Tratsch: Deutschland was nun ?

faxefaxe, 21. Februar 2018, um 19:55

Wenn der Kratti Dir einmal ein Bier ausgibt, setze ich mich gern dazu!

Ex-Sauspieler #568535, 21. Februar 2018, um 20:19

doch- soja du solltest politiker werden.
pathos ist jetzt schon deine stärke.

faxefaxe, 21. Februar 2018, um 21:04

Lieber Pathos als Populismus. :-)

Ricky, 21. Februar 2018, um 21:24

Tuba... warum erwähnst du Augsburg, wenn scheinbar eh noch nie da warst?

Ex-Sauspieler #568535, 21. Februar 2018, um 21:41
zuletzt bearbeitet am 21. Februar 2018, um 21:42

ricky ich habe in augsburg studiert.
Damals war die Uni in Göggingen.

faxefaxe, 21. Februar 2018, um 21:42

Die meisten Themen sind viel zu komplex, um sie eine auch noch so große Gruppe mal eben aus dem Bauch heraus abstimmen zu lassen.
das geht bei lokalen Themen halbwegs und bei ganz großen gesellschaftlichen Fragestellungen nach langer, breiter Diskussion.

viel wichtiger ist Transparenz während der Verfahren.

Ricky, 21. Februar 2018, um 21:44

Tuba... dann warst nie in der Innenstadt oder bist mit der Bahn gefahren... oder du bist in der Annastraße in die Straßenbahn gelaufen... dann ist mir auch alles klar^^

krattler, 21. Februar 2018, um 23:01

@ faxe, ich hätt dem waschl scho lang a bier ausgem, aber der kommt ja nie;)

Ex-Sauspieler #332864, 21. Februar 2018, um 23:20

"großprojekte", also rein baulich gesehen (von dem genehmigungsprocedere red ii lieber ned!): in hamburg gibt es eine baustelle, einfache strassenunterführung unter einer bahntrasse! reine bauzeit laut bauschild 5 jahre! in dieser zeit ziehen die chinesen in shanghai einen komplettes stadtteil hoch!!!
irgendwann hab ich eine studie aus den frühen 2000ender jahren angelesen, bei der es um termin- und kosteneinhaltung eines großprojektes ging. ii weiß leider nimmer, ob bezogen auf amiland, oder weltweit! da wurde festgestellt, dass das letzte großprojekt im vorgegebenen termin- UND kostenplan irgendeine brücke in amiland war, in den 1920er jahren!
mei, vielleicht ging auch da mit amal am bier ausgebn manches effektiver!

krattler, 21. Februar 2018, um 23:27

waschl...... ich liebe pete, wirklich. aber des wos der sauft, da vögeln netmal mehr d‘fisch drin.
du daadadst entweder das bier deiner wahl bekommen, wennstas selber mitbringst, oder mehrere der biere meiner wahl. aber wst ist da ned dabei, wirkle net......

hansolo_forever, 22. Februar 2018, um 02:39

@ tuba
die Uni war noch nie in Göggingen - Memminger Straße, Außenstelle, meinst wohl - aber naja, hast halt au ned viel Ahnung, wie so viele
P.S. Ich hab in der gleichen Mensa (die heute ein Fahraddgeschäft beherbergt) junk-food konsumiert und Prüfungsvorbereitung betrieben - nur waren meine Hörsääle auf der anderen Seite der Schertlin-Straße - capiche ?

supermotommy, 22. Februar 2018, um 05:53

Denn wir sind Augsburger - UND IHR NICHT !!!

Ex-Sauspieler #568535, 22. Februar 2018, um 09:38
zuletzt bearbeitet am 22. Februar 2018, um 09:39

ich war zwischen 1972-1976 in Augsburg.
Die Verwaltung war gegenüber der Mensa und in der Kurve zur Eichleitnerstr waren gegenüber der Papierfirma Ropa die Lehrstühle.
Ich hab in der Bergiusstr. gewohnt. Erst später war die Uni umgezogen zum alten Flugplatz in das Gebäude von Glöckner der Pleite war.
Die Gründung der Uni war 1969.
Für mich war die Mensa schon Göggingen.
Dort war auch ein Hörsaal.
Lang ist es hier.

Ricky, 22. Februar 2018, um 10:32

...und zu dieser zeit ist eine Straßenbahn durch die Annastraße gefahren.... verblüffend^^

Ex-Sauspieler #568535, 22. Februar 2018, um 11:00

Bürgermeister-Fischer-Str. habe ich mit Annastr. verwechselt- Tschuldigung. Auch damals ist die Strassenbahn durch die Bürgemeister-Fischer-Str. gefahren. Natürlich ist die Straba nie über die Annastr. gefahren.

mamaente, 22. Februar 2018, um 11:14

wollt ihr nicht nen thread "schnitzeljagt in augsburg" eröffnen?
dann könnt man hier wieder was interessanteres lesen.....^^

Ricky, 22. Februar 2018, um 11:14

ok^^ bleibt die frage... was war zuerst da... die Straßenbahn oder die Fußgängerzone?^^... und da du den alten Bahnhof aus den 70er noch kennst... wie bist da mit schwerem Gepäck, Rollstuhl oder Kinderwagen zurecht gekommen?

Ricky, 22. Februar 2018, um 11:17

/f mamaente immer schön langsam... kommt schon noch^^

supermotommy, 22. Februar 2018, um 11:52

Ricky 😄😄😄😄
Hör auf den Tuba zu verarschen. Er ist halt auch ein bisserl stolz mal in Augsburg gelebt zu haben 😉

Ex-Sauspieler #568535, 22. Februar 2018, um 12:56

Ja bin ich stolz. Aber wegen solchen Rickys bin ich weggezogen. ^^

Ricky, 22. Februar 2018, um 13:00

ooooh... du kennst mich doch genauso wenig wie augschburg^^

hansolo_forever, 22. Februar 2018, um 13:50

'Für mich war die Mensa schon Göggingen.
'
Naja - kann man mit etwas gutem Willen schon gelten lassen, liegt quasi genau auf der Demarkationslinie ^^

'Dort war auch ein Hörsaal.

Lang ist es hier.'
Da hast allerdings Recht - heut schaut da alles komplett anders aus - nur die Altpapiermafia ist immer noch da ^^

zur Übersichtzum Anfang der Seite