Schafkopf-Strategie: Wenz oder Farbwenz?

steffekk, 01. April 2014, um 14:07

stimmt pete, hab ich noch gar nicht so gesehen

Pete, 01. April 2014, um 17:20

Gerade bei diesem Thema muss man auch nicht alles so sehen wie ich - schließlich habe ich diesen Thread eröffnet. ;-)

faxefaxe, 01. April 2014, um 17:34

Hast aber noch nix dazugelernt, spielst ja immer noch den Farbwenz ;-)

steffekk, 01. April 2014, um 17:37

ja logo ! ich meine damit dass du trumpfober wahrscheinlich eh fängst ist en interessanter gesichtspunkt.
in der Farbe find ich den spatz besser der ober verrät auch mehr wenn man mal bei einstich ausweichen muss, ausserdem sinds drei augen weniger wenn ich mal abspatz.
also ich bleibe beim eichelwenz. ^^

steffekk, 01. April 2014, um 17:38

und hoch wird der ober - so lang ich am tisch sitz - never ! :-)

Pete, 01. April 2014, um 18:30

Veränderungen sind bei älteren Männern längere Prozesse, faxefaxe.

faxefaxe, 01. April 2014, um 18:44

Brauchst mir ned sagen ^^

TOAO, 04. April 2014, um 17:49
zuletzt bearbeitet am 04. April 2014, um 17:50

was spielt ihr hier?

An eins, ich hab glegt...
Eichel-Unter Gras-Unter Schellen-Unter Eichel-Zehn Eichel-Sieben Die Blaue Der Runde Schellen-Neun

faxefaxe, 04. April 2014, um 17:58

Eichelwenz

Esreichen61, 04. April 2014, um 17:58

klarer Eichelwenz

Taken, 04. April 2014, um 19:53

an eins eichel Wenz, an einer anderen Position schell Wenz...

TOAO, 04. April 2014, um 19:54
zuletzt bearbeitet am 04. April 2014, um 20:00

Deswegen war der Schellnwenz so haarig...
Aber nach Taktikänderung und fleißigem mitzähln, gings ja grod no guad... ;-)

#418.663.196

TOAO, 04. April 2014, um 19:55

Wollt schaun, ob einer an Wenz an eins spielt...

steffekk, 04. April 2014, um 21:21

TOAO der war einfach absolut grausam gegengespielt - eine taktiänderung wär gewesen wenn du im zweiten klein gekommen wärst.

TOAO, 05. April 2014, um 17:07

Ich weiß, dass ich den unter "normalen" Umständen net gwinn.. Ich hab aber erst nach dem zweiten Stich gemerkt, dass des Unheil noch größer is, als befürchtet. Deswegen erst da..

Esreichen61, 15. April 2014, um 10:53

Eichel-UnterGras-UnterHerz-UnterDie BlaueGras-ZehnGras-SiebenSchellen-ZehnSchellen-Neun
an 2, 1 weiter.
Schellenwenz oder Wenz?

faxefaxe, 15. April 2014, um 11:04

Schellwenz.

Esreichen61, 15. April 2014, um 11:11

Warum?

Pete, 15. April 2014, um 11:24

Der Schellenwenz birgt Schneider- und auch Schwarzpotential, was beim Wenz nicht gegeben ist. Der Wenz mag vielleicht grundsätzlich etwas sicherer sein. Ich sehe aber beim Farbwenz auch nur die Gefahr, dass man im Ersten überstochen wird - und das vermutlich auch noch von einem blankstehenden Trumpf. Die verbleibenden fünf Trümpfe müssten dann auf einer Hand stehen.

Ich halte daher den Farbwenz für gewinnoptimierender.

faxefaxe, 15. April 2014, um 11:25

Pete sagt, was Faxe denkt.

Pete, 15. April 2014, um 11:26

Raus aus meinem Mund!

Esreichen61, 15. April 2014, um 12:05

Beim Wenz hab ich Schneider Potenzial. Beim FW stört mich einfach die Position, wenn ich überstochen werde ist gras in Gefahr und wieder Farbnachspiel.
Ich hab für mich für den Wenz entschieden, denke, dass ist einfach das safere Spiel.
Spiel#420.912.981

faxefaxe, 15. April 2014, um 12:19

Lass Gras im ersten kommen, dann ist es auch nicht mehr so safe.

Pete, 15. April 2014, um 12:23

...oder die Herzschmier anders stehen. ;-)

Esreichen61, 15. April 2014, um 12:43

Wenn gras im ersten kommt, dann ist ein Schellen Wenz wirklich no schlechter.
Im Wenz muss da scho der Unter und das Frei sein zusammenkommen.
Klar ist der Wenz nicht sicher gewonnen, aber ich find in saferer wie den Fw :-)

zur Übersichtzum Anfang der Seite