Tratsch: Coronavirus - Covid19

faxefaxe, 29. März 2020, um 11:12

Die Frage war: Was für Erfolge von KGT feierst Du?

faxefaxe, 29. März 2020, um 11:35

Ich vermute, Du hast meine Frage überlesen, kein Problem, hier nochmal:
welche politischen Entscheidungen und Erfolge bringen Dich zu der Einschätzung, dass KGT der beste Politiker der letzten Jahre war?

faxefaxe, 29. März 2020, um 11:58
zuletzt bearbeitet am 29. März 2020, um 11:58

@kami ich spreche von KGT.

hh will gerade erklären, warum er ein guter Verteidigungsminister war.

also, hh? :-)

hallertau1, 29. März 2020, um 12:58

Sorry, wenn ich mich hier einmische, aber es ist doch so, daß man ab einem bestimmten Alter eh keine Chance auf eine Stelle hat. Die stecken einen in eine Schulungsmaßnahme, dann erscheint man nicht mehr in der Arbeitslosenstatistik . Und HH, vielleicht kommt eine Möglichkeit, wo Du gebrauchf wirst. Muß doch keine große Firma sein. Bsi uns im Dorf gibt es einen Mann, der ist jetzt bald 84 Jahre alt. Und er hat in seiner alten Firma immer noch gearbeitet, weil die jungen Arbeitskräfte manches nicht so beherrschen.

HerrGottSakra, 29. März 2020, um 13:04

@kami: zur Wahrheit gehört aber natürlich auch, dass Lauterbach derzeit - und das ist, zumindest an seinen Äußerungen der Vergangenheit gemessen, gut so - glücklicherweise kein Amt bekleidet. Da lässt sich leicht reden.

hallertau1, 29. März 2020, um 13:04

P.S. wie schaut es mit vorgezogener Rente aus?

Ex-Sauspieler #663897, 29. März 2020, um 13:04
zuletzt bearbeitet am 29. März 2020, um 13:05

ich verfolge sendungen wie Illner nicht, hab sie mir jetzt mal aufgrund des tipps hier angeschaut. unabhängig von vorwürfen insbes. an die politik (speziell bundesgesundheitsministerium) bezüglich
* verspäteter reaktionen auf vorliegende risikoanalysen zu SARS
* und die seit herbst drohende bzw. beginnende COVID-pandemie
* sowie mangelnder vorbereitung darauf trotz anfragen aus der industrie (siehe interview mit atemschutzmaskenhersteller ab 36.sendungsminute)

zieht sich ein zirkelschluss durch die diskussion zur Corona-krise:
*gesundheit und geld* stehen in einem verzerrten zusammenhang, wobei *geld* (wirtschaftlichkeit) hinderungsgrund ist wie fördermittel wäre, um den akuten mangel an ausreichend pflegefachkräften zu beheben. die situation unterbezahlter und überlasteter pfleger ist seit langem bekannt (und durch eine kippende alterspyramide verstärkt), aber personal ist einer der höchsten kostenfaktoren in krankenhäusern (*geld*).

dasselbe bei schutzmaterial: weil kostengünstig (*geld*) im ausland produziert wird, importieren wir medikamente und medizinische schutzkleidung und können im krisenfall den akuten bedarf nicht decken.

und hier im virus-thread wird über unfähige politiker und die wirtschaftskrise (*geld*) als folge des shutdowns diskutiert... wie über den bösen arbeitsmarkt mit blick auf persönliche lebensumstände (*geld*)?

warum diskutieren wir nicht "gesundheit als staatsziel"?
https://www.google.com/search?q=gesundheit+als+staatsziel

zur petition für pflegefachkräfte: https://www.change.org/p/covid2019-gemeinsamer-pflegefachkr%C3%A4fte-aufruf-an-jensspahn-illner?source_location=petitions_browse

Hexenmeister, 29. März 2020, um 13:10

Sehr gut diese Haltung!
Ich hab Geld wie Heu!
Aber Ihr müsst mich alle bewundern dass ich arbeiten will.
Und bemitleiden dass ich Krank bin.
Und Lebenserfahrung hab ich auch und kenne jedes Schlupfloch wie ich Geld vom Staat bekomme.
super!

yellowschaf, 29. März 2020, um 13:11

😂😂🙈

Hexenmeister, 29. März 2020, um 13:15

Erklär mal den Begriff Dummeldorf???
Des würd ich interessieren was da jetzt gemeint ist!

zur Übersichtzum Anfang der Seite