Ex-Sauspieler #484842, 02. Januar 2017, um 16:08
          
          zuletzt bearbeitet am 02. Januar 2017, um 16:11
      
"Rhein-Zeitung", Koblenz: "Nafris" ist abfälliger Jargon"Was
 allerdings gar nicht geht, ist, wenn jetzt ein generelles rassistisches
 oder ausländerfeindliches Ressentiment innerhalb der Polizei salonfähig
 würde, weil sie die vermeintliche öffentliche Mehrheitsmeinung hinter 
sich wähnt.In der Nacht hatte die Kölner Polizei über den 
Kurznachrichtendienst Twitter verbreitet, sie kontrolliere am Kölner 
Hauptbahnhof Hunderte 'Nafris'. Diese Abkürzung für Nordafrikaner 
benutzt die Polizei intern offenbar schon länger für straffällig 
gewordene Menschen aus Marokko, Tunesien oder Algerien. Doch dieser 
abfällige Jargon hat in einer offiziellen Polizeinachricht wirklich 
nichts zu suchen."
"Westfalenpost", Hagen: Von Rassismus zu sprechen, stellt die Dinge auf den Kopf"'Nafri'
 lautet im Polizeijargon die Abkürzung für 'Nordafrikanischer 
Intensivtäter'. Alle Männer aus Algerien, Tunesien und Marokko, die sich
 in der Silvesternacht auf den Weg nach Köln machten, öffentlich 
als 'Nafris' zu bezeichnen, ist ungeschickt und diskriminierend: Nicht 
alle Nordafrikaner sind (Intensiv-)Täter.
Von 'racial profiling' – also von Rassismus – zu sprechen, stellt die 
Dinge auf den Kopf. Die Polizei hat Erfahrungen umgesetzt, mehr nicht. 
Viele junge, allein eingereiste Migranten aus Nordafrika verfolgen hier 
einen Lebensstil, der in unserer egalitären Gesellschaft fehl am Platze 
ist. Das äußert sich vor allem in ihrem Umgang mit Frauen und 
staatlichen Autoritäten. Möglicherweise interessiert es sie nicht, dass 
sie Gäste in unserem Land sind – und sich auch wie solche verhalten 
sollten. Dass unsere Polizei zu drastischen Maßnahmen greifen muss, 
haben sie sich selbst oder ihren eigenen Landsleuten zu verdanken.
faxefaxe, 02. Januar 2017, um 16:11
Künstliche Debatte.
Die Grünen haben offiziell erklärt, dass die Polizei richtig gehandelt hat. Die Peters stand da recht allein. 
faxefaxe, 02. Januar 2017, um 16:12
https://m.gruene.de/ueber-uns/2016/dank-an-die-koelner-polizei.html
Ex-Sauspieler #484842, 02. Januar 2017, um 16:15
http://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/polizei-fasst-mann-wegen-terrorverdacht/ar-BBxOkHr?li=BBqg6Q9
Das arme Schwein!
Er wollte doch nur seine Familie finanzell absichern und nun ist er in den Fängen des dt. Polizeistaates...
Ex-Sauspieler #484842, 02. Januar 2017, um 16:21
Hast du am Ende scho wieder nur die Buchstaben gelesen?
Ex-Sauspieler #484842, 02. Januar 2017, um 16:28
http://www.msn.com/de-de/nachrichten/panorama/vertrauliches-dokument-aggressiv-bewaffnet-jung-das-steckt-hinter-dem-wort-%e2%80%9enafri%e2%80%9c/ar-BBxNthp?li=BBqg6Q9
faxefaxe, 02. Januar 2017, um 16:35
Ich dachte, ich soll nur noch die Worte nehmen und keine scherzhafte Verkehrung vermuten?
Ex-Sauspieler #484842, 02. Januar 2017, um 16:42
nein, du solltst lesen was ich mein und mir nicht ständig das wort im mund rumdrehen wie´s dir grad passt!
schwierig mit dir!
manchmal denk ich, wenn ich dich mal persönlich treffen würd, dann könnt man durchaus gesellig a seidla zamm nüpfen.
und beim nächsten post denk ich dann, dem würd ich gern mal live ganz gesellig so a richtige schelln verpassen.......
Ex-Sauspieler #507956, 02. Januar 2017, um 16:54
@ kamiko
Freue dich lieber auf 2021. Da bekomme ich mein
neues Büro in der " Waschmaschine " , wie die Berliner  es nennen !
Dann diskutiere ich nicht mehr hier.
Ex-Sauspieler #507956, 02. Januar 2017, um 17:47
https://www.youtube.com/watch?v=_q8s93klams
cantaloupe, 02. Januar 2017, um 18:03
Lieber Aaron, die Macht ist es nicht wirklich Wert sein Büro in Berlins zweithässlichstem Gebäude zu haben ;)
jGoetz, 02. Januar 2017, um 18:37
Berlin, das Armenhaus Europas, in naher Zukunft auch weltweit?
Ex-Sauspieler #507956, 02. Januar 2017, um 18:58
Jawohl faxe !! Und die Protagonisten bewegen die Afd. Diese politische Antikunst ist nicht mein Hafen .
Lieber Dadaist in Urform.
faxefaxe, 03. Januar 2017, um 10:51
Asylanträge sind eine nachlaufende Welle. Du musst Dir schon die Mühe machen und die Einreisezahlen raussuchen.
faxefaxe, 03. Januar 2017, um 11:45
Deine Antwort ergibt keinen Sinn.
Du zitierst Asylanträge und sagst, Du berufst Dich bei Einreisen auf die Zeit. 
Ex-Sauspieler #507956, 03. Januar 2017, um 11:46
Asylanträge sind nicht das Problem. Die Bearbeitungsdauer ist das Problem.
Angesichts der negativen Ereignise und  "Willkommensstimmung " in Deutschland, werden die Hoffnungen der Asylanten auf ruhiges und schönes
Leben bei uns schnell zerstört.
Mich macht das traurig !