Heidegger, 24. Juli 2020, um 08:09
@HH111. Du scheinst dich auch nur bei der AfD zu informieren, wenns um Europa geht , oder ? Der grösste Profiteur vom Binnenmarkt und vom Euro in der EU, das ist Oberbayern. Und wenns den Euro abschaffen und jeder wieder seine Währung abwerten kann, wie er grad lustig ist, dann gehn bei euch in Deggendorf zuerst die Lichter aus, weil BMW in Dingolfing nämlich zusperrt und die Produktion komplett ins Ausland verlagert
Heidegger, 24. Juli 2020, um 08:20
P.S.: @HH111 und kannst dir nicht mehr aussuchen dein Leben im beschaulichen Niederbayern zu verbringen , weilst nämlich dorthingehen musst wo man Geld verdienen kann und das ist dann woanders. Kannst natürlich auch beim Bayerweizen in Deggendorf sitzenbleiben und schafkopfen, aber das Bier wirst du bezahlen müssen. Wovon denn dann ? ^^
Und wg. Israel: Wg der besetzten Gebiete musste da nicht jahrzentelang Krieg geführt werden sondern nur genau 6 Tage und was soll der Scheiss überhaupt mir das zu erzählen. Glaubst ich geh da hin weil ich in der Westbank siedeln will , oder Gaza zurückerobern ??
Heidegger, 24. Juli 2020, um 08:38
Kann man denn jetzt bei negativen Zinsen überhaupt Schulden machen @HH111 oder muss man nicht sogar wenn man nicht komplett blöd ist. Wer weiss das schon ^^. Diese Zusammenhänge sind hochkomplex aber dass eine Exportnation wie Deutschland der grösste Verlierer sein wird, wenn Europa scheitert, das sollte doch sogar dir klar sein oder ?
"Zyanisten" ist jetzt übrigens ein ganz ein harter Verschreiber HH111 weils die Juden ja mit Zyanit vergast haben aber das schreib ich jetzt nicht weil ich dich in die Ecke drängen will. Musst nur schmunzeln. "Zionisten" wärs gewesen und b) bleib mal beim Thema ^^
faxefaxe, 24. Juli 2020, um 08:52
Das Thema Verschuldung sehen viele zu emotional.
Die Neuaufnahme von Schulden ist für Staaten grundsätzlich sinnvoll, wenn dadurch ein Wachstum erzielt wird (oder ein Absturz des BIP verhindert wird), und so die Verschuldung im Verhältnis zum BIP sinkt.
auch drei Prozent Zinsen sind kein Problem, die Infaltion wird dann ja vermutlich bei zb zwei Prozent liegen. Für Sparer wäre das die bessere Situation.
faxefaxe, 24. Juli 2020, um 08:53
Kami sagt damit inhaltlich gar nix, außer, dass er mental weiter in den 50ern lebt. Dieses „früher hat die Kugel Eis nur 20 Pfennig gekostet“ ist unter seinem Niveau :-)
faxefaxe, 24. Juli 2020, um 09:08
Man kann ja über eine Immobilienblase in einzelnen Regionen diskutieren. Aber der Grossteil wird auch mit drei Prozent Leitzins klarkommen.
aktuell verdient ja jeder, der sich ein Haus in der richtigen Lage gekauft hat, eine goldene Nase. Richtig, dass das so weiter geht. Gerade der Immobilienmarkt kann etwas höhere Zinsen vertragen.
faxefaxe, 24. Juli 2020, um 09:45
Bei uns kosten Doppelhaushälften mit 400 Quadratmetern Grund inzwischen 1,5 Millionen Euro. Das hat natürlich auch viel mit den niedrigen Zinsen zu tun. Wenn diese wieder steigen, geht Luft aus dieser Blase.
yellowschaf, 24. Juli 2020, um 09:48
Weil die Nachfrage kleiner wird da nicht alle mehr für den hohen Zins ein Darlehen aufnehmen können? Meintest du das faxe?
faxefaxe, 24. Juli 2020, um 09:50
Aktuell sind die Leute bereit, mehr zu zahlen, weil der Zinsaufschlag kleiner ist. Du kannst also bei gleicher monatlicher Belastung einen höheren Kaufpreiszahlen.
Schon das sollte die Preise runterbringen.
Zudem werden die, die nicht langfristig die Finanzierung gesichert haben, teilweise in Finanzierungsschwierigkeiten kommen.
yellowschaf, 24. Juli 2020, um 09:54
zuletzt bearbeitet am 24. Juli 2020, um 09:55
Also wir suchen gerade hier was. Aufgrund sehr günstiger Darlehen können wir uns auch die Summe X leisten. Die Verkäufer, trotz niedriger Immobilienpreise hier, sind natürlich derzeit nicht bereit groß mit dem Preis runter zu gehen.
Dies wird sich aber auch bei einer Zinssteigung nicht ändern. Der einzige Unterschied hier ist, wier können uns dann die Summe X nicht mehr leisten. Das ist Fakt faxe...
Ich hoffe auch dass das Baukindergeld über den 31.12. hinaus verlängert wird da wir dies natürlich gut gebrauchen können. Sonst hätten wir noch zeitlichen Druck dieses Jahr eine Immobilie zu kaufen