Tratsch: Pfeifen gibt es immer wieder!!!

MetzgersTochter, 27. März 2020, um 21:11

Panik-Ober im dritten hätte zum Sieg geführt^^

MetzgersTochter, 27. März 2020, um 21:14
zuletzt bearbeitet am 27. März 2020, um 21:14

Das würde ich ja schon gerne sehen, HH, wie du die Gegner Schneider spielst, die nach den ersten 2 Stichen ohne Eingreifchance bei 46 Augen stehen.

christophReg, 27. März 2020, um 21:14

jo, vielleicht öfter mal einen Panikober einstreuen:-)

MetzgersTochter, 27. März 2020, um 21:15

HH, wenn man wirklich davon ausgeht, dass der Partner keinen Trumpf hat, muss man mit Herz-Sau stechen, hoffen dass man den Stich halten kann und danach Herz-König vorspielen.

Wahrscheinlicher ist es aber, dass der Partner schlecht spielt, deshalb sollte da der Ober drauf.

christophReg, 27. März 2020, um 21:17

Weil ihr gerade hier seid. Dieses wunderschöne Spiel hat noch gar keiner beachtet, das schau ich mir jetzt öfter an, wenn es nicht läuft:-)
https://www.sauspiel.de/spiele/993693068-saus...

MetzgersTochter, 27. März 2020, um 21:20

Hehe, schick. Ich hätte da im 2. Eichel-Neun gespielt, aber das geht auch schief.

christophReg, 27. März 2020, um 21:21

Hh die anderen haben scho a bisserl recht. Tischdynamik und so. Aber da muss man sagen, dass er zuvor nicht negativ aufgefallen ist:-)

christophReg, 27. März 2020, um 21:22

@mt. Jo ganz schwer zu gewinnen für carlo

MetzgersTochter, 27. März 2020, um 21:23

HH, wenn man keinen Ober setzen will, muss Herz-Sau drauf. Halte ich aber für die schlechtere Wahl als einen Ober. Herz-König ist die Nicht-Fisch-Nicht-Fleisch-Variante ohne wirklichen Gewinnplan (sorry Christoph). Ich versteh schon auch, dass man nach den 3 Stichen und Die Hundsgfickte im Auswurf perplex bis frustriert ist.

MetzgersTochter, 27. März 2020, um 21:24

Christoph, ich hab zumindest auf die Schnelle nicht sehen können, wie der Kontrageber das gewinnt. Grobe Schnitzer sind jedenfalls nicht drin. Schon kurios.

Esreichen61, 27. März 2020, um 21:26

Eichel Eichel-Neun, und dann schell Nachspiel mit Gras-König Abwurf.

so wäre es für mich richtig, weiß jetzt aber ned, ob das den Sieg bringt

MetzgersTochter, 27. März 2020, um 21:27

HH, sie haben sogar 50 Augen.

Und ja, hinterher hat man natürlich mehr Zeit, das durchzudenken. Aber auch in dem Moment am Tisch ist eigentlich schon klar: Wenn der Partner wirklich null Trumpf hat, geht immer noch ein Stich raus. Und das darf dann halt nur der König sein, solange beide Gegner Trumpf bedienen müssen (Trumpfschmier ist schon weg).

Augen und gefallene Trumpfschmier muss man für die Überlegung natürlich im Blick haben.

christophReg, 27. März 2020, um 21:29

Ne, nach Eichel-Neunkomm ja ich und ich spiel das eichel nach

MetzgersTochter, 27. März 2020, um 21:29

Unabhängig davon hätte ich wahrscheinlich mit dem Ober gestochen und nach dem Motto "Du hast den Karren in den Dreck gefahren, jetzt zieh ihn auch wieder raus" die Herz Sau nachgespielt.

christophReg, 27. März 2020, um 21:31

MT: klar hast du recht, wenn man alles im blick hat. Hab ich manchmal, aber meistens eher nicht;-)

yellowschaf, 27. März 2020, um 21:31
zuletzt bearbeitet am 27. März 2020, um 21:31

2

Hätte es auch so riskiert

Aber auch bei 15 spielen erst ist für mich Die Hundsgficktenicht erklärbar. Hat in der ws kaum spiele gemacht.ich frag mich nur wenn man doch selbst merkt, ok, bin nicht so sattelfest, dann spiel ich nicht um Geld. Aber auch daheim privat, da zieh ich doch Trumpf. Versteh ich nicht

MetzgersTochter, 27. März 2020, um 21:31

@ER
Da wird die Niederlage sogar noch deutlicher:Eichel-NeunEichel-SiebenGras-ZehnDie AlteEichel-AchtEichel-KönigEichel-ZehnSchellen-Unterund dann wieder Trumpf.

Eichel-Neun finde ich dennoch besser, aber in dem Spiel ist scheinbar wirklich nix zu machen.

MetzgersTochter, 27. März 2020, um 21:33

@ys: Du meinst Die Hundsgfickte, nicht Schellen-Unter, oder? Hier wird so schnell getippt, ich bin leicht überfordert...

@Christoph: Geht mir schon auch so :-)

yellowschaf, 27. März 2020, um 21:34

Habs gemerkt und geändert mt. Hat sich überschnitten 😉

zur Übersichtzum Anfang der Seite