yellowschaf, 22. April 2025, um 15:33
zuletzt bearbeitet am 22. April 2025, um 15:36
Es fehlt die Rasenheizung. Und nach Würzburg wollen sie nicht. Sollten sie nach Frankfurt gehen wäre das auch eine Sache,die den Fans sicherlich nicht schmecken wird. Keine sau wird kommen
Habe den anderen thread nicht gefunden ^^
Edit
https://www.mainpost.de/sport/schweinfurt/spielt-die-stadt-schweinfurt-mit-weichen-fuer-moeglichen-aufstieg-des-fc-05-werden-im-april-gestellt-art-11734883
Quelle mainpost
Der stand ist heute noch
beim, 22. April 2025, um 16:53
Das Thema kommt mir bekannt vor. Mein Verein, der SSV Ulm musste in der letzten Drittliga-Saison ebenfalls in den Wintermonaten wegen fehlender Rasenheizung in ein anderes Stadion ausweichen. Der Witz war, dass bei allen Spielen dort weder Schnee lag, noch das es Frost gehabt hätte. Mittlerweile wurde im Ulmer Donaustadion eine ölbetriebene (!!!) Rasenheizung nachgerüstet. Sollten wir in dieser Zweitligasaison wider Erwarten doch noch die Klasse halten, dürfen wir nächste Saison nur mit einer Ausnahmegenehmigung weiter im Donaustadion spielen weil uns unter anderem eine Gesamtüberdachung des Stadions fehlt. Diese muss dann während der nächsten Saison nachgerüstet werden. Mittlerweile haben der Verein und die Stadt dafür eine Lösung gefunden.
Aber richtig Sinn macht das alles nicht.
Leyermarker, 03. Mai 2025, um 17:28
Jetzt ist es amtlich: Leverkusen reichen drei 10:0 Siege zur Titelverteidigung, wenn Bayern die beiden letzten Spiele verliert!
faxefaxe, 03. Mai 2025, um 20:25
zuletzt bearbeitet am 03. Mai 2025, um 20:25
Wenn die Bayern verlieren, verändert sich womöglich ihre Tordifferenz auch.
nur so eine These!
MumeRumpumpel, 04. Mai 2025, um 08:53
Ja, Leverkusen gewinnt heute 10:0 in Freiburg, dann sind es nur noch 20 Tore. Dann verliert Bayern zuhause 0:5 gegen Mönchengladbach, während Leverkusen den formschwachen BVB 5:0 abfertigt und schon sind es nur noch 10 Tore am letzten Spieltag und da ist bekanntlich alles möglich.
Allerdings hat sich der FCB mit seiner wieder einmal schlechten Verteidigungsleistung in letzter Minute eine Freudenexplosion verbaut, die in der Form nicht mehr nachholbar sein dürfte, vor allem, sollte Leverkusen heute einen Punkt abgeben und man dann auf dem Sofa die Meisterschaft feiern kann.
Ist halt nicht dasselbe
Schönste Meisterschaft war im Oly als Bremen quasi schon Meister war aber in Stuttgart verlor, während man Gladbach 6:0 schlug. Ich war dabei. Werde ich niemals vergessen.
Leyermarker, 04. Mai 2025, um 12:32
Schon klar, Faxe!
Aber wenn Bayern z.B. jeweils mit 1 Tor Differenz verliert, dann reichen drei 9:0-Siege eben nicht, und die griffige Formulierung (drei 10:0-Siege) wäre verloren ...
MumeRumpumpel, 06. Juli 2025, um 10:17
Wahnsinn, hier ist ja gar nichts mehr los. Und das trotz der "tollen" Club-WM?
Was sagt ihr denn zu der Verletzung von Jamal? Außer natürlich, dass diese sehr sehr schlimm für ihn und den FCB ist?
Kann/darf man als Torwart in dieser Situation den Spieler so abräumen? Allgemein wird das als kein Foul bewertet. Wurde es ja auch nicht und selbst die Bayern haben nicht reklamiert, aber ich weiß nicht... Es war nicht notwendig, dass Donnarumma zu diesem Zeitpunkt eingriff - ggf. wenn Jamal an den Ball gekommen wäre. Er stand hinter Jamal, konnte eigentlich nicht an den Ball kommen, deshalb ja die komische Aktion. Dass er den Ball dann in den Händen hielt - eher ein glücklicher Zufall.
Wie hätte die Sache ausgesehen, wenn nicht? Also wenn er nicht an den Ball gekommen wäre? Und kann das im Umgang mit dem Gegner wirklich maßgeblich sein? Bei Feldspielern untereinander ist man ja schon weg von dieser Ansicht, dass es niemals ein Foul sein kann, wenn der Ball gespielt wurde.
faxefaxe, 06. Juli 2025, um 10:19
Regeltechnisch kann ich das nicht wirklich beurteilen. Aber es zeigt, dass solche Geldgier-Turniere in der Vorbereitungszeit ihren Preis fordern.
HubertGruber, 06. Juli 2025, um 10:29
Ein großer Blödsinn. Die Gesundheit des Spielers und die Wettbewerbsfähigkeit des Teams werden geopfert, für einen Scheissdreck, der keinen interressiert.
Jens0607, 06. Juli 2025, um 10:30
Totaler Spieler Verbrauch. Anstatt denen Urlaub zu geben müssen die unnütz in Amerika spielen. Selber schuld, wenn man keine guten Spieler mehr in der Bundesliga hat
Mario19667, 06. Juli 2025, um 11:26
Ich glaub ich hab vll insg. ca. 45 Min. von dieser komischen WM gesehen ..
