Verbesserungsvorschläge: Händyspieler die zuerst pausieren und dann doch rausgehen

Joana555, 16. Juni 2025, um 19:10

Immer wieder zeigen sich Handyspieler rücksichtslos und pausieren, wenn sie einen Anruf bekommen, dauerts dann doch länger, dann gehen sie ganz raus. Das bedeutet, dass die anderen Spieler insgesamt 90 Sekunden warten müssen.
Verbesserungsvorschlag: Handyspieler dürfen nicht pausieren!!!!!!

faxefaxe, 16. Juni 2025, um 19:29

Bei mir wird gar nicht angezeigt, ob ein Handyspieler einen Anruf bekommt. Wie hast Du das in den Einstellungen hinbekommen? Danke!

MeisterRudi, 16. Juni 2025, um 19:35
zuletzt bearbeitet am 16. Juni 2025, um 19:35

Wenn dann braucht es den Oma Button, damit man hier nicht Pause drücken muss, sondern die 90sekunden sofort überspringen kann. Wurde auch schon oft besprochen.

Ansonsten ist es nur ein Vorschlag, ich spiele nicht mit den Handy, drum sind die auch die bösen, gleichzeitig kann auch einer vorn Computer sitzen, dann drückt er pause weil einer Anruft und sein Handy liegt im nebenraum.

MeisterRudi, 16. Juni 2025, um 19:41

Und eigentlich, wenn einer am Handy anruft, kann man den Anruf auf Lautsprecher stellen und dann die Telefonoption im Hintergrund laufen lassen und weiter spielen.

faxefaxe, 16. Juni 2025, um 19:59

Der „Oma übernimmt sofort“-Vorschlag wurde in einem anderen Thread mit sehr plausiblen Argumenten zu Fall gebracht. Es scheint mir seither Konsens, dass das keine gute Idee ist. Ich denke daher, wir können dieses Thema fortan bei den Akten lassen. :-)

MeisterRudi, 17. Juni 2025, um 01:58

Also einfach so lassen, irgendwo passt immer was nicht🤣

Soolbrunzer, 17. Juni 2025, um 07:34

In welchem Fred soll das gewesen sein, in dem plausible Argumente diesen Vorschlag zu Fall gebracht hätten? Ich erinnere nur eine einzige, bei den überwältigenden und evidenten Vorteilen des Buttons allerdings marginale und damit natürlich letzen Endes irrationale Missbrauchsbefürchtung, die mithin gar nix zu Fall gebracht hat.

Bierschinken, 17. Juni 2025, um 11:50
zuletzt bearbeitet am 17. Juni 2025, um 11:50

Kommentarloses Pausieren beim Online-Schafkopf ist asozial, weil es den Spielfluss stört, die Mitspieler respektlos behandelt, die Pausenfunktion missbraucht und das Gemeinschaftserlebnis nachhaltig beeinträchtigt. Ein kurzer Kommentar im Chat ist ein einfacher Akt der Höflichkeit, der solche Konflikte vermeidet.

Besser wäre die unsinnige Pausenfunktion abzuschaffen, aber O-Ton Saupiel Team:

'Dadurch, dass wir viele ältere Spieler haben, kommt diese Funktion nicht allen ungelegen.' 🤷‍♂️

Die Vorstellung, ein Mitspieler – gleich welchen Alters – schaffe es in exakt 60 Sekunden, vom Stuhl aufzustehen, zum stillen Örtchen zu navigieren, die Notdurft zu verrichten, die Hygienestandards einzuhalten und wieder pünktlich am Bildschirm zu sitzen, um die nächste Karte zu spielen, ist absurd.

Dies ist keine Toilettenpause, sondern eine olympiareife Disziplin im "Blitz-Urinieren". Jeder, der schon einmal mehr als drei Schritte von seinem Computer zur Toilette hatte, weiß, dass dieses Zeitfenster eine Farce ist.

