faxefaxe, 22. April 2025, um 08:15
Gelegt wird einfach auf alles mögliche. Sehr lange Pause vor dem Re würde mich eher misstrauisch machen.
Flintenjosy, 22. April 2025, um 13:17
ich kann nicht verstehen, warum man so einen offensichtlichen Betrug krampfhaft versucht, als "normal" einzustufen oder das ominöse Verhalten der Spieler zu entschuldigen. Wenn zwei Spieler miteinander in telefonischen Kontakt stehen, kann kein Admin das nachweisen und sich zus. mit verschiedenen Accounts anmelden, um dsbzgl. eine Aufffälligkeiten zu vermeiden.
Esreichen61, 22. April 2025, um 13:20
Spiel#1.477.446.772
Ist das auch Betrug, Fintenjosy?
Flintenjosy, 22. April 2025, um 13:27
absolut nicht, das RE war sehr gewagt, jedoch ist dafür ein gewisses Potential durchaus vorhanden. Im anderen Spiel gleich Null.
christophReg, 22. April 2025, um 13:34
Der Vergleich hinkt überhaupt nicht. Das Re beim ER ist absolut hirnrissig ( wenn man den ER kennt noch viel mehr).
Beim anderen geht es nur ums zocken. Das Kontra ist spekulativ und wenn der Spieler den Kontrageber als agressiv einstuft ist es das Re dann auch.
Das Spiel wurde überprüft und ein Zusammenspiel für unplausibel erklärt. Ist doch nicht so schwer zu verstehen.
gasso, 22. April 2025, um 13:44
zuletzt bearbeitet am 22. April 2025, um 13:54
Die Ausgangslage ist nicht vergleichbar. Ein Tout und ein Solo sind zweierlei! Das Kontra und Re beim Tout sind zweifelhaft.Das Kontra beim Solo mehr als berechtigt, das Re ist ein Witz.
christophReg, 22. April 2025, um 13:47
Eben, bei beiden Spielen:-)
Esreichen61, 22. April 2025, um 13:48
Genau Chris, da sind wir einer Meinung.
Grosober3, 23. April 2025, um 10:18
zuletzt bearbeitet am 23. April 2025, um 10:23
Absolut nicht vergleichbar, kontra mit 3 Trumpfstichen ist immer vertretbar. ein Kontra auf einen Tout ohne Trumpfstich nicht !
faxefaxe, 23. April 2025, um 10:22
Das Kontra bei dem Tout auch immer vertretbar. Die Mehrzahl der Solotouts ist sicher nicht mit fünf. Oder bezogst du dich auf was anderes?
Grosober3, 23. April 2025, um 10:28
Was lässt eigentlich den Schluß zu, daß er keine 5 laufende hat.
faxefaxe, 23. April 2025, um 10:33
Schrieb ich doch: fünf Laufende sind die vermutlich unwahrscheinlichere Variante. Manche geben auf ein „er wird schon nicht fünf haben“ nun einmal Kontra.
da gibt es Kontras mit deutlich schlechteren Aussichten, die genauso legitim sind.
Ihr tut so, als seien nur todsichere Kontras erlaubt. Hätte er den Tout mit vier Laufenden angesagt, wäre es für viele vermutlich ein cleveres Kontra gewesen.
Finde die Diskussion wirklich eigentümlich. Wäre das im kleinen Tarif passiert, liege sie anders, glaube ich.
yellowschaf, 23. April 2025, um 10:57
Und selbst bei 5 lauf ist das re scheisse...
tsv08, 23. April 2025, um 11:11
Da der Solo-Spieler in der Mitte ist, würde ich von fünf laufenden ausgehen und nicht von vier
yellowschaf, 23. April 2025, um 11:17
Ja, es ist wahrscheinlich. Sehe ich auch so. Vor allem wenn der kg die 3 unter hat. Deshalb geb ich das kontra auch nicht.
Ändert aber nix am riskanten re. Beides riskant, der eine wurde belohnt,der andere wird jetzt an den Pranger gestellt.
Und das ist nicht richtig und es ist auch 0 Absprache zu erkennen. Geprüft wurde dazu auch
Bla bla Telefon usw.
Man kann ja feststellen wie oft beide zusammen am tisch saßen und ob sowas von beiden schon mal in irgendeiner Form vorkam.
Deshalb ist Betrug doch total unsinnig
tsv08, 23. April 2025, um 11:25
Dann einigen wir uns einfach darauf, dass beide total Geisteskrank sind!
Gunthu, 23. April 2025, um 11:40
Beide Kontras sind vertretbar! Manche winseln hoid nicht um a paar Euro rum, sondern spielen aus Spass an der Freud. Des is ja der Reiz beim Schafkopf.
yellowschaf, 23. April 2025, um 11:44
Das re, mal ehrlich. Er weiß er hat 5 lauf. Also muss er doch befürchten, dass hinten einer sitzt mit Gras unter plus 4 trumpf
faxefaxe, 23. April 2025, um 11:59
Wir hatten hier ja schon einen spektakuläreren Fall von so einem Reflex-Re :-)
tsv08, 23. April 2025, um 12:17
zuletzt bearbeitet am 23. April 2025, um 12:24
Sorry Gunthu, für mich ist das Kontra nicht vertretbar. Zumindest nicht, wenn es um Geld geht.
Da Re vielleicht, weil er dann alleine zahlt. Dafür ist für mich das Re aber noch bescheuerter wie das Kontra