Schon allein der Name ... WM. ^^
Es gibt nur eine WM, nämlich die wo alle Länder dieser Erde sich qualifizieren können!
Ich hoffe der FC Bayern zieht seine Erfahrung aus der Verletzung. Die Spieler sind meiner Meinung nach schon lange am Limit ..
Esreichen61, 06. Juli 2025, um 12:08
Musiala muss es noch lernen, wann es gescheiter ist, zurück zu ziehen und nicht einen sinnlos Ball hinterher zu laufen.
MumeRumpumpel, 06. Juli 2025, um 13:09
Grundsätzlich finde ich den Vergleich der südamerikanischen Mannschaften mit den europäischen schon interessant. Und die Menschen dort lechzen danach, weil ihnen ja immer die besten Spieler weggescoutet werden und es dann heißt,in Europa gäb's den besten Fußball. Ja schon - mit ihren Spielern.
ABER: Die Argumente bezgl. der zusätzlichen Spiele und dem Verschleiß der Spieler kann ich absolut nachvollziehen und teile sie zu 100%.
Ich denke, wenn man so weiter machen will, wird man dahin kommen müssen, dass man wie beim Eishockey mit Blöcken operiert, um die Belastungen für die Einzelnen herunter zu bekommen. Verlängerungen sollten dann auch der Vergangenheit angehören.
@ES - er hat aber so schon Bälle erobert und Tore erzielt/vorbereitet.
Kein Foul? Okaaaay. Ich finde es schon grenzwertig. Aber es gibt schlimmere Torwartaktionen, zugegeben.
tsv08, 06. Juli 2025, um 13:10
Ich bin zwar Bayern-Fan, aber ich kann die Aussagen vom Eberl und Neuer nicht nachvollziehen. Für mich war das niemals ein Foul. Nicht mal ein hartes Einsteigen von Donnarumma. Musiala hätte überhaupt nicht in den Zweikampf gemusst. Die Szene war für mich total unnötig
Soolbrunzer, 06. Juli 2025, um 13:19
zuletzt bearbeitet am 06. Juli 2025, um 13:20
Sportlich ist die Club-WM unsinnig, u.a. weil ich davon ausgehe, dass es die nächsten drei Jahre wieder die üblichen kleinen Turniere um den Club-Weltmeistertitel geben wird (diese wenn auch kleineren Einnahmen werden sich FIFA und Vereine sicher nicht entgehen lassen). Finanziell wird es sich für FIFA und Co. schon rentieren, ob es sich für den FC Bayern angesichts des mehr als ärgerlichen Ausfalls von Musiala rechnen wird, müsste wohl die Finanzbuchhaltung des FCB beantworten.
Soolbrunzer, 06. Juli 2025, um 13:26
Halt nee, die kleinen Turniere heißen dann ja "Interkontinental-Pokal", das ist natürlich was ganz anderes...
tsv08, 06. Juli 2025, um 13:46
Alle Spieler und Verantwortlichen sagen, dass die Belastung der Spieler durch immer mehr Spiele immer Höher wird. Als sie aber die 'Antrittsprämie' gehört haben (sollten z.B. bei den Bayern über 30 Millionen gewesen sein), dann war die Idee mit der Klub-WM auf einmal total super! Ich glaube, wenn ein großer Verein wie Bayern, Real, Liverpool, ..... gesagt hätte 'Nein Danke, aber wir spielen da NICHT mit', dieser dann gewaltig an Prestige gewonnen hätte.
Es hätte weltweit Schlagzeile gemacht und viele Fans hätte gedacht 'Respekt! Denen geht es nicht nur ums Geld'
Aber es geht den Vereinen nur ums Geld
Jens0607, 06. Juli 2025, um 13:58
Gasso, ich meinte die Verletzungen die so ein Turnier mit sich bringt ist total unnötig
Brotchip, 06. Juli 2025, um 14:46
Das Turnier selbst natürlich auch total unnötig, aber die FIFA mit einem Infantino vorne dran, sieht das natürlich ganz anders. Sie werden die Marke Fussball immer weiter und weiter aufblähen.
Unabhängig davon gibt es Sportler, die auch mit "Dauerbelastungen" - was immer man darüber versteht - problemlos fertig werden. Eine entsprechende Genetik und der richtige Kopf dazu vorausgesetzt.....einem Ronaldo z.B. wäre das in 100 Jahren nicht passiert! Musiala, so gut er auch ist, ist halt leider auch als Handtuch anfälliger im Vergleich zu einem Bulldozer. Donnarumma trifft hier m.M.n. nicht die geringste Schuld! Er tat als Torwart das was ein Torwart machen muss, wenn er seinen Kasten samt seinem Wohnzimmer sauber halten will. Tragisch für Musiala, aber leider auch zu einem guten Teil selbst verschuldet.
Defluencer, 06. Juli 2025, um 15:49
zuletzt bearbeitet am 06. Juli 2025, um 15:56
ich denke, dass diese club wm als testlauf für eine europa- und später weltliga gedacht ist bei der nur die ganz grossen mitspielen dürfen
da wird dann richtig geld verdient
und nur darum gehts doch noch
warum sind die ami´s so scharf drauf dass ihr football teils in europa/ deutschland ausgetragen wird? doch nur weil sie neue absatzmärkte erschliessen wollen