Tratsch: unterhaltung

krattler, 20. Dezember 2010, um 16:24
Dieser Eintrag wurde entfernt.

krattler, 20. Dezember 2010, um 16:26

zeit lassen und richtigen anschluss finden

tb23, 20. Dezember 2010, um 23:28

denmark gehört zur eu!

grubhoerndl, 20. Dezember 2010, um 23:57

reue kennen nur wenige bösewichte.

edmuina, 21. Dezember 2010, um 07:22

wichteln ist ein schöner Weihnachtsbrauch

krattler, 21. Dezember 2010, um 11:34

rauchzeichen von tecumseh sind immer erwünscht

hommel, 21. Dezember 2010, um 12:25

sternhagelvoll beginne ich das Jahr 2011.

Moped-Done, 21. Dezember 2010, um 15:26

11 Freunde sollt ihr sein! Wobei dann immer noch einer für den dritten Tisch abgeht.

Brot112, 21. Dezember 2010, um 20:12

Abgeht is besser als weggeht, weil einen zu habne, der geht is blöd, aber den einen eben nicht zu haben erspart einem den spielfluss unterbrechen zu müssen

krattler, 21. Dezember 2010, um 20:56

sentimentalität an weihnachten ist normal

Brot112, 21. Dezember 2010, um 21:03

Mal sehen, was es zum Essen gibt

krattler, 21. Dezember 2010, um 21:06

en gibten schdehn de bbbbiramiedn, sogt der mo mit 3 promille

Brot112, 21. Dezember 2010, um 21:07

Millenium Falcon!

krattler, 22. Dezember 2010, um 00:31

concorde war auch schnell

palley, 22. Dezember 2010, um 00:45

Schnell wieder am Boden...

edmuina, 22. Dezember 2010, um 08:56

der Ambo, den wir in Kirchen finden, wird von den Priestern zum festhalten während der Predigt genützt

grubhoerndl, 22. Dezember 2010, um 09:40

nützt es was, in zweifel zu ziehen, daß es den begriff "ambo" überhaupt gibt?

hosenlatz, 22. Dezember 2010, um 10:01

Gibt es nicht noch mehr zu denken, dass sich die Priester festhalten müssen bei der Predigt?

edmuina, 22. Dezember 2010, um 10:14

digt des Hörndl ned ganz richtig? Der Aff zweifelt an meiner Glaubwürdigkeit

Moped-Done, 22. Dezember 2010, um 11:49

Eitelkeiten werden verletzt, wenn ein Aff die Aussage eines in liturgischen Fragen äußerst bewanderten Fachmanns in Zweifel zieht. Um des Latzens Frage auch noch aufzugreifen: Ich kann mich dunkel an die ein oder andere Lesung erinnern, als die Plätze direkt unter dem Ambo, zumindest unter uns Kindern, gar nicht so beliebt waren...

grubhoerndl, 22. Dezember 2010, um 11:59

waren wir (mein wappentier und ich) wieder mal von allen guten geistern verlassen... was muß ich auf wikipeida sehen?

"Der Ambo (auch: Ambon, von griech. anabainein, hinaufsteigen)", weiter zitiere ich aus scham nicht.

ist es zu spät, um vergebung zu erflehen?

krattler, 22. Dezember 2010, um 12:25

henna braucht der pastor nicht am ambo

Brot112, 22. Dezember 2010, um 16:57

Am Boden zerstört, war der Ballon, der vom Himmel fiel

krattler, 22. Dezember 2010, um 17:21

ellbogenfraktur inklusive?

zur Übersichtzum Anfang der Seite