Tratsch: Man vermutet Betrug

Tv1308, 23. April 2025, um 16:35
Dieser Eintrag wurde entfernt.

Tv1308, 23. April 2025, um 16:36
Dieser Eintrag wurde entfernt.

Tv1308, 23. April 2025, um 16:36
zuletzt bearbeitet am 23. April 2025, um 16:37

#1.477.717.411eigentlich Betrug von Sauspiel da sticht der Computer die Rufsau nicht

faxefaxe, 23. April 2025, um 17:44

😀

MeisterRudi, 24. April 2025, um 01:12

Du lach nicht, steckst hier so genau so mit drin faxe 🤣 wie kannst du nur

Taken, 24. April 2025, um 09:14

ich befürchte ja, Helle hätte es genauso gespielt...

Grosober3, 24. April 2025, um 09:36

Wenn in einer Liverunde so ein Kontra kommt, würde sie sich sofort auflösen. Egal ob ein re kommt und zwar wegen Dummheit und nicht wegen Zusammenspiel.

Flintenjosy, 24. April 2025, um 09:47

in einer Liverunde kennt man ja die Pappenheimer und kann generell ein Zusammenspiel ausschließend, zumal der Betr. mit ernsten gesundheitlichen Folgen rechnen müsste. So ein Kontra habe ich live noch nie erlebt, was hier jeden Realitätsverweigerer zu denken geben sollte.

FritziFuchs, 24. April 2025, um 10:05

Live allein daher nie erlebt, weil der Live-Personenkreis bei vll 100 liegt (als Kontra überhaupt möglich war).
Hier spielt man mit tausenden Fremden zusammen.
Da kann gern mal der eine sehr risikofreudige Mensch dabei sein.

Kenne live jmd der Kontras gerne damit begründet: "Du hast so unsicher bei der Ansage geklungen".

MeisterRudi, 24. April 2025, um 10:16

Ich schon, da hab aber ich gewonnen.
Wenztout mit drei lauf, kontra geber war die ausspielende Farbe frei, ich aber auch. Jeder hat einfach bezahlt und auch verstanden warum und gut ist.
Würde eher solche Spieler wie dich ausschließen Josy, da ist bei jeden zweiten Spiel schon eine Diskussion vorprogrammiert, da wär mir sogar egal, wenn ich auf dauer mehr Gewinn machen würde, das wär mir meine Nerven nicht wert.

Glaub das hier es jeder versteht warum die beiden hier Risiko eingehen außer dir.
Keiner sagt würd ich auch geben, aber man versteht halt warum. Und umnterstellt nicht "unbedingt " gleich Betrug. Kann sein ja und wurde mit mehr Optionen als du je haben wirst überprüft.

Und es wird hier selbst gesagt, Betrug kann man vermuten, ist auch verständlich.
Nur bei dir gibt es nur eine persönliche Antwort "und die lautet zu 100% Betrug".

faxefaxe, 24. April 2025, um 10:17

Ja, mit Hunderttausenden anonymen Menschen spielen wollen, und erwarten, dass alle genau so spielen wie die fünf Hanseln vom Stammtisch daheim.
spricht dann wieder doch für einen beschränkten Horizont und gegen die These vom intelligenten Troll. :-)

dazu kommt dann immer auch dieses alberne „mit ernsthaften gesundheitlichen Folgen“.

Flintenjosy, 24. April 2025, um 10:27

faxefaxe: wenn man bei dir zwischen den Zeilen liest, ist doch sehr offenkundig, dass du nicht gerade die hellste Kerze bist. Hier spielen sicherlich keine 100 000e, die meisten sind Karteileichen und in der Zockerstube schon mal garnicht. Und du kannst dir sicher sein, wenn du bei mir am Tisch so ein Kontra gibst, dann hast du ein gesundheitliches Problem, aber hundertpro.

MeisterRudi, 24. April 2025, um 10:34

Hier werden täglich aber trotzdem um zig mehr Spiele gespielt, als du in deinen Leben je machen wirst. Da kommen halt so spiele raus, die bei dir wahrscheinlich nie vorkommen!!

Flintenjosy, 24. April 2025, um 10:38

ja genau, weil ich mich nicht mit Betrügern an einen Tisch setze und in der Anonymität des Internet ist nun mal Lug und Betrug, Tür und Tor geöffnet.

MeisterRudi, 24. April 2025, um 10:41

Das sagt ja auch keiner das es diese pappenheimer hier nicht gibt, wurden schon viele entlarvt.
Nur du verstehst es halt nicht, das zwei Spieler genau so unüberlegt risikoreich ganz ohne Betrug spielen.

MeisterRudi, 24. April 2025, um 10:43

So mir zuviel der Diskussion, mit Josy Diskutier ich ja nicht. Also sich dir andere😅

Flintenjosy, 24. April 2025, um 10:47

sorry, aber wir kommen nicht zusammen. Ein Kontra zu geben, bei dem nicht einmal der Hauch einer Gewinnchance besteht, hat nichts aber garnichts mit Risikobereitschaft zu tun, das ist mutwillig und betrügerisch und wer das nicht begreifen will, soll sich weiterhin abzocken lassen, meinen Segen hat er.

christophReg, 24. April 2025, um 10:52

Es gibt 760.000 angemeldete Spieler. Woher nimmst du die Gewissheit, dass nach Abzug der Karteileichen und der nicht Zockerstubenspieler keine 100.000 übrig bleiben? Und was würde sich am Inhalt der Aussage ändern wenn nur 50.000 übrig bleiben, gegenüber 100 Leuten, mit denen du vielleicht schon live gespielt hast?
ich würd die Frage nach der Kerze und der Torte vielleicht noch mal vor dem Spiegel probieren:-)

christophReg, 24. April 2025, um 10:54

Kann der josy vielleicht einfach mal jemand ein Spiel verlinken, wo so ein kontra erfolgreich war?
ich bin gespannt, was dann als Ausrede kommt.

Bierschinken, 24. April 2025, um 11:05

Don't feed the Trolls! Die Gewehrtante klappert an allen Ecken im Sauspiel rum und versucht - egal bei welchem Thema - zu provozieren.

Flintenjosy, 24. April 2025, um 11:07

ChristophReg: gib bitte mal bitte unter "Freunde finden" in der Suche eine Stadt ein. Ich habe z.B. München eingegeben. Dort erscheinen etwa 1200 Spielerprofile. Ich habe durch die ersten180 Profile gescrollt, nur Kartenleichen!!!!!!!!!!!!! Kein einzige aktiver Spieler!!!!!!!11

MeisterRudi, 24. April 2025, um 11:15

Gesperrt 🤣 alle anderen sinnlosen kontrageber sind auf meinen Tisch willkommen 😘

Grosober3, 24. April 2025, um 11:26

Das alles hört sich als ob dieses Kontra berechtigt ist?(wenn jemand das Risiko liebt) Würde mich intressieren ,wie sie reagieren wenn sie mitzahlen müssen.

christophReg, 24. April 2025, um 11:36

@josy: das liegt daran, dass der Algorithmus widersinnigerweise zuerst die Leichen aufführt. probier mal regensburg. da werden 10 angezeigt. 9 davon haben im letzten jahr gespielt

christophReg, 24. April 2025, um 11:38

@grasober: ich persönlich halte das kontra nicht für sinvoll im Sinne einer gewinnmaximierung. aber das ändert nichts daran, dass solche kontras auch öfter mal Erfolg haben statistisch.und nur darum geht es.

zur Übersichtzum Anfang der Seite