spielfuehrer, 08. Februar 2025, um 09:32
und so a ansage kommt dann ausgerechnet auch noch von einem 50-gerl-schubser der langen karte. :)
PUPPLING3R4U, 08. Februar 2025, um 17:40
selbst hier im chat wird deutlich, dass das tesosteron schwangere pseudosilberrücken volk, welches sich über die fähigkeit definiert, gut karten zu spielen und daraus ihren selbstwert bezieht, es nicht lassen kann, zu beleidigen , und mit wörtern wie kein hirn, feige etc... um sich werfen. ich bin nicht gegen klopfen , auch nicht gegen viel klopfen, es ging mir um eine wahlmöglichkeit!!!! heut hab ich bock auf klopfen, geh ich da hin, heut nicht geh ich da hin, hauptsache es ist klar , wo man ist, und man muss sich dieses primitive aggressive gehabe nicht antun, welches mindestens so nervt, wie das gejammer, der klopfgegener
spielfuehrer, 08. Februar 2025, um 18:01
ich schäm mich ja fast immer a bissl fremd, wenn der ein oder andere hier das gelegentlich schreibt, aber bei so einem hammer statement kommt man ja fast nicht umhin:
FETTE 2!
....couldn't agree more!
Rotzleffe, 08. Februar 2025, um 19:49
so a Krampf, na meld Dich ab, wenn es Dir ned passt so einfach ist das
christophReg, 09. Februar 2025, um 02:56
Und schreib du keine Kommentare, wenn dir die Argumente fehlen
PUPPLING3R4U, 09. Februar 2025, um 09:22
zuletzt bearbeitet am 09. Februar 2025, um 09:26
unglaublich alle völlig unfähig einfach nur ganz ohne emotionen inhaltlich auf meine idee reagieren mit pro oder kontra, geht das noch? gibts solche menschen noch? wiederhol mich auch gern für alle, bei denen es länger dauert, es interessiert mich nicht wie ihr vielklopfer findet oder wenigklopfer findet, was ihr von guten oder schlechten spielern haltet, und wie euch das aufzuwühlen scheint!!!! ich will ne inhaltliche unemotionale diskussion, ob es sinnvoll wäre, 2 segmente zu schaffen , in die man sich einwählen kann, nicht mehr nicht weniger. NO EMOTION NO AGRESSION, argumente pro und kontra, so, wer von euch kann das?
PUPPLING3R4U, 09. Februar 2025, um 09:23
noch ne kleine hilfestellung: zu urteilen hilft beim argumentieren bei pro und kontra nicht!
spielfuehrer, 09. Februar 2025, um 09:38
ich versteh gar nicht, wie man an einem so schön sonnigen sonntagmorgen schon wieder so runter sein kann mit den nerven?
faxefaxe, 09. Februar 2025, um 09:43
Zu seiner Entschuldigung sei erwähnt: hier in Oberbayern ist es nicht wirklich sonnig gerade! Weiß aber nicht sicher, ob es in den Isarauen besser ist.
PUPPLING3R4U, 09. Februar 2025, um 09:56
ok , geb auf, es geht anscheinend nicht lol, i schmeiss mi weg, wieder nur kommentare zu meiner person, oder mir von euch implizierter stimmung( ja grad schon net sonnig) , statt zu meiner frage, was solls, es is auch völlig legitim, dass euch das nicht interessiert, oder dass ihr überhaupt nicht (mehr) nachvollziehn könnt, was ich mit der idee meine, das is alles völlig ok. ich glaub eh, nicht euch anzuspechen damit, wir werden uns auch nie in nerzockerwirtschaft oder an einem realen tisch begegenen, ich hab hier völlig andere intrinsische motivation, wollt eigentlich den seitenmachern, nicht den profikartlern(vollster respekt, wie ihr dieses spiel könnt mit all seinen nuancen und kniffen) vorschlagen, genau wie man farbwenz wählen kann, ob man da nicht nen button für viel oder weniger klopfen einführen könnte. evtl schreib ich das direkt ans team. einen sonnigen sonntag
PUPPLING3R4U, 09. Februar 2025, um 09:58
ihr könnt euch auch sämtliche antworten schenken sparen oder auch nicht, ich werde nicht mehr in diesen chat schauen, nicht weil ich beleidigt oder irgendso nen schmarrn bin, sondern, weil ich keinen austausch zu meinem thema finden werde. frohes kartln allen zusammen
christophReg, 09. Februar 2025, um 10:27
zuletzt bearbeitet am 09. Februar 2025, um 10:28
@ leyermaker:Ich kämpfe für den Klopflosen Tisch
-weil seine Einführung das Klima nicht nur in der Wirtschaft verbessern würde.
