Everl07, 26. Oktober 2010, um 02:50
dinge verändern das Leben und den Menschen und mein Brüderchen dürfte mich weiter so nennen :-(
war doch sehr scherzhaft diese Bezeichnung !
mamaente, 26. Oktober 2010, um 10:32
rücksicht auf meine feministischen anwandlungen? muina du bist halt doch ein schatz!
Moped-Done, 26. Oktober 2010, um 19:03
einfach alles ließe ich mit mir machen, flötete frau mich derart süßlich an...
mamaente, 26. Oktober 2010, um 19:43
ankleben steht zu befürchten, wenns so so zuckersüß zugeht...
Moped-Done, 26. Oktober 2010, um 23:17
elen tendieren nicht zum turteln
grubhoerndl, 26. Oktober 2010, um 23:53
turteln is a schwierigs wort für den statzanfang... aber was in gottes namen ist bloss "elen"???
grubhoerndl, 26. Oktober 2010, um 23:57
halt halt! besagt die regel nicht, daß sinvolle begriffe zu verwenden seien?
kennidi, 27. Oktober 2010, um 00:26
den sei enorme schafkopf zockerstubn wichtigtuerei, wisst ihr wen i da mein?
hosenlatz, 27. Oktober 2010, um 09:08
unkte der Affe, das Elen gäbe es nicht?
http://de.wikipedia.org/wiki/Elen
Gibts ja wohl!
grubhoerndl, 27. Oktober 2010, um 19:43
zuletzt bearbeitet am 27. Oktober 2010, um 19:44
nicht daß ich als korinthenkakker erscheinen will... aber bei wikipedia wird unter dem angegebenen link folgendes angeboten:
Elen ist
* ein Elch, eine poetische und veraltete Bezeichnung
o (abgeleitet davon) die Elenantilope Taurotragus oryx
* ein Ortsteil der belgischen Stadt Dilsen-Stokkem
sei mir ned bes, aber des guided ned, weil es auch in der nachschau völlig zusammenhanglos erscheint!
edmuina, 27. Oktober 2010, um 20:23
er scheints ned kapieren zu wollen der Aff! Elche tendieren nicht zu turteln ist vollkomen sinnig, stimmig und grimmig
hosenlatz, 27. Oktober 2010, um 20:58
grimmig werden könnte höchstens die Frage, ob der Elen im Plural immer noch Elen ist, oder ob es nicht die turtelnden Elene wären.
grubhoerndl, 27. Oktober 2010, um 22:39
zuletzt bearbeitet am 27. Oktober 2010, um 22:39
mainz is es ned, dem taurotragus oryx nachzuschauen; dann schau i mi lieber in dilsen-stokkem um. obs dort schafkopfa kenna?
Moped-Done, 27. Oktober 2010, um 23:33
kennans des aa? seids hier mehr affen als elche gibt (Baumbau,bitte komm zurück), kennt keiner mehr Fachbegriffe, nicht mal im Plural. Sehr traurig.
grubhoerndl, 28. Oktober 2010, um 00:26
traurig... moanst den bam-bam oder den baumbua...