Tratsch: Coronavirus

Ex-Sauspieler #256353, 28. März 2020, um 02:10
Dieser Eintrag wurde entfernt.

tych, 28. März 2020, um 02:18

ohne es als jegliche beratung oder empfehlung zu sehen, und ohne selbst in mit entsprechenden geschäftsaktivitäten involviert zu sein: ich betreibe keine aquise, ich äüßerte hier nur eine persönliche meinung.

kartnliesl, 28. März 2020, um 02:21

Ach so, dann hab ich das falsch gelesen. Sry

tych, 28. März 2020, um 02:24

hmpf hs

kartnliesl, 28. März 2020, um 02:25

Was was auch immer Du damit meinst...

spielfuehrer, 28. März 2020, um 07:19

da die meisten von euch eh alle zu dick sein dürften, halte ich zukünftige einschnitte aufgrund eines selbstversorgungsgrades in deutschland von lediglich 88% für völlig okay.

"....in der not frisst der niederbayerische saubauer die wurst halt ohne brot..."

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/659012/umfrage/selbstversorgungsgrad-mit-nahrungsmitteln-in-deutschland/

...irgendwie wieder voll panne, ich weiß. tut mir leid.

serave, 28. März 2020, um 08:01

sf: um zumindest eine kleine Antwort zu geben. Lies einfach von vorne. Ich hab gar keine Lust das alles zu zitieren.
Es geht los mit, dass er selbst schreibt, dass er es mit Grippe vergleicht bzw. verglichen hat. Dann versucht es zu relativieren. Nachdem Schlaubi Lisl alle als Verrückt erklärt hat und mit Grippe und den Infizierten/Toten vergleicht, stimmt er ihr zumindest weitgehend zu. Folgend wird alles wieder gegen Grippevergleich aufgefahren
Am Ende wird wieder mit Grippe zu vergleichen, nach dem Motto, wenn man einen Impfstoff hätte blbalba (bei einer Impfquote von 10% gegen Grippe in Deutschland).
Ferner ständig Expertentipps von ihm mit der folgenden Aussage (unfgefähr MItte des Threads), dass es selbst die Experten nicht so genau wissen.
Nur ein paar kleine Ausschnitte aus drei Threads.SF: Natürlich wird das faxe alles relativieren und entsprechend einordnen können. Blabla

Jetzt mal losgelöst von unserem Twist SF.... blick einfach mal 12 Wochen zurück: Was das RKI, Spahn etc. in dieser Zeit gesagt haben und wie oft sich das verändert hat, inkl. Pressekasperl wie Faxe.
SF; Losgegangen ist alles deswegen, weil Schlaubi Lisl meinte, dass hier alle nur verrückt seien und Löwe faxe ihr ja so beistehen mußte. Mir war an der Stelle nur wichtig, dass man nicht einfach alle als Verrückt deklariert, weil sie zum damaligen Zeitpunkt das Thema ernster genommen haben (selbst Mr. ich weiß alles ganz genau Faxe hatte zu dem Zeitpunkt schön fünf Päckchen mehr Reis und Nudeln - einfach im Thread gucken).

Ich habe nur dafür plädiert, dass man sich etwas vernünftiger verhält (was jetzt durch den Staat mehr oder weniger durchgesetzt wird).
Punkt. Da kann ein dahergelaufener Presseheine sich drehen und wenden wie er will und noch so emotional schreiben, was ich für ein menschenfeindlicher Typ bin.
@Faxe: Etwas Menschenfeind würde gerade jetzt helfen. ;-D ;-D ;-D

faxefaxe, 28. März 2020, um 08:12

Hm, dass die Beiträge vom serave noch schlechter werden können, hatte ich nicht erwartet! Das Virus hat wirklich schreckliche Folgen. :-)

viehweide, 28. März 2020, um 08:26

vergesst die teutsche kartoffel nicht, nahrhafter als reis und nudeln, vitaminreicher, mineralstoffreicher,eiweißreicher...nicht umsonst vom alten fritz per dekret vom 17. märz 1756 .....als bayern 5 hörer muß ich mir jetzt solche geschichten anhören

faxefaxe, 28. März 2020, um 08:34

Das war scharfsinnig beobachtet, zu dem Beitrag fiel mir wirklich nichts mehr ein :-)

aber habe ich Dich schon einmal als deppert hingestellt?

faxefaxe, 28. März 2020, um 08:40

Hm, ist mir nicht mehr geläufig!

beim serave ist ja eher dieser gewichtige Bierernst das Problem. Wir kleistern ja belanglose Beiträge mit Ironie zu, das macht sie etwas leichter :-)

faxefaxe, 28. März 2020, um 08:43

Siehste:-)

faxefaxe, 28. März 2020, um 08:45

Deutschland kann sich übrigens derzeit zu 90 Prozent mit Nahrungsmitteln selbst versorgen. Autarkie ist kein Problem.

faxefaxe, 28. März 2020, um 08:54

Berechtigter Punkt. Allerdings glaube ich an die paar Jahre nicht.
vermute stark, dass das zu einer noch stärkeren Automatisierung der Landwirtschaft führen wird.

zur Übersichtzum Anfang der Seite