Ex-Sauspieler #256353, 22. Februar 2020, um 10:13
Dieser Eintrag wurde entfernt.
faxefaxe, 22. Februar 2020, um 11:19
Es gab in den letzten 50 Jahren keinen Zeitpunkt, in dem sich ein Engagement in einen der großen Infizes langfristig (etwa über 20 Jahre) nicht ausgezahlt hätte. Das bedeutet im Umkehrschluss aber auch: wenn man das Geld womöglich kurzfristig braucht, sollte es nicht in Aktien investiert sein. Und je näher die Rente rückt, desto kleiner sollte der Aktienanteil entsprechend werden.
aber es ist, wie Kami zurecht sagt, die Möglichkeit, an den großen Gewinnen der Konzerne teilzuhaben.
disclaimer: Gerade beim Investment in Einzelaktien droht im schlimmsten Fall Totalverlust. Und man sollte niemals in ein Anlageinstrument investieren, das man nicht versteht. Und man sollte auf die Gebühren achten.
ich selbst habe derzeit gar keine Aktien, die Familie hat einen eher negativen Cashflow :p