kartnliesl, 13. November 2011, um 23:02
bringt leider meist unbrauchbare Gegenstände aus Taschen diverser Gäste in sein Versteck.
kartnliesl, 14. November 2011, um 00:17
Reineke heißt der Fuchs da, wo der Wolf der Isegrim...
meallein, 14. November 2011, um 06:15
Im weiten Land der Fabelwesen - und wie heißt dort der Rabe?
krattler, 14. November 2011, um 08:56
laare blusn ist das analogon zur laaren hosn - habe ich kürzlich gelernt
krattler, 14. November 2011, um 08:59
schaf! kopfen oder auch köpfen ist ein ausdruck aus dem fussballsport!
edmuina, 14. November 2011, um 09:21
ballsportarten betriebte ich früher mehrere, aber jetzt beschäftige ich mich nur noch mit Hartgummischeiben auf Eis.
meallein, 14. November 2011, um 09:36
Feist ist ein Wort, das in Bayern niemand verwendet - ich aber schon.
kartnliesl, 14. November 2011, um 12:00
zuletzt bearbeitet am 14. November 2011, um 12:00
schon wahr. Dafür sagt der Bayer gern mal fei.
meallein, 14. November 2011, um 12:22
Fein - dann ergänze ich mal meinen persönlichen Duden insoweit.
edmuina, 14. November 2011, um 13:42
soweit so gut...
aber feist verwendet der Bayer durchaus!
wir (Grenzgänger Ober- Niederbayern) sprechen zwar eher "foast" aber etwas weiter südlich ist durchaus feist gebräuchlich.
tb23, 14. November 2011, um 14:42
Lichter werden jetzt wieder viele brennen in der Vorweihnachtszeit ....
meallein, 14. November 2011, um 14:47
Zeit der Lebkuchen - und eine Woche Dienstreise nach Nürnberg - wie freu ich mich.
kartnliesl, 14. November 2011, um 17:23
gut wären jetzt auch fränkische Bratwürscht!
kartnliesl, 15. November 2011, um 00:33
ist der erst mal da, dann is auch gleich Weihnachten, Silvester, Fasching, Ostern. Pfingsten...
kartnliesl, 15. November 2011, um 02:18
Eier nicht anzumalen (zu Ostern) ist wie Christbaum ohne Kugeln