Ali_Ass, 06. Oktober 2024, um 00:44
zuletzt bearbeitet am 06. Oktober 2024, um 02:00
Ein Unterschied zwischen Christentum und Islam ist halt, dass das Christentum (im Neuen Testament) sich von der Gewalt im Wesentlichen distanziert. Ein gewisses Gewalt-Erbe vom Alten Testament lässt sich wohl nicht ganz abschütteln, aber Jesus selbst war zweifellos extrem viel weniger gewaltbereit als Mohammed. Die exzessive Gewalt, die im Namen des Christentums verübt wurde, lässt sich meines Wissens mit keiner einzigen Bibelstelle (im Neuen Testament) rechtfertigen. Das hätte Jesus nie gut geheißen, ich glaube darüber waren sich sogar die meisten derer klar, die sie verübt haben. Mohammed aber war halt mal Herrscher und Feldherr. Da ging nix ohne Gewalt, und das spiegelt sich im Koran wider. Wenn also das Christentum (damit meine ich die Kirchen) in der jüngeren Vergangenheit der Gewalt abschwört, dann ist das ein Schritt zurück zu den ursprünglichen Werten Christi. Leider nur einer, denn bei den Kirchen liegt ja noch viel mehr im Argen. Der Islam hingegen kann so einen Schritt der Rückbesinnung eigentlich gar nicht tun, denn er war ja nie pazifistisch. Was natürlich nicht heißt, dass man als Muslim zwangsläufig gewaltbereit sein müsste. Aber es fällt halt schwerer, sich Mohammed als Vorbild für Friedfertigkeit vorzustellen als Jesus. Vielleicht hält de facto nie irgendjemand die linke Wange hin, wenn ihm einer auf die rechte schlägt, aber Christen sollten es halt nach ihrer heiligen Schrift tun. Muslime und Juden nicht.
Stamperllupfa, 06. Oktober 2024, um 12:23
Stimme Ali hier in allen Punkten sehr zu.
grubhoerndl, 16. Januar 2025, um 13:10
zuletzt bearbeitet am 16. Januar 2025, um 13:11
noch fragen?
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/israel-waffenruhe-106.html
ich übersetzte mal: auf israelischer seite besteht kein interesse an einem abkommen und der druck der biden-regierung war nicht ausreichend.
ich bin auch so frei, es zu bewerten: PFUI!!!
Sinner, 16. Januar 2025, um 13:24
zuletzt bearbeitet am 16. Januar 2025, um 13:32
Für jetzt und die Zukunft wollen die israelis Hamas auslöschen. Das wird solange dauern bis der letzte der Hamas Krieger begraben wird.
Es gibt kein Zurück mehr nach dem Angriff und Geiselnahme.
Das war der Funke und existenziell Israel zu schützen die das Pulverfass entzündete. Dies ist die Position Israels und das Ziel.
Die Hamas hat in ihrer Gründungsurkunde das Ziel, Israel zu erobern und einen islamischen Staat an dessen Stelle zu etablieren. Seit der Überfallder Hamas, gibt es für Israel keine Alternative mehr.
Ex-Sauspieler #886420, 16. Januar 2025, um 13:32
Die Hamas wird immer wieder Mörder (!), nicht Krieger, hervorbringen. Insofern kann so eine Waffenruhe keine wirkliche Sicherheit für die Region bringen. Wenn dadurch jedoch weitere Geiseln nach über 15 Monaten frei kommen, dann ist es zumindest in der Hinsicht positiv.
Sporter, 16. Januar 2025, um 13:45
Auch in Israel sind die politisch Rechten mehr an Ihren Interessen interessiert als am Wohl der gesamten Bevölkerung.
Nur schwer, oder gar nicht Kompromiss bereit.
Warum sollte es da auch anders sein?
Jens0607, 16. Januar 2025, um 13:46
Und für die paar Häftlinge gehen 1000 Soldaten zur Beerdigung
Sinner, 16. Januar 2025, um 13:49
zuletzt bearbeitet am 16. Januar 2025, um 13:54
Israel gehts inzwischen nicht nur um die Geiseln.Sie fühlen sich existentiel als Jüdischer Staat bedroht.Deshalb wird ,wenn nötig ,der gesammter Naher Osten nach Vorstellung der israelis aufgeräumt.Dazu sind sie militärisch ohne fremde Hilfe sehr wohl in der Lage. Die USA Geldelite dass sind Juden und die sorgen für das nötige Geld.
