Tratsch: Unterhaltung

meallein, 20. Dezember 2011, um 05:58

Verzichten möchte ICH nicht mehr auf Eure Glücklichmacher.

kartnliesl, 20. Dezember 2011, um 20:50

"her damit" hast Du damit freundlich umschrieben. Aber es dreht sich hier NICHT alles um Schnaps! Wo ist denn der Reiseleiter? Was steht an? Ist der Heli schon eingetroffen? Was gibts Weihnachten zu essen? u.s.w.

meallein, 20. Dezember 2011, um 20:53

Essen wir vielleicht Fasanenbrust - Guanaco soll nicht so toll schmecken. Aber mal schauen, ob wir den HELI-Flug überhaupt überleben.

grubhoerndl, 21. Dezember 2011, um 16:22
zuletzt bearbeitet am 21. Dezember 2011, um 16:23

leben denn frühere kunden des flugunternehmens noch? ansonsten kann man GUANACOs auch bequem aus dem jeep oder sogar aus dem womo beobachten.

meallein, 21. Dezember 2011, um 18:41

Achten wir einfach bei der Auswahl des Unternehmens darauf, dass der Chef selber fliegt. Der FRÜHERE Besuch im Tal der Hände war die Angst wert.

kartnliesl, 21. Dezember 2011, um 22:37

wer Trips wie diesen schon so weit gemeistert hat, wird doch vor einem kurzen Heliflug nicht zurückschrecken. Wir nehmen alle mal wieder einen Schluck Eibe zu uns und schon ist der Mut zurück! Wir sollten halt aufpassen, daß der CHEF-Flieger unsere Vorräte nicht entdeckt.

meallein, 22. Dezember 2011, um 05:56

Eckt dann bei uns an, denn "Meine EIBE gehört mir" - und jetzt los! Mal schauen, ob die Hände nachgemalt wurden?

kartnliesl, 23. Dezember 2011, um 23:12
zuletzt bearbeitet am 23. Dezember 2011, um 23:13

den Fred fand ich aus Seite zwei! Sind alle schon im Telegraphenamt, um noch schnell Weihnachtsgrüsse nach Hause zu schicken? MAL SCHAUEN, ob ich den Stille-Nacht-Text auf spanisch noch schnell einüben kann:

Noche de paz, noche de amor
Noche de paz, noche de amor,
Todo duerme en derredor.
Entre sus astros que esparcen su luz
Bella anunciando al niñito Jesús
Brilla la estrella de paz
Brilla la estrella de paz.
Noche de paz, noche de amor,
Todo duerme en derredor
Sólo velan en la oscuridad
Los pastores que en el campo están
Y la estrella de Belén
Y la estrella de Belén
Noche de paz, noche de amor,
Todo duerme en derredor;
sobre el santo niño Jesús
Una estrella esparce su luz,
Brilla sobre el Rey
Brilla sobre el Rey.
Noche de paz, noche de amor,
Todo duerme en derredor
Fieles velando allí en Belén
Los pastores, la madre también.
Y la estrella de paz
Y la estrella de paz.

Ex-Sauspieler #156973, 23. Dezember 2011, um 23:45

Pa zündet sich jetzt erst mal eine an, die Liesl kommt ihm SPANISCH vor.

kartnliesl, 24. Dezember 2011, um 00:39

vor allem DIE Südamerikaner lieben es, wenn man aus voller Kehle mitsingt. Darum ist genaues Erlernen dieses Liedtextes unerlässlich.

meallein, 24. Dezember 2011, um 06:28

Ich sehe schon, da muss ich noch ein wenig üben. Gut, dass ES nur um den Text geht, denn meine Schwächen liegen bei der Melodie. So jetzt muss ich aber noch ein Geschenk für Euch besorgen - vielleicht eine Kalabasse?

palley, 24. Dezember 2011, um 08:05

Bass eh voll krass, dann kannst singen soviel und was du magst. Dann hört man deine MELODIE eh nicht so!!

meallein, 24. Dezember 2011, um 08:08

So - Geschenke hab ich - jetzt muss noch ein Baum her UND ein wenig Deko - und während des Baumschmückens übe ich ein wenig "Noche de paz, noche de amor".

palley, 24. Dezember 2011, um 08:11

amore gibt's heute sicherlich noch viele, aber wo zaubere ich jetzt schnell noch einen BAUM her? Vorallem an einen schön dekorierten wird's scheitern...

meallein, 24. Dezember 2011, um 08:29

Ernenne Dich zum Dekorationsverantwortlichen - nachdem Deine ZAUBEREikünste versagt haben, besorge ich NOCH schnell eine südamerikanische Nordmanntanne - ob es die für Frauen in Südsüdamerika gibt?

meallein, 26. Dezember 2011, um 07:15

Gibt mir jemand SCHNELL eine Spanischnachhilfestunde, damit ich den aufdringlichen Chilenen loswerde?

kartnliesl, 27. Dezember 2011, um 21:34

werde das Gefühl nicht los, dass dieser Weihnachtsfasan doch eher ein Flamingo-Opa war, aber dafür war ja sonst alles sehr harmonisch und nett. Und Stille Nacht auf SPANISCH hat unser Reisechor bravourös gemeistert.Wohin gehts denn jetzt? Mit Womo oder Boot?

meallein, 27. Dezember 2011, um 21:43

Boot ist bald wieder angesagt, wenn wir von Puerto Chacabuca nach Chiloe übersetzen - aber jetzt erstmal mit dem WOMO durch den Nationalpark mit den wunderbaren Araukarien.

krattler, 27. Dezember 2011, um 21:45

ARAUKARIEN sind die schönsten bäume dieser erde..... ein traum, schade, dass die bei uns so schlecht wachsen, hätte so gerne ein paar ARAUKARIEN

kartnliesl, 27. Dezember 2011, um 22:06

Arien musst ich mir schon anhören wegen dieser BÄUME. Ein Versuch ist gescheitert. Also muß Kratti sie halt hier in Südamerika bewundern.

krattler, 27. Dezember 2011, um 22:07
zuletzt bearbeitet am 27. Dezember 2011, um 22:08

und ernten müssen wir dringend! sonst gibts nix zum maischen. und maischen kann man BÄUME nicht!

kartnliesl, 27. Dezember 2011, um 22:56

nicht zu fassen! Immer nur Schnaps, SONST fällt dir nix ein zu dieser grossartigen Flora und Fauna^^

krattler, 27. Dezember 2011, um 23:08

na, i dabax sonst net! des is so gewaltig! des geht net ohne SCHNAPS!

meallein, 28. Dezember 2011, um 00:55

Na PS sollte das beste Getränk haben und die Eindrücke hier sind wirklich GEWALTIG - ich liebe Südamerika.

kartnliesl, 28. Dezember 2011, um 22:37

Erika ist HIER auch dabei? Die kenn ich ja noch gar nicht. Hat sich also seit Wochen vor dem Küchendienst gedrückt. Ist ja allerhand!

zur Übersichtzum Anfang der Seite