Tratsch: Sauspieler-Namens-Quiz

meallein, 29. November 2013, um 20:41

Zahn

krattler, 29. November 2013, um 20:42

wackelzahn?

kartnliesl, 29. November 2013, um 20:51

ja endlich!
Wackelzahn. GW!

krattler, 29. November 2013, um 21:35

hahaha!
also, mitm altgriechischen hats der hint und vorn net. sicherlich auch wenig gemeinsamkeiten mit den grossen berühmtheiten von damals und von dort.

kartnliesl, 29. November 2013, um 22:02

filosofi?

krattler, 29. November 2013, um 22:04

des is doch schiebung, oder?
GW!

kartnliesl, 29. November 2013, um 22:09

Ha! Ich bin ja für eine Ehrentribüne für Rätsler :-)

"nix zu machen"

meallein, 30. November 2013, um 08:23

Sinnlos ...

kartnliesl, 30. November 2013, um 12:08

wenn man nichts ändern kann...

meallein, 30. November 2013, um 13:24

Egal

kartnliesl, 30. November 2013, um 16:43

Mea, Du scheinst mir etwas unmotiviert^^
es ist ein kurzer Spruch, hier halt zusammengeschrieben

edmuina, 01. Dezember 2013, um 17:28

siswiasis

kartnliesl, 01. Dezember 2013, um 18:16

Juhu! GW!

edmuina, 02. Dezember 2013, um 09:47

so dann mal ein Traditions-Test-Rätsel :-)

Wer fragt denn:
"Is`wahr?"

kartnliesl, 02. Dezember 2013, um 12:43

Nikolaus?

edmuina, 02. Dezember 2013, um 13:09

na den mein gibts in seiner ursprünglichen Form scho gaaanz lang nimmer.

edmuina, 02. Dezember 2013, um 13:32

he he he
na sooo lang dan a wieder ned.

Die letzten ersthaften vorkommen von dem mein fanden - glaab i - so um de vorletzte jahrhundertwende statt.

krattler, 02. Dezember 2013, um 13:34

haberfeldtreiber

edmuina, 02. Dezember 2013, um 15:16

ich dachte zwar eher an den mit der bei uns ortsüblichen schreibweise, aber wenn alle andren einverstanden sind, können wirs so gelten lassen :-)

krattler, 02. Dezember 2013, um 19:15

hehehe,
gesucht ist eine adelige, höchst gschmackige delikatesse.

krattler, 02. Dezember 2013, um 19:58

san dübel wos zum essen? ha?

krattler, 02. Dezember 2013, um 19:59

ausserdem deutlich adeliger!

zur Übersichtzum Anfang der Seite