Soziologe, vor 24 Stunden
Herzlich willkommen im Forum, wo der freundliche Umgangston so rar ist wie ein reines Sauspiel-Blatt ohne Herz! Hier diskutieren wir alles – von tiefgründigen Weltanschauungen bis zu der Frage, ob die Sau wirklich immer raus muss. Ablehnung eines Beitrags? Natürlich, aber bitte mit der Eleganz eines höflichen Trolls und dem Respekt eines anonymen Nicknames. Unterschiedliche Meinungen sind ausdrücklich erwünscht, solange sie nicht mit dem eigenen Ego kollidieren – und falls doch, einfach die Schuld dem Algorithmus geben.
Und denkt daran: Der Gallensaft soll hier nicht die Kommentarspalte übersäuern, sondern brav der Verdauung dienen. Wer also Lust auf gepflegte Kontroversen mit Augenzwinkern und gesunder Selbstironie hat, ist hier goldrichtig. Persönliche Angriffe? Die heben wir uns für den nächsten Sauspiel-Stammtisch auf.
Diskutiert, widersprecht, lacht – aber bitte immer mit Stil und satirischem Feingefühl!
bassd scho ?
Bellaria, vor 24 Stunden
Höflichkeit, Freundlichkeit, Stil, Eleganz und Feingefühl von anderen brauchen und fordern nur Menschen, die selbst nichts davon in sich tragen.
Soziologe, vor 24 Stunden
Bellaria
Oh, da ist aber jemand heute besonders philosophisch unterwegs! Wenn ich
mir ab und zu ein bisschen Höflichkeit wünsche, dann wohl nur, weil ich
den Vorrat an Eleganz und Stil ja nicht ganz alleine aufbrauchen will.
Teilen macht schließlich Freude – besonders bei guten Umgangsformen!
Bellaria, vor 24 Stunden
zuletzt bearbeitet am 13. Juli 2025, um 17:28
Unglaubwürdige Ausrede!
Ansonsten dann solltest aba scho mindestens damit rechnen, dass guter Geschmack einsam macht.
Soziologe, vor 24 Stunden
zuletzt bearbeitet am 13. Juli 2025, um 17:30
Aber ehrlich, mit einem Profilbild von Ferkel bist du ja quasi der Stilberater des Forums! Da kann ich noch richtig was lernen und dann sind wir schon zwei.
Bellaria, vor 24 Stunden
zuletzt bearbeitet am 13. Juli 2025, um 17:37
Schau, i kanndd dia scho recht geb'm, aba dann dadad'n mia ja beide foisch ling.
Du trogsd nix davo in dia, und drum fordast es vo andane.
Dei letzda Kommentar beweist des, weil wenn oam so schnäi die Argumente ausgengan .....
Soziologe, vor 24 Stunden
zuletzt bearbeitet am 13. Juli 2025, um 17:49
Na, da hast du wohl den Nagel auf den Kopf getroffen – oder zumindest so
fest draufgehauen, dass er jetzt beleidigt im Holz steckt! Aber hey,
wenn wir beide foisch ling dadad'n, wär das doch immerhin Teamwork,
oder? Und wer weiß, vielleicht trage ich ja wenigstens einen guten
Spruch in mir – der ist zwar nicht schwer, aber macht die Stimmung
leichter!
Nachtrag:
Du bist also einer von denen, die sich im Schützengraben der
Kommentarspalte verkriechen – keine Sorge, da bist du in bester
Gesellschaft: Zwischen Trollen, Tastaturhelden und dem gestrandeten Rest
der digitalen Evolution. Aber hey, solange du aus dem Graben schreibst,
trifft dich wenigstens kein Sonnenstrahl – und das Ego bleibt schön blass.
HubertGruber, vor 24 Stunden
Go! Soziologe go!
Soziologe, vor 24 Stunden
zuletzt bearbeitet am 13. Juli 2025, um 17:55
Du stehst in der Schusslinie. Ich will nicht aus Versehen jemanden treffen. Das soll gezielt sein.
Soolbrunzer, vor 24 Stunden
Ich würde Bellaria's These, dass ausschließlich (zusammengefasst) unfreundliche Menschen von anderen (zusammengefasst) Freundlichkeit fordern / brauchen schon sehr in Frage stellen wollen. Freilich gibt's Arschgeigen, die dann Mimosen sind, wenn man sie selbst scharf angeht, was aber nicht heißen kann, dass freundliche Menschen sich selbst nicht auch mal Freundlichkeit von anderen wünschen würden.
HubertGruber, vor 24 Stunden
Du solltest auch ned schießen. Nur (voran)gehen. Und ned nur in diesem fred. Scheiß uns ruhig täglich mit zwei neuen freds zu.
