Schafkopf-Strategie: Verdichtete Statistik - Wo liegt die Gewinnschwelle?

HubertGruber, 30. Juni 2025, um 17:23

Beim faxe steht 58% lange Karte und offensichtlich wird hier die Kurzspiel mit der Langspielstatistik vermischt. Warum trennt Sauspiel das nicht? Ist doch irreführend.

FritziFuchs, 30. Juni 2025, um 17:26

Die Trennung wünscht sich jeder, der in beiden Schafkopfarten unterwegs ist.
Vom Faxe hab ich daher auch das Jahr 2017 hergenommen. Das war sein letztes Jahr mit 100% lang. Er spielt mittlerweile nur noch kurz, was mich als Kurzspieler natürlich freut 😄

GrantigerPumuckl, 30. Juni 2025, um 17:36

Da sind einige dabei, die es nachweislich können. Aber auch einige Ränge...naja. 2. und 5. z.B. 😄

faxefaxe, 30. Juni 2025, um 17:37

@huftel: Klar, geht auch auf Jahresbasis. mein persönliches System ist ja, dass ich jeden Monat bei Null starte. So komme ich auch gar nicht in Versuchung, im Rausch von 1000 auf Null runterzuspielen ;-)

faxefaxe, 30. Juni 2025, um 17:38

PS: Ich weiß aus persönlicher Erfahrung, dass sowohl der Berny als auch der Pete ein gutes Stück besser sind als ich. :-)

FritziFuchs, 30. Juni 2025, um 17:46

Hätte ihn auch weiter oben vermutet, so wie der Eindruck aus dem Forum entstanden ist.
Sein letztes aktiveres Jahr (2016) war anscheinend nicht sein bestes. 2013 hatte er bspw. eine 10733,20€ gespielt.

Fut-Blocker, 30. Juni 2025, um 17:50

Pete war der kompletteste Spieler (außer beim Ramsch)

Fut-Blocker, 30. Juni 2025, um 17:59

eine Maschine, gepaart mit dem richtigen Riecher, ein echter streetfighter

Hannes, 01. Juli 2025, um 09:08

Ich lass den Beitrag von FritziFuchs mal so stehen, da die Zahlen eh falsch sind.

faxefaxe, 01. Juli 2025, um 09:32

Das ist ja ein theoretischer Wert, den er nach eigener Formel entwickelt hat - oder meinst Du etwas anderes?

Esreichen61, 01. Juli 2025, um 10:41

Hannes, was wäre, wenn die Zahlen richtig wären? Hättest du sie dann gelöscht?

faxefaxe, 01. Juli 2025, um 10:57

Der Betreiber will aus verständlichen Gründen sicher, dass die ZS-Bilanzen einzelner Spieler privat bleiben

christophReg, 01. Juli 2025, um 11:18

Die Zahlen sind ja auch nicht falsch. Sie können (und wollen) nur den Gewinn nicht abbilden, sondern nur eine Vergleichsgröße ausgeben, die durchaus begrenzte Rückschlüsse ermöglicht.

FritziFuchs, 01. Juli 2025, um 12:34
zuletzt bearbeitet am 01. Juli 2025, um 13:45

Hier vll mal ein Beispiel um zu verdeutlichen was ich da berechne:

Beispiel: 16 Spiele.
Spieler A 3 Solo, gewinnt alle 3
Spieler B 5 Solo, gewinnt 4 und verliert 1
Spieler C 4 Solo, gewinnt alle 4
Spieler D 4 Solo, gewinnt 3 und verliert 1

Tatsächlich im Geldbeutel hätte Spieler A und B jeweils 0€, Spieler C 2€ und Spieler D -2€.

Die Profil-Statistik würde ausgeben:
Spieler A mit 18,75% Anteil 100% Solo (100%)
Spieler B mit 31,25% Anteil 100% Solo (80%)
Spieler C mit 25% Anteil 100% Solo (100%)
Spieler D mit 25% Anteil 100% Solo (75%)

Der Statistikwert liegt mit x=16 Spielen
bei A und B identisch bei 4,5€, C hat 6€, D hat 3€

Die Berechnung dafür am Beispiel von Spieler D.
16 Spiele * 25% Anteil * 100% Solo * 75% * 1,5 Tarif = 4,5€
16 Spiele * 25% Anteil * 100% Solo * 25% * -1,5 Tarif = -1,5€
4,5€ - 1,5€ = 3€

Der Statistikwert sagt 3€. Laut Geldbeutel hatt der Kollege leider -2€ Verlust gemacht.
Die Formel kann und will gar nicht möglichen G/V berechnen.

