Tratsch: Pfeifen gibt es immer wieder!!!

christophReg, 10. September 2025, um 14:36
zuletzt bearbeitet am 10. September 2025, um 14:38

Wir müssen uns ja auch nicht immer einig sein😉. Wenn das Eichel blank wäre, würde es noch etwas anders aussehen. Aber so seh ich den aussichtsreichsten Plan bei Schelln.

christophReg, 10. September 2025, um 14:41

Hauptgrund sind die zwei Trumpf, die einen Sieg bei konservativer Spielweise sehr unwahrscheinlich machen. Also wechsel ich da eher zu hop oder top.

christophReg, 10. September 2025, um 15:19

Erzwungener Tout. Man beachte Stich 6:
https://www.sauspiel.de/spiele/1507979352-her...

yellowschaf, 10. September 2025, um 15:47

Bestätigt ja nur alles hier mittlerweile 🤣🤣

Jens0607, 10. September 2025, um 15:59

😂😂😂😂

GrantigerPumuckl, 10. September 2025, um 16:14
zuletzt bearbeitet am 10. September 2025, um 16:16

Pit(t)iful 😉

reherl1981, 12. September 2025, um 12:49

#1.508.405.381Der vierte Stich lässt mich verzweifeln. So was hab ich JEDES Mal wenn ich hier spiele. I mog nimma…

tsv08, 12. September 2025, um 12:56

#1.508.407.198
Den Wenz kann man auch besser spielen 😄

Jens0607, 12. September 2025, um 15:40

Hatt sich halt verklickt, so what?

faxefaxe, 12. September 2025, um 16:35

Falscher Thread vor allem :)

tsv08, 12. September 2025, um 16:38

Eher Kleingeist? 😄

Jens0607, 12. September 2025, um 17:24

Stell dir vor 😱

tsv08, 12. September 2025, um 18:34
zuletzt bearbeitet am 12. September 2025, um 18:34

Sorry Jens, hab vergessen, dass das ja Dein Forum ist . Werde mich ab jetzt zurückhalten

Leyermarker, 16. September 2025, um 22:38

#1.509.362.432 Doppelpfeifen!!!!

faxefaxe, 17. September 2025, um 07:21

Im Sechsten wissen nur gute Spieler: wieviele Augen sie haben, wieviele Augen die anderen haben, wieviele Trümpfe gefallen sind und ob ein Unter hoch ist. Danach gibt es dann Abstufungen zwischen besseren und schlechteren Spielern. Daher halte ich das nicht für pfeifig im strengen Sinne. Ab und zu passiert mir das auch mal, dass ich gegen Ende nicht ganz sicher bin, welcher Trumpf beim Spieler noch fehlt (mit dem blauen sicher seltener als mit Schell).

Wegen solcher Fehler von anderen gewinnst Du über die Zeit. Das dann als pfeifig zu bezeichnen, wenn es mal zum eigenen Nachteil ist, sollte man sich möglichst abgewöhnen. :-)

Aber nur meine Meinung

Taken, 17. September 2025, um 07:54

der wäre aber gar nicht mehr wichtig hätte man Stich4 an letzter Position (also offensichtlich wer recht hat) einfach seine Augen heimgebracht^^

faxefaxe, 17. September 2025, um 08:51

Ja, Stich vier ist was völlig anderes.

Leyermarker, 17. September 2025, um 09:28

faxefaxe,
Wenn ich das jetzt richtig interpretiere (bitte korrigiere mich, wenn ich falsch liege), sollten wir andere nicht auf ihre Fehler, falschen Entscheidungen, etc. aufmerksam machen, weil wir ja in Zukunft selber davon profitieren könnten.

Du plädierst also dafür, das „billige Zehnerl“ einzusäckeln, statt sie durch - in meinem Falle sicher auch expliziten - Kritik dazu zu veranlassen, ihre Spielweise zu überprüfen/verbessern und hier ein allgemein höheres Spielniveau zu ermöglichen?

Leyermarker, 17. September 2025, um 10:00
zuletzt bearbeitet am 17. September 2025, um 10:02

Und ich verstehe nicht ganz: Inwiefern rechtfertigt der Fehler in Stich 4 den Fehler in Stich 6 oder umgekehrt?

faxefaxe, 17. September 2025, um 11:28

Du interpretierst da bissl viel rein. Die Aussage war: Stich vier war pfeifig, Stich sechs ein Fehler, wie er mal passiert (das ist Spielniveau, von dem es unterschiedliches gibt, sonst würde man nicht gewinnen).
Natürlich darfst Du da unter dem Spiel, hier und mit Ausrufezeichen darauf hinweisen. Dann kann halt aber auch wer antworten, dass das für ihn nicht pfeifig ist, sondern niedrigeres Spielniveau. Alles (Zahl Trümpfe, Augen auf beiden Seiten, Art gefallener Trümpfe) verfolgen nur die wenigsten. Sobald sie sich fokussieren, ist die Gefahr von Fehlentscheidungen da. (Ich zb will bei Farbwenzen als Spieler vor allem immer präsent haben, wieviele und welche Trümpfe gefallen sind; das hat dann das Risiko, dass ich manchmal die genaue Augenzahl der Gegner nicht weiß, und damit nicht, ob ich einen König noch abwerfen darf; kann man dann pfeifig nennen, ist es in meinen Augen aber nicht :-) ).

GrantigerPumuckl, 17. September 2025, um 11:31

Wenn ich mir Ober und Unter nicht merken kann - insbesondere wenn schon vor dem 1. Stich klar ist, dass mir eine entscheidende Rolle im Gegenspiel zufällt - dann sollte ich nicht um Geld spielen. Wenn ich es nicht schaffe, zu schmieren, sollte ich gar nicht spielen. Ergo: Ja, es gibt eine Abstufung der Fehler, aber beide sind pfeifig.

faxefaxe, 17. September 2025, um 11:55

Kann ich mit Leben mit der Ansicht. :-)
das sind halt die Fehler anderer, wegen denen man hier gewinnt, wenn man im Plus ist.
stich vier dagegen unstrittig pfeifig, weil Fehler selbst, wenn man nicht aufgepasst hat.

Leyermarker, 17. September 2025, um 12:36

Ich weiß, ich komme jetzt rüber wie ein Schlaumeier, aber nachdem 2 Ober und 3 Unter gefallen sind, gehört eigentlich in Stich 4 schon der Gras Unter rein !

faxefaxe, 17. September 2025, um 12:44

Dass der Unter reinmuss, ist wohl unstrittig. Aber es überkommen halt manchen dann im Sechsten Zweifel, ob da nicht doch noch ein Herzunter unterwegs ist.

yellowschaf, 17. September 2025, um 13:21

Also muss leyer nächstes mal erst Schellen-Unter Dann Herz-Unter abwerfen statt umgekehrt. Eindeutig leyers Schuld

Obwohl, vielleicht wäre ja dann Schellen-Unter noch unterwegs gewesen 🤔

Sorry, aber natürlich ist das pfeifig Gras-Unter zu behalten.
Schmiert er jedoch auf den alten gäbe es diese Frage gar nicht....

Von daher kann ich leyer schon verstehen auch wenn man auf Dauer von solchen Spielern profitiert.
Ändert aber nichts daran dass es mehr Spaß machen würde wenn das Niveau um Geld dementsprechend höher wäre (Mittlerer Tarif könnte helfen....)

zur Übersichtzum Anfang der Seite