Israel drohte lt. Süddeutscher Zeitung schon vor ca. 20 Jahren dem Iran mit dem Eisatz von schweren Vernichtungswaffen falls die Iraner großen Krieg möchten.
Man darf nicht vergessen, dass bis jetzt Israel niemand außer als Gründen der eigenen Verteidigung, angegriffen hat.
Ich empfehle zum Thema Israel immer geopolitisch die Situation eines jüdischen Staates zu sehe, welcher sich mitten im Zentrum islamitischer Interessen befindet.
faxefaxe, 16. Januar 2025, um 13:52
Israel sagt etwas, die Hamas sagt etwas.
Grubi übersetzt: Was die Hamas sagt, wird sicher stimmen.
Sinner, 16. Januar 2025, um 13:56
Faxe- das Problem um Israel ist nicht lösbar. Es bleibt ein in den Religionen verankertes Problem.
Sporter, 16. Januar 2025, um 14:08
Faxe:
Otzma Jehudit, Tkuma, Noam lehnen die Waffenruhe ab.
Das sind doch die politischen Rechten in Israel?
Denen ist doch Wurst was ein Grubi in ein Schafkopfforum schreibt.
faxefaxe, 16. Januar 2025, um 14:28
Es geht um Netanjahus Aussage, dass die Hamas in letzter Minute Nachforderungen stellt.
die Genehmigung durchs Kabinett wird wohl durchgehen.
und klar ist es egal, aber wenn die Worte einer Terrororganisation für bare Münze genommen werden, kann man schon darauf hinweisen, dass das nur eine Seite ist, die hier blauäugig übernommen wird
Ex-Sauspieler #886420, 16. Januar 2025, um 14:35
Na Grubi ist das seit 6000 Jahren der Fall. Bist du wirklich schon so alt?
grubhoerndl, 16. Januar 2025, um 14:36
zuletzt bearbeitet am 16. Januar 2025, um 14:38
«Netanjahus Aussage, dass die Hamas in letzter Minute Nachforderungen stellt.»
wenn das keine glatte lüge ist, fresse ich zwei besen. netanjahu's intention ist, (wie weiland die nasser's), sämtliche hamaskämpfer ins meer zu werfen; blöd nur, daß die nachwachsen!
und die leidenden sind zivilisten auf beiden seiten (die geiseln eingeschlossen). der verarschte heißt joe b. und ist ab montag rentner, also interessiert's keinen. das nenn ich mal politik, wie ich sie mag.
grubhoerndl, 16. Januar 2025, um 14:37
@orion
8000 jahre! nein, so alt bin ich nicht!
Ex-Sauspieler #886420, 16. Januar 2025, um 14:47
zuletzt bearbeitet am 16. Januar 2025, um 14:47
@Grubi, verzeih, ich hatte 6000 Jahre in Erinnerung.
Aber da das sowieso noch Jahrtausende so weitergeht, kommt es ja nicht so sehr darauf an.
Sinner, 16. Januar 2025, um 14:54
zuletzt bearbeitet am 16. Januar 2025, um 14:57
Es ist nicht "Vergessen " jedoch richtig ist ,dass,der Sechs-Tage-Krieg von 1967 war ein Präventivschlag
Israels gegen die arabischen Nachbarstaaten Ägypten, Jordanien und
Syrien. Dieser Krieg begann am 5. Juni 1967, nachdem die Spannungen in
der Region stark angestiegen waren. Israel führte einen überraschenden
Luftangriff gegen die ägyptischen Luftstreitkräfte durch, was zu einem
entscheidenden Vorteil führte .
Innerhalb von sechs Tagen eroberte Israel die Sinai-Halbinsel, den
Gazastreifen, das Westjordanland, Ost-Jerusalem und die Golanhöhen .Israel dachte aufgrund verschienener Anzeichenkurz vor dem Angriff Ägypter und anderen zu stehen und hat sich entschieden zuvor zu kommen.
Dagegen der Jom-Kippur-Krieg
von 1973 war ein Angriffskrieg, der von Ägypten und Syrien gegen Israel
geführt wurde. Der Angriff begann am 6. Oktober, dem höchsten jüdischen
Feiertag Jom Kippur, und überraschte Israel vollkommen . Ägypten und Syrien wollten mit diesem Krieg Gebiete zurückerobern, die Israel seit dem Sechs-Tage-Krieg 1967 besetzt hielt . Der Angriff erfolgte an zwei Fronten: Ägypten überquerte den Suez-Kanal, während Syrien die Golanhöhen angriff .