Ex-Sauspieler #332864, 22. Februar 2018, um 23:20
hendi ...usw? iss des was zum fressn?
hansolo_forever, 22. Februar 2018, um 23:44
also den Ramsch sag ich eher ned an - i laß die Andern auflaufen und grins entspannt dazu
Bloß, in letzter Zeit funzt des garnimma so recht...
Aslo hab i in meiner Ramsch-Satatitistik nur noch 85 %, gefühlt... ^^
Ex-Sauspieler #332864, 23. Februar 2018, um 00:28
Dieser Eintrag wurde entfernt.
Esreichen61, 23. Februar 2018, um 01:13
Saf, wenn du den Ramsch zahlst, bist du Spieler und das zeigt sich in den Spieler Prozenten.
wenn du ihn nicht zahlst, bist du Gegenspieler und es wird dazu gerechnet.
janth, 23. Februar 2018, um 09:55
kommt halt auch drauf an, was für tische man spielt... lang oder kurz, mit geier und fw oder ohne...
Beim kurzen wird weniger zamgschmissen, weil vieles wie a spiel aussieht, beim langen kanns durchaus mal passiern, dass 4 spiele am stück nix geht, weil wirklich nix is oder mer sich denkt, dass mer ohne leger ka schlechtes ruf probiern muss... ;-)
mei quote is wohl auch eher durchschnitt, wobei ich scho schlechte spiele probier. dafür halt nie mit farbwenz, den find ich net gut. in letzter zeit auch tische lang ohne geier, da kannst halt im verhältnis deutlich weniger ansagen als an einem kurzen tisch "mit alles". ;-)
spieler mit vielen punkten haben in der regel halt a ordentliches verständnis vom spiel. soll nicht heißen, dass da alle immer gut und richtig spieln, bei "zerlegbaren" spielen machen die aber eher was richtig und gewinnen. gut zu beobachten bei wenzen oder geiern, ein "schlechterer" spieler überlegt oft mal nicht und schmiert nen besetzten zehner, der "denker" gibt lieber an könig von einer anderen farb her und hofft, dass der zehner noch sticht. klappt nicht immer, macht aber unterm strich sinn... ;-)
faxefaxe, 23. Februar 2018, um 16:36
Ich halte die Statistiken nur für bedingt auslesbar. Bei mir zb spielt eine große Rolle, in welchem Tarif ich spiele.
janth, 24. Februar 2018, um 12:44
ja, die statistiken find ich auch nicht wirklich aussagekräftig. wenn jemand "wenig" spielt, sollten die entsprechenden spiele halt einfach sicherer sein und die gewinnquote relativ hoch. Wenn jemand jeden scheiß probiert, dann ist die spielquote höher und die gewonnenen spiele werden im verhältnis weniger...
alleine die quoten können auch immernoch nicht "klarstellen" wie viel plus man macht... 1% mehr angesagte spiele und 1% mehr gewonnenen spiele kann schon viel ausmachen.
v.a. wenn man z.b. "immer" gewinnt, wenn 3 mal gelegt ist und dafür die ohne leger "alle" verliert. da kann es schon sein, dass man mit 10% gewonnenen spielen ein ordentliches plus einfährt. ;-)
Esreichen61, 24. Februar 2018, um 13:43
Nach 1 runde am Tisch weiß ich, wie die jeweiligen Spieler spielen. Da brauche ich eh keine Statistik.
ab und zu schau ich drauf, damit ich meine Vermutung bestätigt sehe.
Esreichen61, 24. Februar 2018, um 16:24
Danke!