Mario19667, 21. April 2025, um 10:56
zuletzt bearbeitet am 21. April 2025, um 10:56
Heute Früh, Ostermontag also um 7:35 Uhr, ist Pabst Franziskus gestorben ..
Sinner, 21. April 2025, um 11:10
🕯Papst Franziskus hat das Papsttum sowohl weltlicher als auch spiritueller
geprägt. Er war bekannt dafür, das Papstamt aus dem "Elfenbeinturm" zu
holen und nahbarer zu gestalten, indem er sich als "Papst zum Anfassen"
zeigte . Gleichzeitig legte er großen Wert auf die kirchliche Mission und betonte die Bedeutung der Gemeinschaft und den kirchlichen Dienst der Evangelisierung .
Franziskus war ein Kritiker des unreglementierten Kapitalismus und setzte sich für die Armen ein, was seine weltliche Prägung unterstreicht .
Seine Entscheidung, im Gästehaus Santa Marta zu wohnen und auf den
Prunk des Apostolischen Palastes zu verzichten, zeigt seine Abkehr von
traditionellen Papstgewohnheiten .
Insgesamt hat Franziskus die Kirche sowohl durch seine sozialen und politischen Akzente als auch durch seine spirituelle Führung geprägt .
Es wird sich zeigen, ob der Nachfolger seine Prägung fortsetzen wird ?
Leyermarker, 21. April 2025, um 12:53
zuletzt bearbeitet am 21. April 2025, um 12:53
Kaum trifft man auf einen Vertreter der derzeitigen US-Regierung, schon nimmt das Unheil seinen Lauf!
Windschief, 21. April 2025, um 13:31
Naja, ich finde ausser seiner warmen Worte hat er nicht viel verändert... obwohl er es hätte können. Die grenzenlose Verschwendung innerhalb der Kirche, die verschleppte Aufklärung der Missbrauchsfälle weltweit, die Unterdrückung der Frauen... um nur ein paar Beispiele zu nennen. Das System wird sich wohl nicht ändern, dafür ist zuviel Machtgier und Geld auf dem Spiel. Schade, menschlich muss er ein guter Typ gewesen sein. Etwas wesentliches geändert hat er in meinen Augen nicht.
Trotzdem wünsche ich ihm, Ruhe in Frieden!
Mario19667, 21. April 2025, um 14:49
Interessant was hier einige Schreiben ..
wo hast Du denn das rauskopiert Henryk .. ^^
Sinner, 21. April 2025, um 14:52
zuletzt bearbeitet am 21. April 2025, um 15:04
nirgends. der text ist von mir. diesmal hats etwas länger gedauert, da er mir wichtig war.
armin78, 21. April 2025, um 16:56
Winschief ist wohl auch deine Meinung zum Papst und Kirche. dein Beitrag zeugt davon , dass du dich nicht mit Kirche und versöhnung auseinander gesetzt hast, sonst würdest du nicht so einen unqualifizierten Kommentar schreiben .
zonker1982, 21. April 2025, um 17:25
Witzig was Chatgpt alles kann…
Sinner, 21. April 2025, um 17:31
zuletzt bearbeitet am 21. April 2025, um 17:31
@armin78
Ich habe über den Papst geschrieben und nicht über die Kirche. Windschief bist eher du, weil du meinen Beitrag nicht verstehst. Auch die Medien bestätigen weitgehenst meine Meinung.
armin78, 21. April 2025, um 18:53
na henry , du bekommt nicht mal mit , wen ich meinte mit windschief
Sinner, 21. April 2025, um 19:22
armin 78
und ich habe auch nicht dich mit windschief gemeint.
Mario19667, 21. April 2025, um 21:30
Leute bitte .. ..
Muss des sein, hier drin? Ich würde mir echt Mitleidsbeurkundungen wünschen, kurz und knapp.
Vll wenn jemand ein persönliches Erlebnis mit Ihm hatte, gern ..