Zur Vergleichbarkeit, das hier ein MaxMustermann 5000 Spiele in 2025 absolviert hat und ErikaMustermann schon 10000, nehme ich einfach eine sehr hohe Zahl. In dem Falle x=100.000
Dann wäre für A, B = 28.125,00€, C hat 37.500,00€ und D 18.750,00€

Der Wert soll eine Hilfestellung geben, anhand eines einzigen Wertes die Profil-Statistiken zu vergleichen.
Wenn Spieler A, B, C und D lange am gleichen Tisch zusammensitzen würde ich als außenstehender Wetten, dass Spieler C als Tischsieger hervorgeht. Mit wieviel Geld? Keine Ahnung, aber wohl mit mehr als Spieler D ;)

Und man merkt, wie schwer es trotzdem ist die Profilstatistik miteinander zu vergleichen.
Nicht umsonst wundert sich ein Pumuckl, was ein Evoli auf Platz 2 treibt. Oder faxe, weshalb Pete hinter ihm ist. (In dieser zufällige 19 Spieler langen Stichprobenliste)

Esreichen61, 01. Juli 2025, um 13:41

Ich kann dir folgen bis auf Tisch Sieger, das müsste C sein.

FritziFuchs, 01. Juli 2025, um 13:44

Ups, korriegiert. Danke!

faxefaxe, 01. Juli 2025, um 14:49
zuletzt bearbeitet am 01. Juli 2025, um 14:50

Hiermit ist man minimal im Plus (bei einer Runde, in der alles blöd stand 😈)

Echtgeld (Juli 2025)
Gespielte Spiele134 insgesamt, davon 100% kurze Karte
29% Spieler, 6% Partner, 65% Gegenspieler
Angesagte Spiele (davon gewonnen)
20,5% Sauspiele (88%)
33,3% Farbwenzen (92%)
10,3% Geier (100%)
7,7% Wenzen (67%)
25,6% Farbsoli (70%)

HubertGruber, 01. Juli 2025, um 15:14

Ja das bestätigt auch mein Gefühl, meine grobe Schätzung. Dass man um die 80% insgesamt gewinnen und mindestens 26% Spieler sein muss, um zumindest ned zu verlieren.

faxefaxe, 01. Juli 2025, um 15:21

Die 26 kann ich so nicht bestätigen. Ich bin öfters mit 23 Prozent im Plus (die 29 hier sind eher Ausnahme). Ich sage allerdings auch wenig Sauspiele an.

HubertGruber, 01. Juli 2025, um 15:26

Wennst in diesen Phasen mit 23% plus machst, gewinnst aber dann wahrscheinlich auch eher um die 85%. Ich meinte dauerhaft. Jahrelang.

FritziFuchs, 01. Juli 2025, um 15:39

Mal zwei LANG-Statistiken, die beide einen ähnlichen Statistikwert haben und positiv wirtschaften:

31% Spieler
Angesagte Spiele (davon gewonnen)
56,4% Sauspiele (77%)
22,3% Farbwenzen (67%)
6,2% Geier (76%)
3,7% Wenzen (81%)
8,8% Farbsoli (74%)

24% Spieler
Angesagte Spiele (davon gewonnen)
59,9% Sauspiele (82%)
17,7% Farbwenzen (78%)
5,0% Geier (87%)
3,1% Wenzen (89%)
8,1% Farbsoli (87%)

Die 7% Differenz beim Spielanteil drücken gut die Quoten runter.

HubertGruber, 01. Juli 2025, um 15:51

Hast einen 28% Spieler auch noch?

faxefaxe, 01. Juli 2025, um 15:56

steht bestimmt irgendwo, aber: Tribut ist da nicht eingerechnet, gell?

viehweide, 01. Juli 2025, um 16:14

..was ist, wenn vier 30%-Spieler an einem Tisch sitzen?

HubertGruber, 01. Juli 2025, um 16:15

Beim Tribut muss man aber auch nochmal unterscheiden, ob einer den Bonus mitnimmt oder nur kleine Beträge einzahlt. Wenn man den Bonus regelmäßig mitnimmt, ist der Tribut ja viel weniger wie 5%.

zur Übersichtzum Anfang der Seite