Tratsch: Sauspieler-Namens-Quiz

krattler, 11. Dezember 2011, um 18:02

hey frechdachs, ich erkläre mich hiermit zum gewinner des letzten rätsels und bringe meine freude hierüber zum ausdruck. nix klebstoff, nix punsch, ja?

meallein, 11. Dezember 2011, um 18:12

Ne, so geht das nicht ... hab auch noch einen gefunden: https://www.sauspiel.de/profile/SuperBrezen
https://www.sauspiel.de/profile/lebawuaschtbrezn
https://www.sauspiel.de/profile/Bierbrezn
... und ich finde die alle besser als Deine fadesemme ...

krattler, 11. Dezember 2011, um 18:14

und wo fehlt deinen tipps das mineralische, ha? nur einer faden semmel fehlt das mineral, sprich salz. da konnst du besser findn wosd wuisst. besser als fadesemme gehts halt net. kein neid frl. mea, gell^^

meallein, 11. Dezember 2011, um 18:15

Bei meinen Brezn fehlt auch das Salz, sonst wärens ja Salzbrezen ...

krattler, 11. Dezember 2011, um 18:19

aha, frl. mea betritt eine bayerische bäckerei:
mea:"tach, ich hätte gerne 2 salzbrezen, bitte."
bäcker:" moang, gibts de bei eich a ohne"?

meallein, 11. Dezember 2011, um 18:23

Und warum gibts dann hier sooo viele Breznsalzer? Wenn es nur gesalzte Brezn gäbe, hätte man das doch in das Berufsbild des Bäckers integriert - oder?

meallein, 11. Dezember 2011, um 18:24

Und https://www.sauspiel.de/profile/nusshoernchen haben auch kein Salz ...

meallein, 11. Dezember 2011, um 18:29

Okay - schaue mal, ob es bei uns in der Qualifizierungsoffensive einen Kurs "Richtig verlieren mit Anstand" gibt ...

Und was heißt das? https://www.sauspiel.de/profile/Da-Doagade-Much

krattler, 11. Dezember 2011, um 18:41

o mei mea..... do feits weit. de breznsalzer brauchst, damit des salz qualifiziert platziert wird. des konn a einfacher bäcker gar net. und deshalb haben alle bäckereien einen bis mehrere breznsalzer. viele andere firmen sind auch dazu übergegangen sich breznsalzer zu halten. einfach aus sicherheitsgründen. im prinzip gibts wahrscheinlich sehr, sehr viele von ihnen....

Doag, 11. Dezember 2011, um 18:41

Sorry Jungs und Mädels, des richtige is immer nö ned dabei.
Der zweite Teil wurd scho genannt, der erste Teil führt bei manchen Menschen dazu.
P.s.: überlassts des schnüffeln den Hunden ;-)

Doag, 11. Dezember 2011, um 18:42

Mea war scho knapp dro!!!

krattler, 11. Dezember 2011, um 18:43

@doag, des hast doch jetzt absichtlich nomoi geändert:-))

krattler, 11. Dezember 2011, um 18:46

schoasbrezn?

kartnliesl, 11. Dezember 2011, um 18:52

Krampfkeks?

meallein, 11. Dezember 2011, um 19:54

https://www.sauspiel.de/profile/FreewayCookie ... mal einen englischen Keks zur Abwechslung

Doag, 11. Dezember 2011, um 20:08

I'm proud to present:
Kartnliesl, Abstauber des Tages!!!!!
Hab's euch ned so leicht gmacht, ge'i!
Magnesiummangel !!!

kartnliesl, 11. Dezember 2011, um 22:24

:-)
Herzlichen Glückwunsch an Dich!

also:
Der kann groß oder ganz klein sein

krattler, 11. Dezember 2011, um 23:28

hui......hm, rotwerd......ich steig aus, ggg

kartnliesl, 12. Dezember 2011, um 01:20

pfffffffff!

meallein, 12. Dezember 2011, um 05:55

Mal schauen, ob ich den anständigen Teil meines kranken Hirns aktivieren kann.
Ach, wenn die grundanständige Liesl fragt, ist es schon mal nicht Elefantenpimmel, also vielleicht Minimax.

meallein, 12. Dezember 2011, um 06:01

KingBart, wunsch?

das wird hart ...

Mario19667, 12. Dezember 2011, um 09:08

Was wird hart ...

Sie sprach doch nur vom groß und klein werden ...

Mea ... ^^

meallein, 12. Dezember 2011, um 10:12

wenn ich nicht ferkelig beim Rätsel denken darf, ist es hart ...

pitanderl, 12. Dezember 2011, um 10:32

zur Übersichtzum Anfang der Seite