Aber streiten .. ..
astro, 21. April 2025, um 21:38
is doch oft so hier drin. Einer schreibt irgendwas, der zweite verstehts falsch und antwortet entsprechend, der dritte fühlt sich dadurch beleidigt und schon ist der Streit im Gange.
Deswegen ist es mMn schwierig, in einem Chat zu diskutieren. Man sieht eben die Emotionen nicht, die zu einer Äußerung gehören. Ernst gemeint ..mit einem Augenzwinkern gemeint.. späßig gemeint... usw.
Maniko75, 21. April 2025, um 21:40
Mario
2
Jorge Mario Bergoglio, du bist jetzt beim Herrn.
armin78, 21. April 2025, um 21:43
meine Gebete halte ich im stillen und dies schon länger für unseren Papst. Dieser war ein Vorbild an Bescheidenheit und Demut der einiges zum positivem in unsere Kirche bewegt hat.
deshalb mein Kommentar zu Windschief
Bierschinken, 22. April 2025, um 17:49
Also erstens ist 'Pabst' eine Biersorte und zweitens ist der Papst bestimmt nur gestorben, weil hier im Spiel und im Forum so viel geflucht wird.
tsv08, 22. April 2025, um 20:17
Meiner Meinung nach hat Windschief nichts falsches geschrieben
Ich betone aber noch einmal MEINER Meinung nach
Flintenjosy, 23. April 2025, um 07:41
Auch dieser Papst hat nichts wesentliches verändert, sonst gäbe es nicht so viele Austritte und einen zunehmenden Gläubigerschwund in der Kirche bei Messen etc..
ausgwaschelt, 23. April 2025, um 07:58
zuletzt bearbeitet am 23. April 2025, um 08:07
was die frage aufwirft
was müsste die kirche verändern damit sich dieser trend wieder umkehrt?
ich persönlich würde mir viel mehr eine kirche des dialogs der gläubigen /suchenden/ fragenden wünschen als eine kirche in der ich zum stillsitzen mit gelegentlichen steh/kniemomenten verdonnert bin
starre, verkrustete abläufe bei der bibeltexte widergekäut werden anstatt in die bedeutungstiefe zu gehen
vergleichen wo es die gemeinsamkeiten mit anderen religionen gibt anstatt zu trennnen
usw...
https://www.bibleserver.com/EU.LUT/1.Korinther13
Moos, 23. April 2025, um 08:37
Die Kirche hat eine veraltete Denkweise. Vielleicht sollte man die schon mal ändern. Thema Priester und Frau evtl überdenken...
armin78, 23. April 2025, um 10:44
ausgwaschelt:: du hast wohl noch nicht mitbekommen , da du ja mit Sicherheit nicht dabei bist, dass es ganz viel Ökumene in der Kirche gibt , die versöhnt und nicht trennt ! es gibt viele Angebote mit offenen Dialogen und Diskusionen . Du wirst auch nicht zum knien verdonnert, das machst du freiwillig oder kannst auch stehn , bei uns wird geklatscht und auch mal getanzt im Gottesdienst.
Es ist und war bestimmt nicht alles richtig was in der Kirche geschehen ist , was auch ich verurteile, aber man muss doch auch mal anerkennen wie diese sich um Veränderung bemüht, gerade die neue Priester Generation.
Es ist aber einfach immer in das Horn der alten Leier einzustimmen um einen Ausrede zu haben ,aus der Kirche aus zu treten ,weil man zu freige ist, sich laut einzugestehen , dass man die Kirchensteuer sparen will .
tsv08, 23. April 2025, um 11:37
Es war 'nicht alles richtig, was in der Kirche geschehen ist'? Die Kirche hat vermutlich mehr Menschenleben auf dem gewissen wie alle Kriege zusammen!
Ich möchte nicht wissen was hier los wäre, wenn einer sagen würde 'Ende der 30er und Anfang der 40er war nicht alles richtig, aber ....'