-weil Spieltaktik und Klopfstrategie unterschiedliche Kompetenzen sind
deshalb spiele ich um Geld auch im Kleinen Tarif, da entfällt das Gejammer über "falsche" Leger
und in der Konsequenz plädiere ich schon lange für einen mittleren Tarif ohne legen in der ZS
spielfuehrer, 09. Februar 2025, um 10:51
zuletzt bearbeitet am 09. Februar 2025, um 10:51
jetzt mal im ernst: so lange es hier nicht möglich ist, dass ALLE gewinnen, wird es dieses gejammer immer geben.
spielte man ohne klopfen in der wirtschaft, was mir übrigens völlig rille wäre, kaprizieren sich die verlierer dann sehr wahrscheinlich noch mehr auf die vermeintlich ungerechte kartenverteilung...oder darauf, dass der avatar einiger etwas zu aggressiv wirkt....oder auf das wetter...oder, oder, oder...aber niemals darauf, dass man einfach auch nur ein blindgänger sein könnte. was aus meiner sicht auch nicht weiter schlimm wäre, weil wir hier ja nur von schafkopf reden. und so wichtig ist der dann auch wieder ned.
das problem ist nicht das klopfen, das problem ist, dass es die meisten nicht aushalten, wenn sie nicht auf der gewinnerseite stehen.
christophReg, 09. Februar 2025, um 11:16
Du nimmst den Verlierern aber ein Hauptargument, dass ja durchaus berechtigt ist, wenn man sich die Leger mal genau ansieht.
Und wenn du ehrlich bist: Das gejammer über Spielfehler ist deutlich weniger, asls das Gejammer über "falsche" Leger.
Man könnte also schon Luft aus der Sache lassen.
Und es wäre technisch kein Problem
faxefaxe, 09. Februar 2025, um 11:19
Wenn man ehrlich ist, gehört für den sf und für mich in der Wirtschaft das sich bissl fetzen dazu, weil es sonst fad ist.
Und da geben dann die Klopfphobiker manchmal willkommenen Anlass zu sticheln
spielfuehrer, 09. Februar 2025, um 11:42
@christoph
a) ich glaube, es gäbe einen "substitutionseffekt", wie oben schon geschrieben. und ich habe meine zweifel, ob jemand zufriedener ist, wenn er in nichtlegerrunden dann wieder nur verliert, dann aber halt quasi etwas langsamer.
b) und das gejammer über spielfehler ist deshalb deutlich weniger, weil so ein spielfehler erst einmal erkannt werden will. denn der schwache spieler ist deshalb ein schwacher spieler, weil er spielfehler eben nicht erkennt. oft nicht die seinen, und die der anderen dann schon gar nicht.
christophReg, 09. Februar 2025, um 12:13
@faxe: es will ja keiner die Legertische abschaffen
@sf:der substitutionseffekt wird nicht in Abrede gestellt. ich halte ihn aber für deutlich kleiner als du.
warum ist es so schwer zu akzeptieren, dass viele menschen halt nicht mit vollgas unterwegs sind und deshalb vielleicht zwar gut schafkopfen aber keinen Bock auf Pokerelemente haben?
spielfuehrer, 09. Februar 2025, um 12:18
zuletzt bearbeitet am 09. Februar 2025, um 12:52
und rein vorsorglich, weil ich ja weiß, dass es jetzt wieder welche geben, die mir entgegenhalten, dass ich überhaupt nix kapiere, dass es ja gar nicht um die punkte gehe, da sie ja ohnehin wertlos seien (die proleten hier sprechen von für den a...) und man einfach nur gemütlich und ohne klopfen so vor sich hin spielen möchte.
man muss sich dann entscheiden:
entweder haben die punkte tatsächlich keinen wert. dann schadet es auch nix, wenn viel geklopft wird, weil das ja dann wurscht ist.
oder
man gesteht sich ein, dass punkte doch in irgendeiner form einen wert darstellen. ich kann mir vorstellen, dass punkte so eine art intrinsischen wert besitzen, also einen, der aus sich selbst heraus wertvoll ist, unabhängig von äußeren faktoren. es spricht einiges dafür, sonst würd man kein so großes getue drum machen.
parallelen mit dem wirklichen leben: der sprichwörtlich gewordene "schwanzvergleich". ey, wenn du da vorne liegst, mir kann keiner erzählen, dass sich das nicht irgendwie super anfühlt, obwohl du (und möglicherweise tatsächlich auch NUR du) theoretisch auch mit einer mikroversion spaß haben und dich fortplanzen könntest!
christophReg, 09. Februar 2025, um 12:31
zuletzt bearbeitet am 09. Februar 2025, um 12:33
"man gesteht sich ein, dass punkte doch in irgendeiner form einen wert
darstellen. ich kann mir vorstellen, dass das punkte so eine art
intrinsischen wert besitzen, also einen, der aus sich selbst heraus
wertvoll ist, unabhängig von äußeren faktoren. es spricht einiges dafür,
sonst würd man kein so großes getue drum machen."
