Verbesserungsvorschläge: sinnloses?? Klopfen

Ex-Sauspieler #11749, 09. Januar 2008, um 15:00

so, jetz muß ich da auch amal was schreiben...
es ist bei dem Tarif hier (10/50) nicht des extrem häufige bzw. wenige Klopfen, was den einen oder anderen gewinnen oder verlieren läßt, sondern meiner Meinung nach kann man hier bei dem Tarif nur gewinnen, wenn man viele Solos/Wenzen hat (hat mit Glück, aber natürlich auch mit Risiko zutun). Durch Sauspiele läßt sich des so gut wie gar nicht aufholen, wenn ein anderer am Tisch ständig Solos hat, die man zahlt.
Durch das Klopfen werden die Solos und Wenze sehr viel teurer und die Sauspiele nur minimal.
Ich hoff, ihr verstehts wie ich des meine ... Klopfen auf ein ausbaufähiges Blatt gerne, aber "sinnloses" Klopfen sprich 80-100% hilft einzig und allein dem, der in dieser Runde die meisten Solos/Wenzen spielt und davon die meisten gewinnt. So seh ich des ...

Feldwebel, 09. Januar 2008, um 19:21

@Sideburns großer Meister
mir ist es derzeit nicht möglich mit dem Kopf zu klopfen, meine selbst aufgelegte demutsvolle Huldigungs-Aufgabe ist einfach zu Kopflastig, so dass ich mir angewöhnt habe immer mit dem linken Fuß aufzustampfen, wenn ich eigentlich klopfen wollte.

Trapattobi, 09. Januar 2008, um 21:18

Da hat die Sonne schon recht, dass die Soli und Wenzen das Kraut fett machen. Allerdings muss man aber bedenken, dass ja nicht immer nur einer am Tisch die Soli und Wenzen spielt. Wenn 4 ähnlich gute Spieler lange genug spielen, verteilt sich das auch.
Ansonsten gilt weiterhin, dass zu viel Klopfen im Zweifelsfall den anderen hilft (wenn diese mal gute Karten haben), und zu wenig Klopfen eher einem selber schadet (wenn man selber mal gute Karten hat).
Meiner Meinung nach zeigt eine Klopfquote von 40-60% ein ziemlich ausgewogenes und überlegtes Spiel.

surf, 09. Januar 2008, um 21:29

meiner meinung nach ist der idealwert 66,125 % nach ausgiebigsten untersuchungen und berechnungen .

Smokeonthewater, 16. November 2016, um 19:49

klopf, klopf 💣

zur Übersichtzum Anfang der Seite