Schafkopf-Strategie: schneider nicht erwartet

jozi, 20. Februar 2013, um 22:49
zuletzt bearbeitet am 20. Februar 2013, um 22:50

https://www.sauspiel.de/spiele/321900281
knappen sieg erwartet, knapp schneider gewonnen :D

jozi, 21. Februar 2013, um 11:30

https://www.sauspiel.de/spiele/321964474
souverän auf schneider gespielt :D

MetzgersTochter, 22. Februar 2013, um 18:50

Sowas von nicht erwartet...
https://www.sauspiel.de/spiele/322337579

krattler, 22. Februar 2013, um 19:26

wieso spuist jetzt du.......ah so:-)

meallein, 25. Februar 2013, um 20:17

#323.176.840 - oder auch der Beweis: 5 Trumpf und eine Farbe frei sind ein Sauspiel ...

krattler, 25. Februar 2013, um 20:38

falsch liebste mea! in dem fall reichen auch 4;) pro sau darfst einen trumpf abziehen:-)

hosenlatz, 26. Februar 2013, um 09:50

So muss das stehen:-)

#323.048.559

edmuina, 26. Februar 2013, um 09:56

Latz du bist doch ein recht guter Spieler - eigentlich :-)

Bist Du vielleicht der erste, der mir schlüssig erklären kann, warum du im 2ten den zehner statt der Sau reinwirfst?
Für mich ist nach jahren des drübernachdenkens diese Spielweise immer noch ein Buch mit 777 Siegeln.

Da könnt i ja glei auf den Tisch steigen und rufen: Achtung! Achtung! Die Grassau steht fei noch bei mir. Das eine Auge weniger im Zamhauungsfall kann des doch ned kompensieren, oder??

Moped-Done, 26. Februar 2013, um 10:01

naja, für einen der Gegenspieler wars immer noch nicht deutlich genug ;-)

krattler, 26. Februar 2013, um 10:04

des eine auge reissts net raus, aber es könnte der spieler an 3 ja frei sein und jetzt schmieren, in der hoffnung, dass der 4er die sau hat.

grubhoerndl, 26. Februar 2013, um 10:34
zuletzt bearbeitet am 26. Februar 2013, um 10:34

da erkennt man sofort den gelernten kurzspieler (herrn K.), dem andere horizonte zur verfügung stehen als dem bekennenden nur-lang-spieler (herr E.)

verwirrend nur, daß herr H. auch zur gruppe 2 gehört. am ende ist er auch ein "kurzer" und will nur seine dunkle vergangenheit verschleiern :-)

hosenlatz, 26. Februar 2013, um 10:58
zuletzt bearbeitet am 26. Februar 2013, um 11:01

Den Zusammenhang zu kurz sehe ich jetzt nicht...

Der Grund für 10 Statt Sau ist tatsächlich der vom Kratti.
Grundsätzlich halte ich 10 statt Sau auch für doof. Aber:
- mit dieser Trumpfverteilung kann ich hier ja nicht rechnen. Ich muss also davon ausgehen, dass ich ohnehin nicht alle drei Gras heimbringe. Idealerweise sollte also nur der König an den Feind gehen. Dafür muss ich möglichst flott wieder an den Stich kommen und anziehen können, darum der Trick mit der 10.
Da mir obenrum eh alle Trümpf fehlen, sehe ich bei ungünstiger Trumpfverteilung auch sonst keinen Unterschied, ob meine Gras Sau bekannt ist oder nicht.
Sie haben noch drei Trumpf zu dem Zeitpunkt, da ist das doch bei jedem Trumpfstand egal? Bei einer besseren Hand hätte ich es sicher nicht gemacht.

grubhoerndl, 26. Februar 2013, um 11:08

beim kurzen gibt's bekanntlich in einer farbe 2 karten weniger; somit ist die wahrscheinlichkeit viel höher, daß einer frei ist. und dann stellt sich immer die frage "stechen oder schmieren?" wenn die sau noch aussteht, durchaus eine spannede frage.

sicher sind die anwendemöglichkeiten dieses verfahrens beim langen etwas beschränkter, in meinen augen jedoch durchaus eine überlegung wert.

und daß nach dem stich jeder zu wissen meint, wo die sau steht, ist keine spielentscheidende information.

hosenlatz, 26. Februar 2013, um 11:34

Ah! Ja gut, das macht beim kurzen sicher mehr Sinn, klar. Beim langen ist das halt schon (meist) eine spielentscheidende Information.

edmuina, 26. Februar 2013, um 13:27

was heisst hier eigentlich "bekennenden nur-lang-spieler"
ich habe immerhin 0,237 % Kurzkrampfspiele absolviert (in Summe 186 Stück). Das letzte davon is noch ned mal 2 Jahre her.
Ich bin also durchaus quasi so a art semi-profi auf dem Gebiet.

Ex-Sauspieler #251152, 26. Februar 2013, um 22:11

gras zehn ist falsch

Ex-Sauspieler #251152, 26. Februar 2013, um 22:14

sorry ihr wart euch ja schon einig ^^
aber latz wos i no sagen wollt ---
gras zehn
is falsch :-)

krattler, 26. Februar 2013, um 22:23

nöhö graszehn is richtig.....

Ex-Sauspieler #251152, 26. Februar 2013, um 23:06

kratti wer soll den auf den trick mit der zehn reinfallen - genau keine sau . also gibst den gegner nur brauchbare infos über dein blatt , deswegen falsch.

krattler, 26. Februar 2013, um 23:07

nö. wenn der an 3 frei is, kann er schmieren, abspatzen oder einen trumpf evtl sinnlos vergeigen. die konstellation beim latz macht sinn. selbst wenn er einsticht, kann er ja kaum nachspielen.....

Ex-Sauspieler #251152, 26. Februar 2013, um 23:13

ja du hast recht kratti, i hab gor ned gsehn das er das 25 gras hat. in dem fall leg ich auch den zehner, ein nachspiel is mir bei dem farbwenz sogar eher recht -
fazit - erst richtig schaun und dann gescheit daher reden ^^

edmuina, 28. Februar 2013, um 08:49

Ach Jozi.... mit zwei is ja einfach!
Aber da hab ich wirklich mit allem gerechnet... nur ned mit Schneider :-)#323.584.436

zur Übersichtzum Anfang der Seite