Die Punkte bilden das spieltechnische Können beim Schafkopfen ab. Was kann man daran nicht verstehen, dass jemand genau das haben will und nicht eine Abbildung von Spiel UND Legekompetenz?
Ich z.B. gehe oft dann in den Klopfbereich, wenn ich eine miese Verlustserie hatte. Dort spiele ich solange, bis ich den Verlust ausgeglichen habe. Das geht meist relativ schnell, weil ich im Schnitt mehr Gewinn mache.
Sobald ich ausgeglichen habe gehe ich aber wieder zurück, weil mir der Modus halt einfach keinenSpaß macht.
spielfuehrer, 09. Februar 2025, um 12:41
@christoph
ich werde da oft missverstanden. wenn man einmal davon absieht, dass mich das gejammer um die klopferei amüsiert, ist es mir ansonsten tatsächlich völlig wurscht, wenn man in der wirtschaft nun auch "ohne legen" spielen würde.
(eine ohnehin ausschließlich sehr theoretische diskussion, weil seitens der betreiber nicht mal im ansatz signalisiert wird, das einführen zu wollen).
und ich akzeptiere auch, dass es welche gibt, die nicht "vollgas unterwegs sein wollen", wie du es nennst. ich sag halt nur immer wieder (zugegeben, nicht ohne dabei polemisch zu sein), dass die gründe, die da dahinter stecken, aus meiner sicht nicht schlüssig sind.
1. wenn du in der zockerstube den kleinen tarif spielst, obwohl du weißt, dass du in größeren tarifen mehr gewinnen könntest, ist das irrational.
2. wenn du das in der wirtschaft machst, kannst du dir durch das bloße anschauen deiner punkte kein urteil darüber bilden, wie dein können wirklich ist, weil dir eine referenzgröße fehlt. mit wem oder was vergleichst du dich da?
christophReg, 09. Februar 2025, um 12:59
"wenn du in der zockerstube den kleinen tarif spielst, obwohl du
weißt, dass du in größeren tarifen mehr gewinnen könntest, ist das
irrational"
Das ist bezogen auf den möglichen Gewinn tatsächlich irrational. Aber der ist halt nicht der einzige Grund, warum ich Schafkopf spiele.
Ich könnte natürlich auch im großen Tarif spielen und dort (ziemlich sicher, ich hab es nicht langfristig probiert) auf Dauer deutlich mehr Geld verdienen.
Aber da verlierst du halt mal, auch als guter Spieler, 100 EUR und mehr am Tag. Hab ich auch keinen Bock drauf, selbst wenn ich weiß, dass ich das wieder ausgleiche. Auch irrational aber ich will halt manchmal auch nur ein paar Karten auf den Tisch werfen und mich nicht über Gebühr ärgern müssen, weil ich durch einen blöden Fehler grad mal 20 EUR vegeigt hab.
Deshalb wär ich ja auch für den mittleren Tarif ohne legen:-)
christophReg, 09. Februar 2025, um 13:01
2. wenn du das in der wirtschaft machst, kannst du dir durch das bloße
anschauen deiner punkte kein urteil darüber bilden, wie dein können
wirklich ist, weil dir eine referenzgröße fehlt. mit wem oder was
vergleichst du dich da?
Blöde Frage: Mit allen, die auch keine Bock auf Pokerelemente haben. Und da sind sicher auch gute Spieler dabei.
spielfuehrer, 09. Februar 2025, um 13:17
zuletzt bearbeitet am 09. Februar 2025, um 13:29
...du hast mich so weit: ich widerrufe: ja, es soll auch in der wirtschaft die möglichkeit geben, tische ohne klopfen eröffnen zu können. meine niederen motive, die bisher dafür ausschlaggebend waren, mich gegen dieses vorhaben auszusprechen, können hintangestellt werden. :)
eine frage hätte ich aber noch: wenn du nach schlechten phasen an nichtlegertischen einen ausflug zu den legertischen unternimmst, um verluste auszugleichen, ist es dann statthaft, sich mit jenen zu vergleichen, die nie, auch nicht mal temporär, bock auf pokerelemente haben?
(ich leg mich jetzt hin und spekulier, welche analogie zum schwanzvergleich für diese "ausflüge" da nun hergestellt werden muss.)
:)
christophReg, 09. Februar 2025, um 13:54
Schade, diese Ausführungen hätten mich jetzt schon interessiert:-).
Und ja ich würde gerne öfter mal mit wirklich guten Spielern spielen, um zu wissen, wo ich wirklich stehe.
Die haben aber erstens oft bessere Nerven als ich und spielen deshalb leidrr nur großen Tarif.
und zweitens würde das nicht funktionieren, weil dort auch zuviele spielen, die es nicht können:-)
zwecks schwanzvergleich würde ich mir deshalb überlegen, ob ich in einer Punkterunde mit Ligaformat nicht evtl. mitspielen würde:-)