. Nicht immer alles verdrehen denn dadurch wird es nicht besser das Geschwätz 😂😂😂
Nur mal die Frage: mache ich die Industrie schlecht oder hinterfrage sie, mache ich die Regierung schlecht oder Versuche mich wichtig zu machen und alles besser zu wissen als die Protagonisten selbst, jammere ich die ganze Zeit über das Leben, ich glaube nicht Soziologe

Ex-Sauspieler #898349, 17. Juli 2025, um 15:56

Raupel6
Ich wollte mit meinem Beitrag nur einen Hinweis auf das Thema
Malzbier und Stillen geben, weil das oft diskutiert wird. Es war nicht
meine Absicht, irgendjemanden persönlich anzugreifen oder die
Industrie/Regierung schlecht zu machen. Jeder darf natürlich seine
Meinung haben und hinterfragen – das finde ich auch wichtig!
Lasst uns doch einfach sachlich beim Thema bleiben und Erfahrungen austauschen. 😊

zur Übersichtzum Anfang der Seite