HubertGruber, vor 24 Stunden
Ned du Sooli. Bist mir dazwischengerutscht. Kann dir aber dafür gleich Recht geben. Die Feststellung von Bellaria ist in ihrer Absolutheit natürlich blanker Unfug. Aber vielleicht klären wir das ja in einem extra Soziologiefred.
Defluencer, vor 24 Stunden
zuletzt bearbeitet am 13. Juli 2025, um 18:20
"Höflichkeit, Freundlichkeit, Stil, Eleganz und Feingefühl von anderen brauchen und fordern nur Menschen, die selbst nichts davon in sich tragen."
hmmm, ist aber ne sehr einseitig pessimistische wenn nicht gar misanthropische sichtweise.
vor allem weil das subjektiv gefühlte werte sind die jeder für sich selber anders definiert
ich persönlich kenne viele solche leute auf die diese attribute zutreffen
kann ein arschkriecher solche dinge vorgaukeln?
oder ein narzisst, soziopath egozentriker etc
wie ehrlich ist ein "guten morgen" tatsächlich wenn ich der person der ich das wünsche dabei nicht in die augen schaue?
oder ein danke, ihnen auch wenn mir die kassiererin im supermarkt einen schönen tag wünscht und mir nicht die 2-3 sek zeit nehme sie dabei anzusehen stattdessen meine einkäufe einpacke...
nööö, obig erwähntes kann man erlernen, automatisieren, sozialkompetenz vortäuschen
nicht an euren worten, an euren taten werdet ihr gemessen
hab schon lange kein "wort zum sonntag " mehr hier rausghaut, war mal wieder an der zeit
carpe noctem
Defluencer, vor 24 Stunden
zafüx-sool du streber
warst schneller
Soolbrunzer, vor 24 Stunden
^^
Soolbrunzer, vor 24 Stunden
Dafür hast du's schöner geschrieben...
Defluencer, vor 24 Stunden
Dieser Eintrag wurde entfernt.
Soolbrunzer, vor 24 Stunden
In Weiterführung von Bellaria's These hieße das übrigens auch, dass man freundliche, empathische Pflegekräfte - nur mal so als Beispiel - stets wie den letzten Dreck behandeln dürfte, weil: Die brauchen das nach dem Bellaria-Axiom ja gar nicht anders.
Soziologe, vor 24 Stunden
zuletzt bearbeitet am 13. Juli 2025, um 19:12
Sool
wer mit einem Ferkel als Profilbild
doziert, erinnert mich ein bisschen an jemanden, der im Bademantel
Benimmkurse gibt. Aber immerhin: Ihr Feingefühl ist so subtil wie das
Grunzen Ihres Avatars. Da kann ich mir ja noch eine Scheibe abschneiden –
oder besser: eine Schwarte.Nach Bellaria-These kann ich diese im Umkehrschluss auch an seine Pforte schlagen.
Denn, wer sich am Abend in Glashaus auzieht, sollte besser das Licht ausmachen.
HubertGruber, vor 24 Stunden
Das mit den Pflegekräften erinnert mich an den brillanten Juristenwitz vom Christoph.
Bellaria, vor 24 Stunden
Na, da hast du wohl den Nagel auf den Kopf getroffen – oder zumindest so
fest draufgehauen, dass er jetzt beleidigt im Holz steckt!
Beleidigen war nie meine Absicht.
Wenn du ob meiner sachlichen Worte beleidgt bist, beweist dies einmal mehr meine Aussage: dir fehlt es an Höflichkeit, Stil, Eleganz und Freundlichkeit, indem du mir unterstellst, ich würde beleidigen.
Wenn du es könntest, so könntest du auch mutig dazu stehen, dass dir all diese erwünschten Eigenschaften fehlen, stilvoll eigenverantwortlich mit deinen Gefühlen des Beleidigtseins umgehen, und mich so freundlich von deinen Unterstellungen entlasten.
Aber nein, rüpelhaft und unhöflich versuchst du dich heraus zu winden und kindlich zurück zu beleidigen, Verantwortung von dir zu weisen, da hilft auch deine noch so blumige Umschreibung nichts.
Viele Menschen hält Angst gefangen. Sie meiden es, eigenverantwortlich mit ihren Problemen und Gefühlen umzugehen, aus Angst davor, Verantwortung zu übernehmen, ausgegrenzt und bestraft zu werden. Verständlich, auch menschlich, keine Frage, dennoch nie zielführend.
Ich teile dir hier lediglich meine Ansichten mit.