Soolbrunzer, 17. Juni 2025, um 11:59

Die Pause hat Sinn zum Überlegen eines Stoßes, eines riskanten Spiels, etc. Wenn man indessen im Wartezimmer aufgerufen wird, der Bus, der Zug, das Taxi kommt oder eben die Blase drückt, ist es meist nicht möglich, noch einen schnellen Hinweis in den Chat zu tippen. Da käme wieder der angeblich plausibel zu Fall gebrachte und spekulativ oft auch vielleicht missbräuchlich zu verwendende Oma-übernimmt-Button sehr gelegen...

faxefaxe, 17. Juni 2025, um 12:40

Ja, das Thema ist durch :-)

Soolbrunzer, 17. Juni 2025, um 13:54

Naa-aaa

MeisterRudi, 17. Juni 2025, um 17:12

Naja ich kann ja jetzt die Oma funktion schon ausnutzen. Stell mir ein Timer von 90 sek und schon übernimmt der Computer die nächste Karte🤷‍♂️ bei 93 sek bin ich wieder online😅

Soolbrunzer, 17. Juni 2025, um 17:58

Skandal!
Missbrauch der Timeout-Oma!
Wo gibt's denn sowas!^^

Mario19667, 17. Juni 2025, um 19:35

lieber faxe, schön wenn für dich das thema durch ist, dann brauchst du hier nicht mehr soviel energie zu lassen .. 😉

natürlich müsste man auch im ablauf einiges ändern. wenn die oma übernimmt, bleibt sie bis zum ende des spieles, egal ob der spieler wieder da ist.
- somit ist schon mal das verzögern begrenzt.

Dann könnte man das auch zeitlich oder in der menge begrenzen (1x pro Std, 5x am tag). damit begrenzt man den missbrauch.

nur etwas nicht fertigdenken, weil eine sinnvolle funktion evtl. missbraucht werden könnte, ist - meines erachtens - eine wirklich schwache argumentation.

faxefaxe, 17. Juni 2025, um 20:47

😀
damit ist das Thema nun aber wirklich durchgespielt.

hallertau1, 17. Juni 2025, um 22:41

Die Handyspieler sind sicher nicht schuld weil jemand anruft!
Oft haben sie keine Lust, zuzusehen, wenn sie das Spiel verlieren! Ich könnte "das" auch machen - wäre ganz einfach -
Zack - auf das Kreuz drücken - und Tschüss

MeisterRudi, 17. Juni 2025, um 22:46

Also auf alle fälle es ist sehr umständlich, den PC mit auf die Toilette zu nehmen 😅

hallertau1, 17. Juni 2025, um 22:55

:-)

Leyermarker, 17. Juni 2025, um 23:22
zuletzt bearbeitet am 17. Juni 2025, um 23:22

Der Platz, an dem man am wenigstens gestört wird! Kauft euch ein Tablet oder spielt mit dem Handy im WLAN ...

Soolbrunzer, 18. Juni 2025, um 06:44

...mit nem Laptop geht das schon...

Erzfranke, 18. Juni 2025, um 12:39

Eine Erweiterung um einen Button " Keine mobilen Spieler" würde das Problem lösen. Befreundete Spieler könnten ausgenommen werden. Ob mit oder ohne Pausenfunktion, diese mobilen "Abbrecher" häufen sich. Für die gepflegten Feierabendrunde ist das ein echtes Ärgernis.

faxefaxe, 18. Juni 2025, um 12:59

Handyspieler fallen auf, weil es das Symbol gibt. Wenn alle Franken mit einem Symbol markiert würden, gäbe es hier die Forderung, Franken auszuschließen, weil sie auffallend oft Pause drücken, das Spiel verlassen oder Leute beleidigen :-)

Ich selbst spiele praktisch nur mit dem Handy im Wlan. Mein Verhalten ist das selbe, wenn ich mal am PC bin. :-)

Mario19667, 18. Juni 2025, um 22:59

Ich finde schon, dass da was mit den Franken dran ist ..
und markieren würde bestimmt nicht schaden .. ^^

Soolbrunzer, 19. Juni 2025, um 08:32

Find ich auch. Premium-Teilnehmer kann man schon kennzeichnen. Wobei ich Mittel- und Oberfranken da ausnehmen würde... wenn ich genau drüber nachdenke, auch alle Unterfranken außerhalb des Altlandkreises Hammelburg...

Erzfranke, 19. Juni 2025, um 11:19

@faxefaxe. Hatte mit dir ja oft schon gemeinsame Tische. Immer anständig, problemlos und mit viel Spaß. Ich habe mir gestern mal die Mühe gemacht es ein bisschen zu dokumentieren.
Gesamt 18 "Abbrecher"
Mobile 16
Stationär 2
Wenn man diese Zahlen sieht, muss es doch erlaubt sein mal drüber nachzudenken, wie man zu einem flüssigeren Ablauf kommen könnte.
Ich spiele hier oft mit "Mobilen" ohne irgendwelchen Schwierigkeiten, um diese Spieler geht es auch nicht.
@Soolbrunzer/Mario19667 ... neee lieber nicht 😊

zur Übersichtzum Anfang der Seite