Warum sollte ich dich beleidigen wollen? Ich meinte meine Worte konstruktiv, sehe sie als chancenreich an.
Selbst kann ich nur für das was ich schreibe Verantwortung übernehmen, nicht für das, was du liest. Wenn du auch hier keinerlei Verantwortung übernehmen willst, bleibt auch dies an dir haften. Mit mir hat dies nichts zu tun.
Du bist also einer von denen, die sich im Schützengraben der
Kommentarspalte verkriechen
Da schließt du wohl eindeutig und ganz offensichtlich von dir selbst auf mich.
Aber meist ist es so, dass Menschen projizieren. Das ist nichts Neues. Jederzeit aber kann man sich selbst ändern, vorzugsweise zu empfehlen, wenn man sich Veränderung erhofft oder sie gar fordert. Im Idealfall ist man meiner Ansicht nach immer am besten selbst die Veränderung, die man sich wünscht.
Klagen und Jammern bringen einem nichts und schon gar keine gewünschte Veränderung.
Bekannt aber ist, dass Jammerer oftmlas nichts ändern wollen, wofür du ein sehr gutes Beispiel bist.
Ich sehe meine Worte als Chance für dich, aus denen du einen sehr großen Nutzen ziehen könntest, um dein Leben künftig höflicher, freundlicher, stilvoller und eleganter gestalten zu können.
Wenn du anderes darin siehst, ist das deine Sache und dein Problem und zeigt recht schnell deine unfreundliche, unhöfliche und stillose Seite, sagt jedoch über mich sicherlich absolut nichts aus. Auch dein Beleidigt-sein, das mich hier nicht belastet, sondern einzig dich.
Soolbrunzer, vor 24 Stunden
Da komm ich jetzt nicht mehr mit wer hat wo wann wen beleidigt oder sich beleidigt gefühlt? Simmer noch im selben Fred?
Gruber, übernehmen Sie.
Soziologe, vor 24 Stunden
zuletzt bearbeitet am 13. Juli 2025, um 21:04
Na, jetzt wird’s ja richtig spannend – Hobbypsychologe trifft auf
Soziologen! Keine Sorge, ich hab keine beleidigte Leberwurst im
Kühlschrank versteckt. Mein Spruch war eher als freundlicher Seitenhieb
gedacht, nicht als seelischer Tiefschlag. Während du tief in die Psyche
abtauchst, schau ich lieber, wie die Herde tickt – vielleicht reden wir
deshalb ein bisschen aneinander vorbei. Aber hey, so lernt man
wenigstens was: Du was über Gruppendynamik, ich über Couchgespräche. Und
am Ende stellen wir fest: Im Schützengraben gibt’s genug Platz für
beide – Hauptsache, der Humor bleibt nicht auf der Strecke!
Vielleich habe ich deinen ersten Beitrag nicht verstanden ? Ich meine den:
"Höflichkeit, Freundlichkeit, Stil, Eleganz und Feingefühl von anderen
brauchen und fordern nur Menschen, die selbst nichts davon in sich
tragen."
Kannst du mir deine Gedanken hierzu erklären ?Nochmal, beileidig bin ich nicht.
Soziologe, vor 24 Stunden
zuletzt bearbeitet am 13. Juli 2025, um 21:23
Anhang an Bellaria
Ich habe den Fred gezündet und stellte zu Diskussion ob man hier im Netz sich unfreundlich gibt im Schatten der Anonymität.
Das war meiner Meinung von mir freundlich und klar formuliert.
Der erste Beitrag darauf kamm von dir und ich verstehe ihn so, dass ich selbst unfreundlich sei und von anderen die Freundlichkeit fordere.
Oder meinst du, dass hier Menschen die unfreundlich sind, von anderen die Freundlichkeit fordern möchten und ihre Beträge dannach ausrichten ?
HubertGruber, vor 24 Stunden
Na gut Sool. Ich fasse zusammen. Der Soziologe macht alle 10 Minuten einen neuen fred auf. Aber immer mit demselben Thema und der gleichen Masche.
Der oder die Bellaria hat ihm a These reingestellt, die zwar a recht a Blödsinn is, worauf er allerdings gewartet hat. Jetzt spielens wechselseitig den Beleidigten.
Oder wie er selbst meint, festgestellt zu haben: Soziologe gegen Psychologe oder wie ich es nennen würde: Sonderschüler gegen Förderschüler.
Ich selber hab dann auch noch reingeschmiert, weil ich nächste Woche Urlaub und am Badestrand a Weißbier z'viel dawischd hab.
Daher mein Vorschlag: Mach dir auch noch a Halbe auf und lass uns a bissl zuschaun.